Body
Leipzig (ddp) Mit Riccardo Chailly werden Gewandhaus und Oper in Leipzig ab der Saison 2005/2006 erstmals seit 1968 wieder einen gemeinsamen musikalischen Chef haben. «Diese sehr spezifische und einmalige Situation reizt mich ganz besonders», sagte Chailly.
Gemeinsam mit Opernintendant Henri Maier und Thomaskantor Georg-Christoph Biller werde er die Repertoires von Leipzigs bekanntesten Klangkörpern weiter pflegen und entwickeln, kündigte Chailly an.Als Gewandhauskapellmeister und Generalmusikdirektor der Oper werde er gemeinsam mit Maier für das Opernhaus ein neues Repertoire entwickeln, sagte Chailly. Seine erste Arbeit am Leipziger Opernhaus werde im Jahr 2005 eine Verdi-Oper sein, im drauffolgenden Jahr solle voraussichtlich eine Wagner-Oper inszeniert werden. Im Zusammenspiel mit Biller strebe er eine Verstärkung der «Bach-Aktivitäten» von Gewandhausorchester und Thomanerchor an.
Maier freute sich, dass die Leipziger Oper nun «endlich einen richtigen musikalischen Chef» bekommt. Biller äußerte sich lobend über die guten Bach-Kenntnisse Chaillys. «Wir werden viele gemeinsame Projekte wie die H-Moll-Messe oder die Markus-Passion angehen können», sagte Biller. Gewandhaus-Direktor Andreas Schulz kündigte an, man werde «das Kernrepertoire des Gewandhausorchesters entwickeln und auch die klassische Moderne sowie die zeitgenössischen Komponisten dabei nicht vernachlässigen.»
Leipzigs Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee bezeichnete das Gewandhausorchester als «Schatz für die Stadt.» Man prüfe sehr gründlich, wem man diesen Schatz in die Hand gebe. «Chailly ist dafür allererste Wahl», sagte Tiefensee über den designierten Gewandhauskapellmeister, der sein neues Amt am 1. August 2005 antritt.
Der 1953 geborene Chailly ist seit 1988 Chefdirigent des renommierten Royal Concertgebouw Orchestra in Amsterdam. Zuvor war er von 1982 bis 1988 in gleicher Funktion beim Berliner Radiosinfonieorchester tätig, zugleich war er ab 1985 Principal Conductor des London Philharmonic Orchestra. Seine internationale Karriere begann Chailly 1974 an der Chicago Lyric Opera, es folgten Dirigate an der San Francisco Opera, an der Metropolitan Opera in New York, der Wiener Staatsoper, am Royal Opera House Covent Garden in London und an der Bayerischen Staatsoper München. Das Gewandhausorchester dirigierte er erstmals 1986 bei den Salzburger Festspielen. Chailly wird der 19. Gewandhauskapellmeister in Leipzig sein.