Hauptbild
Rudolstadt-Festival. Foto: Lieberwirth
Rudolstadt-Festival. Foto: Lieberwirth
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Von Estland bis Mali: Musiker aus aller Welt beim Rudolstadt-Festival

Autor
Publikationsdatum
Body

Rudolstadt - Es wird politisch zum Start von Deutschlands größtem Festival für Weltmusik. Zum Auftakt des Rudolstadt-Festivals am 5. Juli spielen Yael Deckelbaum & The Mothers, wie die Veranstalter am Dienstag bekannt gaben. Das Bandprojekt geht auf einen gemeinsamen Friedensmarsch israelischer und palästinensischer Frauen zurück.

Bis einschließlich 8. Juli geben Musiker aus der ganzen Welt auf mehr als 20 Bühnen insgesamt 300 Konzerte. Mit neun Bands und Solokünstlern ist Estland am stärksten vertreten. Die 28. Ausgabe des Festivals mit Wurzeln in DDR-Zeiten wird die letzte unter Direktor Ulrich Doberenz sein, der in den Ruhestand geht. Die Leiterin des Festival- und Künstlerbüros, Simone Dake, folgt im September an die Doppelspitze mit Petra Rottschalk nach.

Zu den großen Namen beim Festival zählt dieses Mal Graham Nash. Der aus England stammende 76-Jährige wurde mit der Rockband Crosby, Stills and Nash («Teach Your Children») bekannt. Ein besonderer Auftritt wird laut Veranstalter die Chor-Produktion «Lllibre Vermell de Montserrat» mit Liedern und Tänzen der Pilger aus dem katalanischen Kloster sein. Im vergangenen Jahr kamen nach Veranstalterangaben knapp 100 000 Besucher zum vormals TFF (Tanz- und Folkfest) Rudolstadt genannten Festival.

Autor
Musikgenre