Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neuer Leiter der Bachakademie sucht unverwechselbaren Ton

Autor
Publikationsdatum
Body

Stuttgart - Der neue Leiter der Internationalen Bachakademie in Stuttgart, Hans-Christoph Rademann, will ähnlich unverwechselbare Musik schaffen wie sein Vorgänger Helmuth Rilling. «Bei seinen Einspielungen konnte man schnell den Dirigenten erraten. Einen solchen Wiedererkennungswert strebe ich auch an», sagte er in einem Interview der «Stuttgarter Nachrichten» (Samstag).

 

Allerdings könne es auch passieren, dass einige Zuhöhrer, die vor allem den Stil Rillings geschätzt hätten, nun nach dem Wechsel erst einmal fernblieben. Der Stabwechsel in der Bachakademie findet am 24. August bei einem Konzert im Rahmen des Musikfests Stuttgart statt. Helmuth Rilling, Gründer und langjähriger Leiter der Bachakademie, dirigiert den ersten Teil dieses Abends. Rademann leitet dann im zweiten Teil die Ensembles der Bachakademie, also die Gächinger Kantorei und das Bach-Collegium. Für den Abend hat sich auch Bundespräsident Joachim Gauck angekündigt.

Mit den Bachakademien, von denen es inzwischen weltweit 20 gibt, hat Rilling eine Art Goethe-Institut der Musik entwickelt. Keimzelle ist die Akademie in Stuttgart, eine Forschungs- und Ausbildungsstätte, die Rilling 1981 aus der Taufe hob.
 

Ort
Autor