Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Stuttgart«
MusikpädagogInnen (w/m/d)
„Singende Kindergärten“ ist ein von dm-drogerie markt initiiertes Weiterbildungsprogramm
für Erzieherinnen und Erzieher, das seit 2009 das Singen und Bewegen mit Kindern im Kindergartenalltag
fördert.
Für 2024 sucht dm MusikpädagogInnen (w/m/d)
aus den Bereichen Elementare Musikpädagogik (Schwerpunkt Gesang) / Gesangspädagogik.
Wenn Sie:
Kategorisiert unter
Ehrenmitglied Helmuth Rilling wird 90
30.05.23 (DTKV Baden-Württemberg (Red.)) -
„Musik darf nie bequem sein, nicht museal, nicht beschwichtigend. Sie muss aufrütteln, die Menschen persönlich erreichen, sie zum Nachdenken bringen.“
Die neue Lust am Improvisieren
25.05.23 (Anne Riegler) -
Sie ist uns still und heimlich abhanden gekommen, irgendwo zwischen Liszt und Kapustin: die klassische Klavierimprovisation. Während wir im Jazz ganz selbstverständlich davon ausgehen, dass das Improvisieren die unverrückbare Mitte, vielleicht sogar den Wesenskern dieser Stilrichtung ausmacht, spielt sie im klassischen Konzertbetrieb kaum eine Rolle. Hin und wieder bringt ein Musiker eigene Kompositionen mit auf die Bühne oder spielt im Mozartkonzert eine selbstkomponierte Kadenz. Aber improvisieren? Das können wir nicht, das wagen wir nicht, das ist den wenigen Auserwählten vorbehalten, denen das Schicksal, Gott oder die Gen-Lotterie eine entsprechend geniale Begabung mitgegeben hat. Oder?
Mit Vokalsprachmusik Grenzen überwinden
24.03.23 (Rainer Nonnenmann) -
Musik und Sprache verbindet ein besonderes Nahverhältnis. Beide verfügen über Klang, Rhythmus, Dynamik, Tempo, Intonation, Expression. Vor allem Vokalmusik und Poesie werden seit jeher verschmolzen. Sollen nicht bloß vorsprachliche Laute oder Phoneme hervorgebracht werden, so artikuliert man beim Singen Texte welcher Art auch immer. Und will man nicht nur prosaisch beliebige Inhalte kommunizieren, so dichtet man Silbenfolgen, Versmaße, Strophen, Vokalstände, Reime, Assonanzen, Wörter, Bilder…
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
