Heidelberg - Die neu gegründete Stiftung «Heidelberger Frühling» nimmt mit zugesagten Fördergeldern in Höhe von einer Million Euro ihre Arbeit auf. Ziel ist die Unterstützung des Internationalen Musikfestivals «Heidelberger Frühling» bei seiner programmatischen Weiterentwicklung, wie die Stiftung am Dienstag mitteilte.
Zu den Gründungsstiftern gehören MLP-Gründer Manfred Lautenschläger, Stiftungsvorstand Günter Reimann-Dubbers, der ehemalige Geschäftsführer des Springer-Verlags, Dietrich Götze, SAP-Gründer Klaus Tschira und der Unternehmer Hans-Joachim Wessendorf. Verteilt auf zunächst fünf Jahre fließt das Geld in das Stiftungskapital zur langfristigen Absicherung der Stiftungsarbeit, zum Teil als Spende unmittelbar in anstehende Projekte des Festivals. Weitere Stifter sind willkommen.
Zunächst soll eine «Heidelberg Lied Academy» mit dem amerikanischen Bariton Thomas Hampson aufgebaut werden. Im Frühjahr 2011 werden erstmals herausragende junge Sänger und Pianisten aus aller Welt für einen längeren Zeitraum gemeinsam arbeiten. Geplant sind neben Meisterkursen auch Workshops und Konzerte der Teilnehmer.
Der 1997 ins Leben gerufene «Heidelberger Frühling» bietet jährlich 88 Veranstaltungen. Unter dem Motto «Ach Europa» geht es in diesem Jahr vom 20. März bis 24. April um die Frage nach einer gemeinsamen europäischen Identität und dem Beitrag, den Musik als identitätsstiftendes Element leisten kann. Zu den Gästen gehören die argentinische Cellistin Sol Gabetta, das City of Birmingham Symphony Orchestra und Pianisten wie Ivo Pogorelich, Hélène Grimaud, Grigory Sokolov, David Fray und Echo-Klassik-Preisträgerin Ragna Schirmer.