Potsdam - Der Nikolaisaal in Potsdam verzeichnet für 2009 Rekordzahlen bei Gästen und Auslastung. Erstmals seit der Eröffnung des Konzerthauses im Jahr 2000 seien mehr als 100 000 Besucher registriert worden, sagte am Freitag die Geschäftsführerin der Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH, Andrea Palent. Damit seien die Betreiber des Veranstaltungszentrums hochzufrieden.
Insgesamt gab es 254 Veranstaltungen mit 100 313 Gästen im Nikolaisaal. 82 Veranstaltungen organisierte die Betreibergesellschaft in Eigenregie. Dabei sei mit mehr als 30 000 Konzertbesuchern eine Auslastung von durchschnittlich 90 Prozent erreicht worden, sagte Palent. Sie fügte hinzu: «Ende 2009 gibt es somit nur ein 'Problem': Diese Traumzahlen künftig nochmals zu überbieten, wird wohl kaum möglich sein.»
Der 20 Millionen Euro teure Nikolaisaal in der barocken Potsdamer Innenstadt war am 27. August 2000 eröffnet worden. Das Konzerthaus bietet zwölf verschiedene Konzertreihen von Klassik über Pop und Filmmusik bis zu Jazz, Kammermusik und Tanz. Hausorchester ist die Kammerakademie Potsdam. Zudem geben dort unter anderem das Filmorchester Babelsberg und das Brandenburgische Staatsorchester Konzerte.
In den kommenden Wochen wartet der Nikolaisaal mit einer Reihe von Weihnachts- und Neujahrskonzerten auf. Unter anderem erklingt am Silvesterabend die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.