Donaueschingen - Die Donaueschinger Musiktage widmen sich im 95. Jahr ihres Bestehens der zeitgenössischen Unterhaltungsmusik. Auf dem Programm des Festivals (14.-16. Oktober) in Donaueschingen im Schwarzwald stehen in diesem Jahr 18 Uraufführungen und mehrere Klanginstallationen, wie die Veranstalter zum Start des Vorverkaufs mitteilten.
In einzelnen Werken werde dem Phänomen des deutschen Schlagers der 60er und 70er Jahre sowie der modernen Popmusik nachgegangen. Auch ein experimenteller Techno-Künstler werde auftreten. Zudem untersuche ein ungarischer Komponist die Wirkung des mythischen Sirenengesangs. Hinzu kämen mehrere Orchesterkonzerte.
Die 1921 gegründeten Donaueschinger Musiktage, die jährlich vom Südwestrundfunk (SWR) organisiert werden, sind nach eigenen Angaben das weltweit älteste und bedeutendste Festival für Neue Musik.