Hauptrubrik
Banner Full-Size

Netrebko und Startenor Beczala bei Salzburger Festspielen umjubelt

Publikationsdatum
Body

Salzburg - Die russische Diva Anna Netrebko und der polnische Startenor Piotr Beczala sind bei den Salzburger Festspielen triumphal gefeiert worden. Die beiden Künstler waren die Protagonisten in einer konzertanten Aufführung von Peter Tschaikowskys Einakter «Iolanta», der zusammen mit Igor Strawinskys Kurzoper «Le Rossignol» am Montagabend im ausverkauften Großen Festspielhaus aufgeführt wurde.

Viel Jubel gab es auch für Ivor Bolton am Pult des Salzburger Mozarteum-Orchesters und der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor. Netrebko verkörpert in Tschaikowskys letzter Oper eine blinde Prinzessin, die erst durch die Heilkünste eines maurischen Arztes und die Liebe des burgundischen Ritters Vaudemot, gesungen von Piotr Beczala, ihr Augenlicht wiedererlangt. Die russische Diva glänzte sowohl in tieferen Lagen als auch mit brillanten Spitzentönen und wurde am Ende zusammen mit dem zehnköpfigen Sängerteam gefeiert. Auch die beiden Bass-Baritone John Relyea aus Kanada und Evgeny Nikitin aus Russland, der kommendes Jahr in Bayreuth die Titelpartie in Richard Wagners Oper «Der Fliegende Holländer» singen wird, begeisterten das hingerissene Publikum.
 

Ort