Body
Die Salzburger Osterfestspiele freuen sich über die positive Aufnahme der Aufführungen 2002. Die Auslastung lag für die Oper bei 100 Prozent, für die Konzerte bei 96,76 Prozent, teilte das Festival am Montag Nachmittag mit.
Von einer ausgeglichenen Bilanz für 2002 wird seitens der Osterfestspiele ausgegangen, hieß es in der Aussendung.Von Stadt und Land Salzburg wurden 218.000 Euro an Subventionen beigesteuert. Der Gesamtetat betrug 5,985 Millionen Euro, davon sind 75 Prozent durch Karteneinnahmen und den 3.465 Förderschaften abgedeckt. Die Sponsoren steuerten 765.000 Euro bei. Weitere Einnahmen kamen aus Spenden wie zum Beispiel von Donald Kahn, der 70.000 US-Dollar (80.238 Euro) für die diesjährige Förderer-CD zur Verfügung stellte. Die restlichen Einnahmen kommen aus medialer Verwertung, Koproduktion, Gastspiele, Programmverkauf, etc. Auch die Kontrapunkte waren erfolgreich. Hier bedanken sich die Osterfestspiele beim Rockhouse Salzburg für die gute Zusammenarbeit.
Ostern 2003 wirdunter anderem Beethovens "Fidelio" unter der musikalischen Leitung von Sir Simon Rattle und in der Inszenierung von Nikolaus Lehnhoff präsentiert. Sir Simon Rattle leitet selbst zwei Orchesterkonzerte und Bernhard Haitink übernimmt als Gastdirigent das dritte Konzertprogramm.