Hauptrubrik
Banner Full-Size

«War Requiem» wird in Dresdner Frauenkirche aufgeführt

Publikationsdatum
Body

Dresden (ddp). In der Dresdner Frauenkirche wird am 25. Oktober erstmals die Anti-Kriegs-Komposition «War Requiem» aufgeführt. Das Werk des Komponisten Benjamin Britten (1913-1976) gilt als Meilenstein der europäischen Musikgeschichte. Es war im Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges komponiert worden.

   Die Dresdner Philharmonie, der MDR Rundfunkchor Leipzig und der Philharmonische Kinderchor Dresden werden das Requiem gemeinsam vortragen. «Ich finde es außerordentlich bewegend, als Engländer das War Requiem - ein Werk über Trost und Versöhnung - in der wieder aufgebauten Frauenkirche zu dirigieren», sagte der Dirigent Richard Hickox. Das Konzert wird unter seiner künstlerischen Leitung stehen.

   Das «War Requiem» wurde 1962 in der im Zweiten Weltkrieg durch deutsche Bombardierung zerstörten und danach wieder aufgebauten Kathedrale im britischen Coventry uraufgeführt. Der Komponist verband in dem Werk Gedichte des britischen Lyrikers Wilfried Owens mit der lateinischen Messe. Die Kathedrale in Coventry gilt wie die Dresdner Frauenkirche als Symbol für die Kraft der Versöhnung und ein Mahnmal gegen Krieg.

 

Ort