Begegnungen mit anderen Kulturen – für das JugendJazzOrchester NRW 1975 so, das ist auch heute noch der Fall. Und so darf man für das spielte dieser Gedanke schon immer eine zentrale Rolle. Das war bei seiner Gründung Konzert, das 35. Geburtstag in der Philharmonie Essen aufgeführt wird, vor allem eines erwarten: ein spannendes, facettenreiches Programm mit vielen intensiven Eindrücken.
Die Bereitschaft, mit Künstlern unterschiedlicher musikalischer Genres zusammenzuarbeiten, hat im JugendJazzOrchester Tradition. Das gilt auch für das aktuelle Leitungsteam: Gabriel Pérez, Stefan Pfeifer-Galilea, Stephan Schulze und Michael Villmow widmen sich vorzugsweise sogenannten Cross-Over-Projekten.
Im Mittelpunkt des Abends steht eine Auftragskomposition des Orchesters von Gabriel Pérez für Big Band, Kammerensemble und Trio. Das Werk „Música Argentina“ basiert auf der indianischen Musik Südamerikas. Mindestens ebenso reizvoll ist der Hintergrund einer weiteren Auftragskomposition: Anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Grundgesetzes schrieben Stefan Pfeifer, Marko Lackner und Gabriel Pérez 2009 eine Suite für Big Band und Kammerensemble. Unterstützt wird das JugendJazzOrchester NRW dabei von der Jungen KammerPhilharmonie NRW. Dass das Konzert äußerst abwechslungsreich werden dürfte, garantiert aber noch ein weiterer Protagonist: Der Kabarettist und Musikliebhaber Herbert Feuerstein wird auf unterhaltsame Weise durch den Abend führen.
Konzert „Música Argentina“ zum 35. Geburtstag am Dienstag, 2. November 2010 um 20 Uhr, Philharmonie Essen