Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Personalmangel und Inflation: Schwieriger Neustart für Veranstalter
    Hauptbild
    Glockenspiel auf leerwer Bühne. Foto: Hufner

    Personalmangel und Inflation: Schwieriger Neustart für Veranstalter

    Body
    Ausgebuchte Konzerte und Events wirken nach zwei Jahren Pandemie wie eine Rückkehr zur Normalität. Wirtschaftlich sieht es für die Branche jedoch weniger rosig aus. Der Blick auf den Winter ist trüb. Live-Konzerte...
    Autor
    Serhat Koçak
    dpa
    Publikationsdatum
    01.08.2022
  • 30. Sommer Musik Akademie Hundisburg endet mit viel Resonanz
    Hauptbild
    Sommer Musik Akademie Hundisburg. Gruppenfoto.

    30. Sommer Musik Akademie Hundisburg endet mit viel Resonanz

    Body
    Rund 2300 Menschen haben in diesem Jahr die Aufführungen der 30. Sommer Musik Akademie in und um Schloss Hundisburg besucht. Fast alle Konzerte waren ausverkauft. Das Festival habe wieder Besucherzahlen erreicht wie vor...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.08.2022
  • Weiter Empörung über documenta – Farenholtz lehnt Abbruch ab
    Hauptbild
    Abstraktes Bild. © Hufner

    Weiter Empörung über documenta – Farenholtz lehnt Abbruch ab

    Body
    Der erneute Fund von Werken mit antijüdischen Stereotypen auf der documenta sorgt weiter für Empörung. Der Interims-Geschäftsführer der Weltkunstschau, Alexander Farenholtz, weist Forderungen nach einem Abbruch der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.07.2022
  • Mecklenburg-Vorpommern: Halbzeit bei Theater-Open-Airs – „keinen Grund, zu klagen“
    Hauptbild
    Glockenspiel auf leerwer Bühne. Foto: Hufner

    Mecklenburg-Vorpommern: Halbzeit bei Theater-Open-Airs – „keinen Grund, zu klagen“

    Body
    Nach zwei Jahren mit Absagen und Corona-Einschränkungen wollten die Freilufttheater wieder befreit aufspielen. Es herrscht keine Euphorie, aber Zufriedenheit. Corona sorgt weiter für Probleme. Verhalten positiv fällt die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.07.2022
  • Bertold Hummel Wettbewerb für Trompete – 18.-20. November 2022 in Würzburg
    Hauptbild
    BHW 2022 Ausschreibung

    Bertold Hummel Wettbewerb für Trompete – 18.-20. November 2022 in Würzburg

    Body
    Bertold Hummel Wettbewerb 2022 für Studierende aller Musikhochschulen und Konservatorien in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Fach Trompete. Preise 1. Preis 3000 Euro 2. Preis 2000 Euro 3. Preis 1000 Euro Jury...
    Autor
    PM - Bertold Hummel Stiftung | Hochschule für Musik Würzburg
    Publikationsdatum
    30.07.2022
  • 74. Ausgabe der Werkstatistik des Deutschen Bühnenvereins 2020/21 – Bedingt zeitgenössischer
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    74. Ausgabe der Werkstatistik des Deutschen Bühnenvereins 2020/21 – Bedingt zeitgenössischer

    Body
    Zahlen zeigen Auswirkungen der pandemiebedingten Lockdowns – Anteil zeitgenössischer Werke gestiegen. Auch die 74. Ausgabe der Werkstatistik des Deutschen Bühnenvereins für die Spielzeit 2020/21 spiegelt deutlich die...
    Autor
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    29.07.2022
  • Madonna lehnt Verkauf von Musikrechten ab: „Es sind meine Songs“
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Madonna lehnt Verkauf von Musikrechten ab: „Es sind meine Songs“

    Body
    Anders als andere prominente Kolleginnen und Kollegen möchte US-Sängerin Madonna auch weiterhin die Rechte an ihren Songs behalten. Auf die Frage, warum sie jede Überlegung ablehne, ihren Songkatalog zu verkaufen, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2022
  • documenta fifteen – Neue Vorwürfe, Entfernung, Analyse
    Hauptbild
    15. Foto: Hufner

    documenta fifteen – Neue Vorwürfe, Entfernung, Analyse

    Body
    documenta: Zentralrat der Juden erhebt Vorwürfe gegen neuen Geschäftsführer +++ Claudia Roth für Entfernung und Analyse der kritisierten documenta-Bilder +++ documenta: Zentralrat der Juden erhebt Vorwürfe gegen neuen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2022
  • Christian Firmbach verlässt Oldenburgisches Staatstheater – 2024 nach Karlsruhe
    Hauptbild
    Kunstministerin Theresia Bauer, Christian Firmbach (designierter Intendant ab 2024), Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup - Foto: Arno Kohlem

    Christian Firmbach verlässt Oldenburgisches Staatstheater – 2024 nach Karlsruhe

    Body
    Christian Firmbach (55) wird neuer Intendant am Badischen Staatstheater in Karlsruhe. Der jetzige Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters soll am 1. September 2024 die Intendanz des Karlsruher Hauses...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2022
  • Jubiläum: 20 Jahre „Orgelakademie Stade“ – ein Portrait von Ralf-Thomas Lindner
    Hauptbild
    Orgelakademie Stade – Verein zur Förderung der Orgelkultur im Elbe-Weser-Raum e. V.

    Jubiläum: 20 Jahre „Orgelakademie Stade“ – ein Portrait von Ralf-Thomas Lindner

    Body
    Einzigartige und gut erhaltene historische Orgeln gibt es in dem Dreieck zwischen Weser und Elbe. Um sich um die Pflege und Erforschung dieser Instrumente zu widmen und ihre historische Bedeutung und ihren wunderbaren...
    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    28.07.2022
  • Begegnung mit Symbolkraft
    Hauptbild
    Die Geschäftsstellenleiterin Anna Murray (1. v.l.) aus Irland und der Vorstand der IAMIC (v.l.n.r.): Frank J. Oteri (USA), Deborah Keyser (Wales), Stephan Schulmeistrat (Deutschland), Diana Marsh (Neuseeland), Jonathan Grimes (Irland) und Agnieszka Cieslak

    Begegnung mit Symbolkraft

    Body
    Das Deutsche Musikinformationszentrum (miz) trägt mit seiner dokumentierenden und informierenden Tätigkeit zur Vernetzung unterschiedlicher Akteure des nationalen Musiklebens bei. Darüber hinaus ist das miz seinerseits...
    Autor
    Sarah Lindenmayer
    Publikationsdatum
    28.07.2022
  • Musiktage Hitzacker: Kunst ist unersetzlich
    Hauptbild
    Die kleine Stadt Hitzacker lädt Freunde der Kammermusik ins Wendland. Die Sommerlichen Musiktage beginnen am Samstag mit einer ungewöhnlichen Eröffnungsproduktion.

    Musiktage Hitzacker: Kunst ist unersetzlich

    Body
    Die kleine Stadt Hitzacker lädt Freunde der Kammermusik ins Wendland. Die Sommerlichen Musiktage beginnen am Samstag mit einer ungewöhnlichen Eröffnungsproduktion. Mit einem nachdenklichen Ausrufezeichen wollen die 77...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.07.2022
  • Spotify mit mehr Kunden – und roten Zahlen
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Spotify mit mehr Kunden – und roten Zahlen

    Body
    Der Musikstreaming-Marktführer Spotify kann trotz der unsicheren Wirtschaftslage mehr Nutzer gewinnen – nimmt dafür aber rote Zahlen in Kauf. Im zweiten Quartal fiel ein Verlust von 125 Millionen Euro nach schwarzen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.07.2022
  • Landesregierung Rheinland-Pfalz will Notfall-Kulturkataster aufbauen
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Landesregierung Rheinland-Pfalz will Notfall-Kulturkataster aufbauen

    Body
    Die rheinland-pfälzische Landesregierung will nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ein Notfall-Kulturkataster aufbauen. Dieses solle dabei helfen, Kulturgüter bei künftigen Katastrophen schneller sichern zu können...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.07.2022
  • Staatsanwaltschaft ermittelt nach Sexismus-Vorwürfen in Bayreuth
    Hauptbild
    Grüner Hügel

    Staatsanwaltschaft ermittelt nach Sexismus-Vorwürfen in Bayreuth

    Body
    Nach Sexismus-Vorwürfen bei den Bayreuther Festspielen ermittelt die Staatsanwaltschaft. „Das Ermittlungsverfahren wurde aufgrund der medialen Berichterstattung von Amts wegen eingeleitet“, sagte ein Sprecher der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.07.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 180
  • Current page 181
  • Page 182
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube