Hauptrubrik
Banner Full-Size

Festival Frei Improvisierter Musik in Dresden

Autor
Publikationsdatum
Body

Das Festival Frei Improvisierter Musik in der Dresdener Blauen Fabrik erlebt auch in diesem Jahr einen zweiten Teil. Dabei werden zwei internationale Gruppen zu hören sein: Das Duo Günter Heinz (D) / Gordon Grdina (CAN) und THE GEORDIE APPROACH (N, GB).

Fr. 6.11., 20 Uhr
Duo  Günter Heinz ( D ) / Gordon Grdina ( CAN )
Günter Heinz – Posaune, Flöte, Althorn
Gordon Grdina – Gitarre, Ud

Gordon Grdina  aus Vancouver ist ein Gitarrist und Ud-Spieler, in dessem Klang sich sein Interesse an Mainstream-Jazz  und klassischer arabischer Musik widerspiegelt. Als Protegé von Gary Peacock ist Grdina sowohl in Jazz- wie Weltmusikkreisen ein gesuchter Partner.
Auf dem Album „Think Like the Waves“, das er 2004 mit Gary Peacock und Paul Motion aufnahm, fliessen die unterschiedlichen Einflüsse auf eindrückliche Weise zusammen.
Ganz neu ist die Zusammenarbeit von Gordon Grdina mit dem Posaunisten Günter Heinz, dessen Improvisationskunst in den letzten Jahren zu erstaunlichen Ergebnissen gelangte. Freier Umgang und Entwicklung neuer Spieltechniken ergeben eine reiche Klangvielfalt, die sowohl vom Publikum als auch von den Kritikern geschätzt und gelobt wird. Gerade von diesem Duo, das an manche ähnliche Besetzungen erinnert, werden ganz sicher neue Impulse für Jazz und Freie Musik ausgehen.


Fr. 27.11., 20 Uhr
THE GEORDIE APPROACH (N, GB)
Chris Sharkey: guitar & electronics
Ståle Birkeland: drums & electronics
Petter Frost Fadnes: saxophone & electronics

Die norwegisch-britische Kooperation THE GEORDIE APPROACH veröffentlichte kürzlich ihr Debutalbum  "Why Eye", das beste Kritiken erhielt, und befindet sich auf einer Europa-Tournee, da sollte die Blaue Fabrik nicht fehlen.


Festival Frei Improvisierter Musik
Blaue Fabrik
Dresden, Prießnitzstr. 44/ 48

 

Ort
Autor