Hitzige Klänge aus kaltem Blech
„Vernetzung“ ist schnell gesagt, in Wirklichkeit aber ein zeitaufwändiger Prozess. Auf Initiative des Generalsekretärs des Landesmusikrats NRW, Robert von Zahn, gründeten Vertreterinnen und Vertreter der neun...
„Vernetzung“ ist schnell gesagt, in Wirklichkeit aber ein zeitaufwändiger Prozess. Auf Initiative des Generalsekretärs des Landesmusikrats NRW, Robert von Zahn, gründeten Vertreterinnen und Vertreter der neun...
5.000 Sänger, viele tausende Zuschauer: In Essen beginnt am Freitag das internationale Gospel-Festival. Den Knick der Corona-Zeit haben die Gospel-Chöre überstanden, sagt einer der Organisatoren. Deutschlands Gospel...
Es ist ein musikalisches Massenereignis: Mit tausenden Sängern und zehntausenden Zuschauern steigt in Essen kommendes Wochenende das internationale Gospelfestival. Höhepunkt ist das gemeinsame Singen. Mehr als 200 Chöre...
In der Pandemie-Zeit haben viele Chöre aufgegeben. Doch nun könnte eine Trendwende in Sicht sein. Vor allem in den Städten boomen Chöre mit besonderen Konzepten. Nürnberg/Essen - Dehnen, einsingen - überall im Raum haben...
Sie gilt als eine der bekanntesten deutschen Tanz-Choreografinnen mit einer Vorliebe für die Oper. Jetzt bekommt Sasha Waltz den deutschen Tanzpreis. Berlin/Essen - Die Choreografin, Tänzerin und Opernregisseurin Sasha...
Wenn über Dmitrij Schostakowitschs Fünfte Symphonie gesprochen wird, dann meist vom Schluss: eine Minute Geschrabbel der Streicher auf einem Ton im fortefortissimo, also mit maximaler Armbewegung. Ein ebenso affirmativer...
Essen - Die renommierte US-Performance-Künstlerin Laurie Anderson (76) verzichtet auf die Pina Bausch Professur an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Es sei bekannt geworden, dass sich Anderson im Jahr 2021...
Regieren im Liegen - Koskys «Goldener Hahn» in Berlin gefeiert +++ Neues Tanzfestival in Hannover zählt 1800 Besucher +++ Viel Applaus für Rusalka-Premiere - Montavon nicht dabei +++ „Youngsters“ und Musik im Salzlager -...
Essen - Wenige Wochen vor seiner Verabschiedung ist der langjährige Intendant des Klavier Festivals Ruhr, Prof. Franz Xaver Ohnesorg, völlig überraschend gestorben. Ein Sprecher des Festivals bestätigte am Mittwoch in...
Mariko Sudo wurde im Jahr 1984 als Tochter deutsch-japanischer Eltern in Deutschland geboren. Bereits mit fünf Jahren begann sie das Klavierspielen und entwickelte rasch ihr enormes Talent. Mit zwölf Jahren nahm sie dann...
Avi Avital entlockt einer Mandoline Klangfarben, die man diesem filigranen Instrument nicht zutrauen würde. Und er entwickelt einen Drive, der ein ganzes Zupforchester mitreißen kann. So das Jugendzupforchester NRW, das...
Wie vielfältig die Musikszene rund um die Mandoline, das Instrument des Jahres, bis heute ist, soll ein Festwochenende in der Philharmonie Essen zeigen, an dem um den Aufenthalt des Mandolinen-Stars Avi Avital der...
Auf der Basis einer Seminarreihe ist an der Folkwang Universität der Künste diese gehaltvolle Webseite entstanden. Zu zahlreichen Kunstliedern des 19. und 20. Jahrhunderts – darunter auch viele Raritäten – bietet die...
Mit „Macbeth“ präsentiert sich das neue Personal des Aalto-Theaters in Essen. Leider scheitert die musikalisch glänzende Inszenierung an einer ehrenwert risikobereiten Regie-Wahl.