Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Jan Vogler: Klassikbranche braucht frische Konzepte und Nähe zu Fans
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Jan Vogler: Klassikbranche braucht frische Konzepte und Nähe zu Fans

    Body
    Dresden - Die Klassikbranche braucht nach Ansicht des Cellisten und Intendanten Jan Vogler ein viel engeres Verhältnis zum Publikum. «Die Klassik ruht noch zu sehr in sich selbst und muss sich bewegen», sagte der 58...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.01.2023
  • Sanierung der Kölner Bühnen wird noch teurer - aber Termin bleibt
    Hauptbild
    Seit der Spielzeit 2015/2016 dient das StaatenHaus am Rheinpark in Köln-Deutz der Oper Köln als Interimsquartier. Foto: Presse Oper Köln

    Sanierung der Kölner Bühnen wird noch teurer - aber Termin bleibt

    Body
    Köln - Die jahrelange Sanierung der Kölner Bühnen wird noch einmal um einen zweistelligen Millionenbetrag teurer. Nach einer neuen Kostenprognose steigen die Baukosten gerundet auf 665 Millionen Euro, bei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.01.2023
  • Berliner Senat setzt auf Ideenwettbewerb: ICC soll zum Kulturzentrum werden
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Berliner Senat setzt auf Ideenwettbewerb: ICC soll zum Kulturzentrum werden

    Body
    Berlin (dpa/bb) - Berlin hat schon viel über die Zukunft des ehemaligen Internationalen Congress Centrums (ICC) am Funkturm diskutiert. Abreißen war ebenfalls unter den Vorschlägen. Nach dem Willen des Senats soll es zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.01.2023
  • Hamburg verlängert Corona-Hilfen für Kulturbranche in Millionenhöhe
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Hamburg verlängert Corona-Hilfen für Kulturbranche in Millionenhöhe

    Body
    Hamburg - Hamburg verlängert die Corona-Hilfen für die Kulturbranche. Nachdem das Programm des Bundes Ende 2022 ausgelaufen ist, stellt die Stadt weitere neun Millionen Euro zur Verfügung, teilte Kultursenator Carsten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.01.2023
  • MaerzMusik 2023 - Programm veröffentlicht
    Hauptbild
    Nadar Ensemble Hide To Show. Foto: Heirbaut Wim, MaerzMusik

    MaerzMusik 2023 - Programm veröffentlicht

    Body
    Berlin - Das Programm von MaerzMusik 2023 ist veröffentlicht, das erstmalig von Kamila Metwaly als künstlerischer Leiterin gestaltet wird und das in gemeinsamer Arbeit mit Komponist und Dirigent Enno Poppe entstanden ist...
    Autor
    PM-MaerzMusik
    Publikationsdatum
    17.01.2023
  • 25. Ausgabe von Ultraschall Berlin 2023 startet orchestral – 18. bis 22. Januar 2023
    Hauptbild
    Copyright: rbb / Deutschlandfunk Kultur

    25. Ausgabe von Ultraschall Berlin 2023 startet orchestral – 18. bis 22. Januar 2023

    Body
    „Ultraschall Berlin“, das gemeinsam von Deutschlandfunk Kultur und rbbKultur veranstaltete Festival für neue Musik, findet vom 18. bis 22. Januar 2023 mit seiner 25. Ausgabe statt. Den Festivalstart gestalten am 18. und...
    Autor
    PM – Ultraschall Berlin
    Publikationsdatum
    16.01.2023
  • Frauen am Pult und andere Umbrüche in der Dirigentenwelt
    Hauptbild
    Joana Mallwitz als Chefdirigentin am Konzerthaus Berlin gefeiert

    Frauen am Pult und andere Umbrüche in der Dirigentenwelt

    Body
    Pforzheim - Dirigentinnen sollten aus Sicht des Geschäftsführers der Deutschen Musik- und Orchestervereinigung unisono, Gerald Mertens, stärker gefördert werden. So müssten die Findungskommissionen, die über Vergabe von...
    Autor
    dpa
    Anika von Greve-Dierfeld
    Publikationsdatum
    16.01.2023
  • Tausende analog und digital bei «Silbermann SoundWalk»
    Hauptbild
    Die Silbermann-Orgel in der Marien-Kirche im sächsischen Rötha war Teil des Silbermann SoundWalks. Foto: Lieberwirth

    Tausende analog und digital bei «Silbermann SoundWalk»

    Body
    Freiberg - Tausende Menschen sind am 340. Geburtstag des Orgelbauers Gottfried Silbermann (1683-1753) der Klangspur seiner Instrumente gefolgt - analog und via Internet. Die Resonanz auf den «Silbermann SoundWalk» am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.01.2023
  • Björn Ulvaeus: KI wird bessere Songs schreiben als viele Musiker
    Hauptbild
    Roth will keine Plattformen und Streamingdienste im Kulturpass. Foto: Hufner

    Björn Ulvaeus: KI wird bessere Songs schreiben als viele Musiker

    Body
    München - Abba-Musiker Björn Ulvaeus glaubt, dass künstliche Intelligenz mit der Zeit bessere Musik als viele Menschen schreiben kann. Zuvor verwies er am Freitag bei einem Auftritt auf der Innovationskonferenz DLD in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.01.2023
  • Wege aus der Krise - Kulturszene will Menschen zurückholen
    Hauptbild
    Beste Jugendorchester der Welt musizieren in Berlin. Foto: Hufner

    Wege aus der Krise - Kulturszene will Menschen zurückholen

    Body
    Berlin - Nach schwierigen Pandemiejahren für die Kultur setzen Verantwortliche auf eine Rückkehr von Besucherinnen und Besuchern in Kinos, Theater, Konzerte und Museen. «Die Zurückhaltung ist auch eine Folge einer...
    Autor
    dpa
    Gerd Roth
    Publikationsdatum
    16.01.2023
  • Glanzvolle Premiere der «Dreigroschenoper» am St. Pauli Theater
    Hauptbild
    Glanzvolle Premiere der «Dreigroschenoper» am St. Pauli Theater.  Foto: Presse, Kerstin Schomburg

    Glanzvolle Premiere der «Dreigroschenoper» am St. Pauli Theater

    Body
    Hamburg - Am Hamburger St. Pauli Theater haben die Regisseure Peter Jordan und Leonhard Koppelmann mit ihrer «Dreigroschenoper» eine glanzvolle Premiere gefeiert. Die Inszenierung des Bertolt-Brecht-Stückes von 1928...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.01.2023
  • Freie Kulturszene in Bremen bekommt Zentrum für Kunst
    Hauptbild
    Veranstaltungen aktuell. Foto: Hufner

    Freie Kulturszene in Bremen bekommt Zentrum für Kunst

    Body
    Bremen - Mit einem kostenlosen Kulturprogramm wurde das neue Zentrum für Kunst im Bremer Tabakquartier eröffnet. Rund 120 Künstlerinnen und Künstler beteiligten sich am Programm, das aus Musik, Theater sowie bildender...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.01.2023
  • Vor 100 Jahren – Neue Musik-Zeitung 1922/12
    Hauptbild
    Vor 100 Jahren – Neue Musik-Zeitung 1922/12

    Vor 100 Jahren – Neue Musik-Zeitung 1922/12

    Body
    In den neugeordneten Räumen altdeutscher Meister in der Badischen Kunsthalle in Karlsruhe fanden Vorführungen von Musik aus dem Zeitalter der Gotik statt. Der Grundgedanke der Veranstaltung war der, Werke der bildenden...
    Autor
    Dr. H.E.
    Publikationsdatum
    15.01.2023
  • Kyiv Symphony Orchestra präsentiert ukrainisches Musikerbe auf den Kanaren
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Kyiv Symphony Orchestra präsentiert ukrainisches Musikerbe auf den Kanaren

    Body
    Wegen des Kriegs in ihrem Land leben und proben die Musiker des Sinfonieorchesters Kiew seit Sommer in Gera. Für 2023 planen sie von dort erneut Konzerte auch im Ausland, etwa auf den Kanaren. Doch zunächst sind sie für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2023
  • 15 000 Besucher in Hamburger Museen und Theatern werden befragt
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    15 000 Besucher in Hamburger Museen und Theatern werden befragt

    Body
    Hamburg - Wer sind eigentlich die Besucherinnen und Besucher der Hamburger Theater, Museen und Kultureinrichtungen? Die Antwort soll eine Befragung in den Hamburger Kultureinrichtungen bringen, wie die Kulturbehörde am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 143
  • Current page 144
  • Seite 145
  • …
  • Letzte Seite 2443
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube