Body
Am kommenden Samstag, den 5. Juli, werden mit einem Konzert des hr-Sinfonieorchesters unter der Leitung von Lucas Vis die 44. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik eröffnet. Auf dem Programm stehen Uraufführungen von James Clarke und Robin Hoffmann sowie Werke von Isabel Mundry und Iannis Xenakis.
Vom 5. bis 20. Juli werden dann rund 300 Komponisten und Interpreten aus etwa 40 Ländern in Darmstadt die Musik unserer Zeit diskutieren und interpretieren. Neben Kompositions- und Interpretationskursen, Lectures, Diskussionen und wissenschaftlichen Veranstaltungen bieten die Ferienkurse in rund 30 Konzerten ein breites Spektrum zeitgenössischen Komponierens. Zu den gastierenden Ensembles gehören in diesem Jahr Ensemble Modern, ensemble recherche, Ensemble ascolta, das Arditti Quartett, die Neuen Vocalsolisten Stuttgart und das Sinfonieorchester des SWR Baden-Baden und Freiburg. Im Zentrum des Programms stehen Werke der diesjährigen Kompositionsdozenten – Vykintas Baltakas, Brian Ferneyhough, György Kurtág, Klaus Lang, Misato Mochizuki, Isabel Mundry, Wolfgang Rihm, Marco Stroppa und Manos Tsangaris – sowie Arbeiten des künstlerischen Nachwuchses. Ein Symposion widmet sich in Referaten und Diskussionen dem Thema "Neue Musik und ihre Interpretation".Für die neue musikzeitung wird der Komponist und Autor Arno Lücker die traditionsreichen und geschichtsträchtigen Kurse in einem Internet-Tagebuch aktuell kommentieren und reflektieren.
Die täglich neuen Feriengrüße aus Darmstadt – ab 5. Juli unter:
http://www.nmz.de/darmstadt