Hannover - Der NDR ehrt den Komponisten Georg Friedrich Händel (1685 - 1759) im Frühling mit einem kulturellen Sonderprogramm. Wie der Sender am Montag in Hannover mitteilte, sind anlässlich des 250. Todestages des Komponisten im April und Mai diverse Fernseh- und Radiosendungen sowie Konzerte geplant.
Im Mittelpunkt des Sonderprogramms steht die Produktion «Händel - der Film», der Ostersonntag in der ARD gezeigt werden soll. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Historienfilm und Dokumentation, wie Regisseur Ralf Pleger erläuterte. Beteiligt an der Produktion war unter anderem die Autorin Donna Leon. Sie kündigte am Montag an, die 42 Opern Händels auf CD bringen zu wollen.
Neben «Händel - der Film» wird es zudem eine 20-teilige Reihe im Radio auf NDR Kultur geben, die die Lebensgeschichte des Komponisten erzählt. In Halle (Sachsen-Anhalt), der Geburtsstadt Händels, sollen in Zusammenarbeit mit den Sendern MDR und Arte zwei Gedenkkonzerte veranstaltet werden.
Händels Todestag jährt sich am 14. April zum 250. Mal.