Düsseldorf - Die kreative Szene im Ruhrgebiet veranstaltet am 26. September erstmals ein gemeinsames Festival in mehr als zehn nordrhein-westfälischen Städten. An «Kreative Klasse Ruhr» beteiligen sich Designer, Künstler, Architekten, Tänzer und Filmemacher aus Essen, Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen, Herne und Oberhausen, wie die Ruhr.2010 GmbH in Essen mitteilte.
Auch kreative Köpfe aus Mülheim, Duisburg und dem Ennepe-Ruhr-Kreis sowie dem Kreis Wesel werden dabei sein. Zum Kulturhauptstadtjahr 2010 soll das Festival in der Ruhrregion dann über mehrere Wochen lang stattfinden.
Am 26. September sollen Ausstellungen, Workshops, Mitmach-Aktionen und Konzerte Besucher in die teilnehmenden Städte locken. Auch die jeweiligen Kreativ-Quartiere und Hinterhöfe werden ihre Pforten öffnen. Mit dem Projekt «Kreative Klasse Ruhr» und einer gleichnamigen Internethomepage soll die nach Veranstalterangaben bislang wenig bekannte kreative Szene der Region ausgiebig beleuchtet werden.
Vorbild für das Projekt ist das Festival «Essens Kreative Klasse», das seit 2007 von der Stiftung Zollverein veranstaltet wird. Interessierte Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft können sich noch bis 20. August auf der Homepage kreativeklasseruhr.de um eine Teilnahme an dem Festival bewerben.