Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Anna Netrebko«

Staatstheater Wiesbaden will Kommentare zu Netrebko-Auftritt löschen

23.02.23 (dpa) -
Wiesbaden - Das Hessische Staatstheater Wiesbaden will auf seinen Social-Media-Kanälen nach eigenen Angaben einzelne Kommentare zum geplanten Auftritt der russischen Opernsängerin Anna Netrebko bei den Internationalen Maifestspielen löschen.

Staatstheater hält an Netrebko-Auftritt bei Maifestspielen fest

13.02.23 (dpa) -
Wiesbaden - Ein geplanter Auftritt der russischen Opernsängerin Netrebko bei den Wiesbadener Maifestspielen sorgt für Diskussionen. Der Intendant spricht von «Moralhysterie». Die Stadt empfiehlt dagegen eine Ausladung - aus Solidarität mit der Ukraine.

«Verbote gehen zu weit» - Eingriffe in die Kunstfreiheit können sich rächen

10.02.23 (dpa, Sandra Trauner) -
Frankfurt/Main - Soll Anna Netrebko in Wiesbaden auftreten? Darf Roger Waters in Frankfurt singen? Immer öfter lösen geplante Auftritte von Künstlern politische Debatten aus, weil sie nicht als politisch korrekt gelten.

Streit um Netrebko-Auftritt bei Maifestspielen in Wiesbaden

25.01.23 (dpa) -
Wiesbaden - «Politische Gefangene» ist das Thema der Maifestspiele in Wiesbaden - ein geplanter Auftritt des umstrittenen russischen Opernstars Anna Netrebko passt aus Sicht der Stadt und des Landes Hessen nicht dazu. Das Staatstheater Wiesbaden verteidigt die Pläne.

Ukraine setzt Dutzende russische Künstler auf Sanktionsliste

09.01.23 (dpa) -
Kiew - Die Ukraine hat Dutzende russische Künstler und andere Personen des öffentlichen Lebens auf eine Sanktionsliste gesetzt. Einer der international wohl bekanntesten Namen in dem am Samstag vom ukrainischen Präsidialamt veröffentlichten Dekret ist die in Wien lebende und als kremlnah in die Kritik geratene Opernsängerin Anna Netrebko.

Festspielhaus feiert Jubiläum mit Netrebko, aber ohne Gergijew

20.10.22 (dpa) -
Baden-Baden - Trotz trüber wirtschaftlicher Aussichten wegen des Ukraine-Kriegs will das Festspielhaus Baden-Baden sein 25-jähriges Jubiläum im kommenden Jahr mit sieben Festivals feiern. Mit dabei sein sollen viele internationale Stars, darunter die umstrittene Sopranistin Anna Netrebko.

Netrebko singt bei Saisoneröffnung der Wiener Staatsoper

27.08.22 (dpa) -
Wien - Die umstrittene Sopranistin Anna Netrebko wird die Saisoneröffnung der Wiener Staatsoper wegen einer coronabedingten Spielplanänderung bestreiten. Die russisch-österreichische Starsängerin wird am 5. September als Mimì in Giacomo Puccinis «La bohème» auftreten, wie die Oper am Freitag ankündigte.

Großer Jubel, stiller Protest – Anna Netrebko singt in Regensburg (akt: 13:24)

23.07.22 (dpa, Ute Wessels) -
3000 Zuschauer feiern den russischen Opernstar Anna Netrebko bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen in Regensburg. Draußen auf der Straße hält eine Schar an Demonstranten Plakate hoch. Sie kritisieren mangelnde Distanz der Sopranistin zu Präsident Wladimir Putin.

Netrebko wird auch weiterhin nicht vor Stuttgarter Schloss auftreten

08.07.22 (dpa) -
Nicht nur bei den Osterfestspielen in Baden-Baden ist Star-Sopranistin Anna Netrebko (50) eine unerwünschte Person gewesen, auch für ein Gastspiel in Stuttgart ist die Russin nach wie vor nicht willkommen. Das Land hält nach Angaben des Finanzministeriums einen Auftritt der Sängerin nicht für vorstellbar, während der Krieg in der Ukraine tobt. Das Netrebko-Konzert auf dem landeseigenen Platz vor dem Neuen Schloss war für den 3. September geplant. Zuerst hatte die „Stuttgarter Zeitung“ darüber berichtet.

Merkel über Netrebko: «Dinge gemacht, die ich absolut verurteile»

08.06.22 (dpa) -
Berlin - Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich kritisch über die russische Operndiva Anna Netrebko geäußert. Auf die Frage des Journalisten Alexander Osang, ob sie Netrebko «morgen» zum Essen einladen würde, antwortete Merkel am Dienstagabend: «Nein, würde ich nicht. (...) Politisch hat sie schon Dinge gemacht, die ich absolut verurteile».
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: