Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Deutscher Kulturrat: Schließung von Kultureinrichtungen – Kommunen in großer Sorge
    Hauptbild
    Kultur Symbolbild. Foto: Hufner

    Deutscher Kulturrat: Schließung von Kultureinrichtungen – Kommunen in großer Sorge

    Body
    Viele Angebote der Kommunen zählen zu den Pflichtaufgaben der Kommunen, wie das Offenhalten von Schulen, Kitas, Krankenhäuser oder die öffentliche Verwaltung und der Nahverkehr. Diese Ausgabe müssen getätigt werden...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    23.08.2022
  • Internationales Konzertprojekt: 160 Stimmen gegen Antisemitismus
    Hauptbild
    Stefanie Irányi. Foto: © Stefanie Irányi.

    Internationales Konzertprojekt: 160 Stimmen gegen Antisemitismus

    Body
    Internationales Konzertprojekt bringt Musiker aus Israel, Polen und Deutschland in einem Klangkörper zusammen. Am 1. September 2022 um 18.00 Uhr führen das Sinfonieorchester Münster, das Israel Symphony Orchestra Rishon...
    Autor
    PM - Theater Münster
    Publikationsdatum
    23.08.2022
  • Musikalische Reise durch die Altmark startet im Freilichtmuseum
    Hauptbild
    Platz für Weise in Salzwedel. Foto: Hufner

    Musikalische Reise durch die Altmark startet im Freilichtmuseum

    Body
    Mit Konzerten in Museen, Schulen, Bibliotheken, Kirchen oder Dorfgemeinschaftshäusern will sich der dünn besiedelte Norden Sachsen-Anhalts als attraktive Kulturregion empfehlen. Nach der Eröffnung des Musikfestes Altmark...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.08.2022
  • Weniger Besucher auf der Plaza der Elbphilharmonie als vor Corona
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Weniger Besucher auf der Plaza der Elbphilharmonie als vor Corona

    Body
    In 37 Metern Höhe über der Elbe bietet die Plaza der Elbphilharmonie Besuchern einen spektakulären Blick über den Hafen und die Stadt Hamburg. Das zieht viele Menschen an – jedoch spürt man den Unterschied zu der Zeit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.08.2022
  • Kunstfest Weimar und Klassik Stiftung Weimar präsentieren ab dem 24. August Highlights der zeitgenössischen Kunst
    Hauptbild
    Aura Rosenberg „Angel of History“ © Aura Rosenberg

    Kunstfest Weimar und Klassik Stiftung Weimar präsentieren ab dem 24. August Highlights der zeitgenössischen Kunst

    Body
    Pressemitteilung: Erleben Sie vom 24. August bis 10. September beim Kunstfest Weimar, in Kooperation mit der Klassik Stiftung Weimar, weltberühmte Künstler*innen wie Sigalit Landau, Robert Wilson, Aura Rosenberg, Nir de...
    Autor
    PM - Kunstfest Weimar
    Publikationsdatum
    19.08.2022
  • Odessa Philharmonic Orchestra soll in Berlin spielen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Odessa Philharmonic Orchestra soll in Berlin spielen

    Body
    Beim Musikfest Berlin soll in diesem Jahr auch das Odessa Philharmonic Orchestra auftreten. Geplant sei ein Gastspiel am 6. September in der Philharmonie, teilte die Festivalleitung am Freitag mit. Sie freuten sich sehr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2022
  • Bregenzer Festspiele ziehen positive vorläufige Bilanz
    Hauptbild
    Madame Butterfly 2022. Foto: © Bregenzer Festspiele/Karl Forster

    Bregenzer Festspiele ziehen positive vorläufige Bilanz

    Body
    Die Bregenzer Festspiele haben vor den letzten Aufführungen dieser Saison eine positive vorläufige Bilanz gezogen. Die Festspiele erwarten einschließlich der letzten Aufführung an diesem Sonntag rund 172.000 Gäste zur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2022
  • Aus für „Melodie & Rhythmus“ – Kulturmagazin stellt Erscheinen ein
    Hauptbild
    Musik auf Abstand. Das Arditti-Quartett in Darmstadt 2018. Foto: Hufner

    Aus für „Melodie & Rhythmus“ – Kulturmagazin stellt Erscheinen ein

    Body
    Das Musik- und Kulturmagazin „Melodie & Rhythmus“ (M&R) stellt das Erscheinen „bis auf Weiteres“ ein. Das sagte der Geschäftsführer des Verlags 8. Mai, Dietmar Koschmieder, der verlagseigenen Zeitung „Junge Welt“...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2022
  • Berliner Clubcommission: Wir gehen mit Angst in den Herbst
    Hauptbild
    Straßenszene in Berlin. Foto: Hufner

    Berliner Clubcommission: Wir gehen mit Angst in den Herbst

    Body
    Die Berliner Clubszene steht vor einem Problem. Manche früheren Mitarbeiter arbeiten jetzt lieber tagsüber in neuen Jobs. Und die Bundespolitik diskutiert über eine Maskenpflicht ab Herbst. Verbandschefin Pamela Schobeß...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2022
  • Länder rufen nur 22 Prozent der Bundesmittel für mobile Luftfilter ab
    Hauptbild
    Kirmes und Party. Foto: Hufner

    Länder rufen nur 22 Prozent der Bundesmittel für mobile Luftfilter ab

    Body
    Um Schulen und Kitas mit mobilen Luftreinigern auszustatten und damit für einen besseren Corona-Schutz zu sorgen, hat der Bund den Ländern 200 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Doch die Mittel wurden nirgendwo voll...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2022
  • Zürcher Bar sagt Auftritt von weißem Musiker mit Dreadlocks ab
    Hauptbild
    Klopapier von gestern. Foto: Hufner

    Zürcher Bar sagt Auftritt von weißem Musiker mit Dreadlocks ab

    Body
    In der Schweiz ist erneut ein Konzert im Zuge der Debatte um kulturelle Aneignung abgesagt worden. Die Zürcher Bar „Gleis“ sagte kurzfristig den für 16. August angekündigten Auftritt des österreichischen Gitarristen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2022
  • Berlin: Monat der zeitgenössischen Musik vom 01.–30. September 2022
    Hauptbild
    Kairos Quartett 2022. Foto: © Jeremy Knowles

    Berlin: Monat der zeitgenössischen Musik vom 01.–30. September 2022

    Body
    In der sechsten Ausgabe des Monats der zeitgenössischen Musik vom 01.–30. September 2022, zeigen Berliner Musiker*innen, Komponist*innen und Ensembles wieder unterschiedlichste künstlerische Positionen in Konzerten...
    Autor
    PM - INM Berlin
    Publikationsdatum
    17.08.2022
  • Belgische Stadt Ypern widerruft Erlaubnis für rechtsextremes Festival
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Belgische Stadt Ypern widerruft Erlaubnis für rechtsextremes Festival

    Body
    Die belgische Stadt Ypern will ein rechtsextremes Musikfestival doch nicht genehmigen. Der Stadtrat habe einstimmig beschlossen, die Veranstaltung nicht zu erlauben, berichtete die Nachrichtenagentur Belga am Dienstag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.08.2022
  • Veranstaltungshinweis: Musikfest Blumenthal - Fürs Herz, fürs Klima, für Alle!
    Hauptbild
    Musikfest Blumenthal - Gérard Essaka

    Veranstaltungshinweis: Musikfest Blumenthal - Fürs Herz, fürs Klima, für Alle!

    Body
    Nach erfolgreicher Premiere im letzten Sommer findet Anfang September das zweite Musikfest Blumenthal statt. Unter dem Motto: „für‘s Herz, für‘s Klima, für Alle!“ gibt es abseits der Metropolen und großen Bühnen im...
    Autor
    PM - Musikfest Blumenthal e.V. (Gertrud Deckers)
    Publikationsdatum
    17.08.2022
  • RTL erweitert sein Video-Streaming-Angebot um Musik
    Hauptbild
    Veranstaltungen aktuell. Foto: Hufner

    RTL erweitert sein Video-Streaming-Angebot um Musik

    Body
    RTL Deutschland baut sein Video-Streaming-Angebot um einen Musikbereich aus. An diesem Mittwoch startet eine Musik-App mit mehr als 90 Millionen Songs, wie das Unternehmen am Dienstag in Köln mitteilte. Das Ganze ist ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.08.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 176
  • Current page 177
  • Page 178
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube