Body
Schwerin - Schwerin feiert in diesen Tagen mit rund 1000 Sängern 200 Jahre bürgerlichen Chorgesang. Höhepunkt von «Schwerin singt» ist das Finale am 25. Oktober, wie das Mecklenburgische Staatstheater am Donnerstag mitteilte. An verschiedenen öffentlichen Orten in der Landeshauptstadt, darunter in Kirchen, im Rathaus und in einem Einkaufcenter, sollen 14 Chöre aus Norddeutschland und Dänemark singen.
Am Abend führen bei einem großen Festkonzert mehr als 400 Sänger und 100 Musiker der Mecklenburgischen Staatskapelle und des Jugendsinfonieorchesters Schwerin «Carmina Burana» von Carl Orff auf. Außerdem ist der Schlusschor der Neunten Sinfonie von Ludwig van Beethoven zu hören sowie ein eigens für das Jubiläum komponiertes Stück des Dirigenten Stefan Malzew, «Whakarongoa Turituri». Initiator von «Schwerin singt» ist der Chordirektor des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin, Ulrich Barthel.