Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 3/2022 ist erschienen
    Hauptbild
    Preis der deutschen Schallplattenkritik (Logo)

    Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 3/2022 ist erschienen

    Body
    Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die dritte Vierteljahresliste des Jahres 2022 veröffentlicht. Die zur Zeit 156 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen...
    Autor
    PM-PdSK
    Publikationsdatum
    15.08.2022
  • Mecklenburg-Vorpommern: Chor-Leben litt unter Corona – Landes-Chorfest Mitte September
    Hauptbild
    Wasser bei Zingst. Foto: Hufner

    Mecklenburg-Vorpommern: Chor-Leben litt unter Corona – Landes-Chorfest Mitte September

    Body
    Nach den Beschränkungen für Proben und Auftritte von Chören wegen der Corona-Pandemie kommt der gemeinsame Gesang in Mecklenburg-Vorpommern langsam wieder in Schwung. Bei den Haff-Festtagen in Rerik (Landkreis Rostock)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.08.2022
  • Köthener Bachfesttage mit 70 Veranstaltungen
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Köthener Bachfesttage mit 70 Veranstaltungen

    Body
    Die Köthener Bachfesttage bieten in diesem Jahr 70 Veranstaltungen an verschiedenen Spielstätten. Intendant Folkert Uhde lasse gemeinsam mit einer handverlesenen Künstlergruppe und zwei der besten Jugendensembles des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.08.2022
  • Wettbewerb: Erster Internationaler Klavierwettbewerb für Junge PianistInnen in Kronberg
    Hauptbild
    Die Rechte am Bild hat Ulrike-Danne-Feldmann. Das Bild zeigt Klavierspiel, gespiegelt im Deckel eines Steinway-Flügels.

    Wettbewerb: Erster Internationaler Klavierwettbewerb für Junge PianistInnen in Kronberg

    Body
    Der Förderverein „International Piano Competition Taunus e.V.“ veranstaltet vom 31.03.2023 bis zum 2.04.2023 den Ersten Internationalen Klavierwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 19 Jahren. Das neue...
    Autor
    PM - International Piano Competition Taunus e.V. (Ulrike Danne-Feldmann)
    Publikationsdatum
    13.08.2022
  • Ruhrtriennale eröffnet – NRW-Ministerpräsident Wüst würdigt Kultur
    Hauptbild
    Ich geh unter lauter Schatten, Elisabeth Stöppler. Im Vordergrund: Solistin Kerstin Avemo © Volker Beushausen, Ruhrtriennale 2022.

    Ruhrtriennale eröffnet – NRW-Ministerpräsident Wüst würdigt Kultur

    Body
    Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat am Donnerstagabend in der Bochumer Jahrhunderthalle die Ruhrtriennale 2022 offiziell eröffnet. In seiner Rede würdigte Wüst die vielstimmige Kraft der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2022
  • Schlechtes Marktumfeld: Hifi-Firma Sonos verschiebt Produktstart
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Schlechtes Marktumfeld: Hifi-Firma Sonos verschiebt Produktstart

    Body
    Warnsignal für die Unterhaltungselektronik-Branche: Der Lautsprecher-Anbieter Sonos sieht ein so schlechtes Umfeld für sein Geschäft, dass er den Start eines neuen Produkts verschiebt. Das Gerät, bei dem es sich laut US...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2022
  • Mit Virtual Reality zu Beethoven – Museum stellt neues Spiel vor
    Hauptbild
    Mit Virtual Reality zu Beethoven – Museum stellt neues Spiel vor

    Mit Virtual Reality zu Beethoven – Museum stellt neues Spiel vor

    Body
    Der junge Beethoven trifft auf modernen Rap: Das Bonner Beethoven-Haus veranstaltet ein solches Treffen mit Hilfe von Virtual Reality. Besucher könnten in einer Ausstellung in eine virtuelle Welt eintauchen und den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2022
  • Konzertveranstalter Jahnke gegen Test- und Maskenpflicht
    Hauptbild
    Klopapier von gestern. Foto: Hufner

    Konzertveranstalter Jahnke gegen Test- und Maskenpflicht

    Body
    Der Hamburger Konzertveranstalter Karsten Jahnke hat Plänen für eine Masken- und Testpflicht für alle, deren Corona-Impfung länger als drei Monate zurückliegt, eine klare Abfuhr erteilt. „Das wäre für uns tödlich“, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2022
  • Erneut Musik-Event in Türkei verboten
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Erneut Musik-Event in Türkei verboten

    Body
    In der Türkei hat ein erneutes Verbot eines Musikfestivals für viel Protest gesorgt. Das Zeytinli Rock-Festival sei „aufgrund von intensiven Beschwerden und Klagen der Bürger“ nicht genehmigt worden, bestätigte die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2022
  • Stabile Dynamik: Musikindustrie in Deutschland kann weiter zulegen
    Hauptbild
    Umsatzanteile 1. Halbjahr 2022. Musikindustrie. Quelle: BVMI

    Stabile Dynamik: Musikindustrie in Deutschland kann weiter zulegen

    Body
    Die Musikindustrie in Deutschland hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres insgesamt 967 Mio. Euro [Umsatz bewertet zu Endverbraucherpreisen inkl. Mehrwertsteuer ] umgesetzt, das ist ein Plus von 5,5 Prozent...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    11.08.2022
  • Künstlersozialabgabe künftig bei 5,0 Prozent
    Hauptbild
    Kultur Symbolbild. Foto: Hufner

    Künstlersozialabgabe künftig bei 5,0 Prozent

    Body
    Die Künstlersozialabgabe soll im kommenden Jahr von 4,2 auf 5,0 Prozent angehoben werden. Die Abgabe zahlen Unternehmen, die künstlerische und publizistische Leistungen verwerten. Sie trägt zur Finanzierung der Kranken-...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.08.2022
  • Zofia Posmysz, die Autorin von „Die Passagierin“, in Oświęcim gestorben
    Hauptbild
    Opernszenen von singulärer Kraft: Mieczysław Weinbergs „Die Passagierin“. Foto: Bregenzer Festspiele/Karl Forster

    Zofia Posmysz, die Autorin von „Die Passagierin“, in Oświęcim gestorben

    Body
    „… unvorstellbar, jemals über diese Geschehnisse berichten zu können.“ – Siebenundsiebzig Jahre hat sie gelebt – nach Auschwitz. Als 18-Jährige geriet die 1923 in Krakau geborene Zofia Posmysz in die Fänge der deutschen...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    11.08.2022
  • NRW-Ministerpräsident Wüst eröffnet Ruhrtriennale 2022
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    NRW-Ministerpräsident Wüst eröffnet Ruhrtriennale 2022

    Body
    Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) eröffnet am Donnerstagabend (21.00 Uhr) in der Bochumer Jahrhunderthalle die Ruhrtriennale 2022. Die 20. Auflage des Festivals der Künste findet bis zum 18...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.08.2022
  • 360.000 Euro Förderung für Philharmonisches Orchester Altenburg Gera
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    360.000 Euro Förderung für Philharmonisches Orchester Altenburg Gera

    Body
    Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera erhält rund 360.000 Euro aus dem Förderprogramm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ der Kulturstaatsministerin des Bundes. Das Geld soll dazu dienen, im kommenden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2022
  • Internationaler Telemann-Wettbewerb 2023 für Gesang ausgeschrieben
    Hauptbild
    Juryvorsitzender Howard Arman. Foto: Astrid Ackermann

    Internationaler Telemann-Wettbewerb 2023 für Gesang ausgeschrieben

    Body
    Zum zweiten Mal in der Wettbewerbsgeschichte wird der Internationale Telemann-Wettbewerb 2023 für Gesang ausgeschrieben. Er soll vom 10. bis 19. März in drei Runden im Magdeburger Gesellschaftshaus ausgetragen werden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 174
  • Current page 175
  • Seite 176
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube