Hamburg - In der kommenden Spielzeit inszeniert die Filmregisseurin und Autorin Doris Dörrie Mozarts "Don Giovanni" an der Hamburger Staatsoper. Dörrie habe einen anderen Blickwinkel auf dieses schwer zu inszenierende Stück, sagte Intendantin und Generalmusikdirektorin Simone Young am Montag bei der Vorstellung des Spielplans 2011/2012. Auch der Butoh-Tänzer aus Dörries Film "Kirschblüten - Hanami" solle auftreten.
Tradition und Moderne prägen die neue Opernsaison der Staatsoper Hamburg. "Die neue Spielzeit 2011/2012 steht voll unter dem Zeichen '333 Jahre Oper in Hamburg'", sagte Young. Das Programm spanne daher den Bogen von Georg Philipp Telemanns Barockoper "Flavius Bertaridus" bis hin zur Gegenwart mit "Lear" von Aribert Reimann.
Eröffnet werde die Saison am 18. September mit der Premiere von Mozarts "Don Giovanni". Zu den weiteren Neuproduktionen zählen "Manon Lescaut" von Giacomo Puccini sowie "Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss. Die Strauss-Oper wird vom Spielleiter der Passionsspiele Oberammergau und Intendanten des Münchner Volkstheaters, Christian Stückl, inszeniert.
Der Hamburger Ballettintendant John Neumeier kündigte an, dass in der Saison 2011/2012 insgesamt elf verschiedene Ballette gezeigt werden, darunter zwei Uraufführungen. Die Spielzeit stehe ganz im Zeichen choreografischer Kreativität, sagte Neumeier.