Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Potsdam«

Landeswettbewerbe «Jugend musiziert» in Thüringen und Brandenburg

20.03.23 (dpa) -
Ob Waldhorn, Gitarre oder Schlagzeug: Jedes Jahr ringen junge Musikerinnen und Musiker aus Brandenburg beim Landeswettbewerb «Jugend musiziert» um eine Fahrkarte zum Bundesausscheid. 93 junge Brandenburger haben es geschafft. Auch in Thüringen am Wochenende haben 161 junge Musikerinnen und Musiker ihr Können unter Beweis gestellt. 71 von ihnen fahren zum Bundeswettbewerb.

8.3.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

08.03.23 (dpa) -
Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen starten mit Musik und Botschafter +++ Konzerte in Höfen und Hangars - 32. Brandenburgische Sommerkonzerte +++ Gegner von LNG-Plänen wollen mit Festival auf Rügen mobil machen

Klavier, Harfe, Gesang: Knapp 700 Bewerber bei «Jugend musiziert» in Brandenburg

10.01.23 (dpa) -
Cottbus/Potsdam - Wer ist die beste Pianistin, wer überzeugt mit seinem Gitarrenspiel oder brilliert an der Harfe? 694 jugendliche Musikerinnen und Musiker haben sich für die drei diesjährigen Regionalwettbewerbe «Jugend musiziert» in Brandenburg angemeldet.

Brandenburg fördert Musik- und Kunstschulen weiter mit 7,5 Millionen

09.01.23 (dpa) -
Potsdam - Die Musik- und Kunstschulen in Brandenburg und ihre Projekte werden auch in diesem Jahr vom Land mit knapp 7,5 Millionen Euro gefördert. Davon gingen rund 5,13 Millionen Euro direkt an 34 staatliche anerkannte Einrichtungen und 2,32 Millionen Euro an Kooperationsprojekte und Verbandsarbeit, teilte das Kulturministerium am Sonntag in Potsdam mit.

Schlagzeugklänge im Brandenburger Landtag

16.12.22 (dpa) -
Potsdam - Ein Drummer spielt Schlagzeug im Brandenburger Landtag - das gibt es auch nicht so oft. Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke stellte am Donnerstag im Parlament in Potsdam das Instrument des Jahres 2022 - das Drumset - vor.

Zwischen Tradition und Neuem

07.12.22 (Matthias Müller) -
Die Gegenüberstellung von Kammermusik der „Großen Namen der Musikgeschichte“ mit Kompositionen beziehungsweise Uraufführungen von lebenden Komponisten ist seit fast 30 Jahren in der Reihe „Musikalisch-literarische Soireen in Potsdam“ eine gute Tradition. Marianne Boettcher, Honorar-Professorin an der UdK, steht seit Beginn für das inhaltliche und organisatorische Gelingen. Ein kleiner Rückblick auf die vergangene Saison sei hier gestattet.

VdM: „Die Zukunft der Musikschulen ist inklusiv!“

22.11.22 (PM-VdM) -
Der Verband deutscher Musikschulen stellt sich seiner Mitverantwortung für die politisch gewollte inklusive gesellschaftliche Entwicklung und veranstaltet die Bundesfachtagung „Die Zukunft der Musikschulen ist inklusiv!“ in Zusammenarbeit mit dem Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg.

Kultureinrichtungen im Krisenmodus - Hilferuf und Unterstützung

18.11.22 (dpa) -
Berlin/Potsdam/Stuttgart - Von den Schließungen während der Pandemie haben sich viele Theater und Museen bislang nicht erholt. Nun folgt mit der Energiekrise das nächste Problem. Aus den Ländern gibt es Forderungen und Lösungsansätze. Am Freitag diskutiert Claudia Roth mit Kulturvertretern.

Erfrischend: Giuseppe Scarlatti bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci

19.06.22 (Roland H. Dippel) -
Mit der Entdeckung von Giuseppe Scarlattis „I portentosi della Madre Natura“ (Die wundersamen Wirkungen von Mutter Natur) landete Dorothee Oberlinger bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci auf ihrer Suche nach Werken für den preußischen Hof einen Volltreffer.

10.6.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

10.06.22 (dpa) -
Bayreuther Festspiele: Lundgren sagt Wotan-Partie im neuen «Ring» ab +++ Händel-Festspiele Halle stehen vor dem großen Abschluss +++ Musikfestspiele Sanssouci mit Fahrrad- und Paddelkonzert +++ Jazz, Klassik, Chöre: Stars treten beim Lausitz Festival auf +++ Bühnen Halle planen 30 Premieren in neuer Spielzeit 2022/2023 +++ Theater Chemnitz holt Premieren nach - Blick ins Programm 2022/23
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: