Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Schweizer Debatte nach Konzertabbruch wegen Dreadlocks und Reggae
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Schweizer Debatte nach Konzertabbruch wegen Dreadlocks und Reggae

    Body
    Nach dem erzwungenen Abbruch eines Konzerts will die Schweizer Band Lauwarm mit ihren Fans darüber diskutieren, was Inspiration und was kulturelle Aneignung ist. Hintergrund ist ein Zwischenfall vom 18. Juli, der nun...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.07.2022
  • Autor Ilja Trojanow beschwört in Salzburg Kunst als Gegenpol zu Gewalt
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Autor Ilja Trojanow beschwört in Salzburg Kunst als Gegenpol zu Gewalt

    Body
    Der Schriftsteller Ilija Trojanow hat in seiner Eröffnungsrede bei den Salzburger Festspielen eine Lanze für die Kunst in Kriegszeiten gebrochen. Gleichzeitig betonte er, dass auch Menschen und Regierungen im Westen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.07.2022
  • Stuttgarter Oper: Land bringt Projektgesellschaft zur Opernsanierung auf den Weg
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Stuttgarter Oper: Land bringt Projektgesellschaft zur Opernsanierung auf den Weg

    Body
    Das Projekt der milliardenschweren Sanierung der Stuttgarter Oper geht den nächsten Schritt: Das grün-schwarze Kabinett stimmte am Dienstag der Gründung einer gemeinsamen Projektgesellschaft der Landeshauptstadt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.07.2022
  • „Deutsche Tanzkompanie“ begeht feierlich 30-jähriges Bestehen
    Hauptbild
    Corona-Effekt. Foto: Deutsche Tanzkompanie - Christian Elo

    „Deutsche Tanzkompanie“ begeht feierlich 30-jähriges Bestehen

    Body
    Mit einer tänzerischen Zeitreise begeht die Deutsche Tanzkompanie in Neustrelitz (Mecklenburgische Seenplatte) an diesem Mittwoch ihr 30-jähriges Jubiläum. Dazu wird es im Kulturquartier ein Tanzfest mit Szenen aus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.07.2022
  • Diebe stehlen mehrere Musikinstrumente aus Schleswiger Gemeindehaus
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Diebe stehlen mehrere Musikinstrumente aus Schleswiger Gemeindehaus

    Body
    Unbekannte Täter haben ein elektronisches Klavier und mehrere E-Gitarren aus einem Gemeindehaus in Schleswig gestohlen. Der Wert der gestohlenen Gegenstände liege im hohen vierstelligen Bereich, teilte die Polizei am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.07.2022
  • Giora Feidman übergibt Klarinette im Jüdischen Museum Berlin
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Giora Feidman übergibt Klarinette im Jüdischen Museum Berlin

    Body
    Der Musiker Giora Feidman hat eine seiner Klarinetten dem Jüdischen Museum in Berlin vermacht. Der 86 Jahre alte Künstler ließ sich am Dienstag von Museumsdirektorin Hetty Berg den Platz zeigen, an dem das Instrument in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.07.2022
  • Deutscher Kulturrat: Energiesicherung – Kultureinrichtungen sollen nicht geschlossen werden
    Hauptbild
    Hitze. Foto: Hufner

    Deutscher Kulturrat: Energiesicherung – Kultureinrichtungen sollen nicht geschlossen werden

    Body
    Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, MdB hatte Verbandsvertreter aus vielen gesellschaftlichen Bereichen heute Morgen zum „Follow-up Gipfel Energieeffizienz“ eingeladen. Der Deutsche Kulturrat hat bei dem Gipfel...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    25.07.2022
  • Ingolstädter stimmen gegen neues Theater
    Hauptbild
    Skizze: © blrm Architekt*innen

    Ingolstädter stimmen gegen neues Theater

    Body
    Bei einem Bürgerentscheid haben sich die Ingolstädter am Sonntag gegen den Bau eines neuen Theaters entschieden. Wie die Stadt mitteilte, stimmten bei dem Bürgerentscheid 39,8 Prozent für das Projekt und 60,2 Prozent...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2022
  • Gewinner des Bach-Wettbewerbs in Leipzig gekürt
    Hauptbild
    Veranstaltungen aktuell. Foto: Hufner

    Gewinner des Bach-Wettbewerbs in Leipzig gekürt

    Body
    Zwei junge Musikerinnen aus Russland und den Niederlanden sowie ein Musiker aus Deutschland haben beim Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb gesiegt. Die 18-jährige Russin Olga Davnis gewann in der Kategorie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2022
  • 35 Grad, „Tristan“ und #Metoo: In Bayreuth beginnen die Festspiele (und Festspiel-Splitter)
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    35 Grad, „Tristan“ und #Metoo: In Bayreuth beginnen die Festspiele (und Festspiel-Splitter)

    Body
    Heiß wird es werden zum Festspielstart in Bayreuth – bis zu 35 Grad am Nachmittag. Die Neuproduktion „Tristan und Isolde“ dürfte bei diesen Temperaturen Mitwirkenden und Zuschauern einiges abverlangen. Draußen Sonne und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2022
  • Er hat sich nicht geschont – Zum Tod des Dirigenten und Intendanten Stefan Soltesz
    Hauptbild
    Verabschiedete sich nach 16 Jahre lang aus Essen: Stefan Soltesz. Foto: Matthias Jung

    Er hat sich nicht geschont – Zum Tod des Dirigenten und Intendanten Stefan Soltesz

    Body
    Das letzte mal gesprochen habe ich mit Stefan Soltesz vor vier Wochen an einem Tischchen auf dem Trottoir vorm Restaurant Rosati in der Berliner Bismarckstraße. Man konnte sich an jenem Sonntagnachmittag in der Deutschen...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    25.07.2022
  • Katharina Wagner im Interview: „ Strukturen müssen verändert werden“
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele 2016 starten ohne roten Teppich. Foto: Stadt Bayreuth

    Katharina Wagner im Interview: „ Strukturen müssen verändert werden“

    Body
    Seit 14 Jahren steht Katharina Wagner, die Urenkelin des Komponisten, an der Spitze der Bayreuther Festspiele. Wenn sie das bleiben soll, müsse sich an den Strukturen dort einiges ändern, sagt sie im dpa-Interview – und...
    Autor
    Britta Schultejans
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2022
  • Großer Jubel, stiller Protest – Anna Netrebko singt in Regensburg (akt: 13:24)
    Hauptbild
    Proteste gegen Netrebko-Auftritt in Regensburg. Foto: Juan Martin Koch

    Großer Jubel, stiller Protest – Anna Netrebko singt in Regensburg (akt: 13:24)

    Body
    3000 Zuschauer feiern den russischen Opernstar Anna Netrebko bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen in Regensburg. Draußen auf der Straße hält eine Schar an Demonstranten Plakate hoch. Sie kritisieren mangelnde...
    Autor
    dpa
    Ute Wessels
    Publikationsdatum
    23.07.2022
  • Baden Württemberg: Kultureinrichtungen sollen Plan für Klimaschutz erarbeiten
    Hauptbild
    Abstraktes Bild. © Hufner

    Baden Württemberg: Kultureinrichtungen sollen Plan für Klimaschutz erarbeiten

    Body
    Das Wissenschaftsministerium macht bei den Kultureinrichtungen des Landes Druck, wie die gesamte Verwaltung bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Sie sollen in einem ersten Schritt bis zum Sommer kommenden Jahres...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2022
  • Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Sexuelle Übergriffe dürfen nicht ungeahndet bleiben“
    Hauptbild
    Grüner Hügel

    Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Sexuelle Übergriffe dürfen nicht ungeahndet bleiben“

    Body
    Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat betont, dass man die Vorwürfe und Berichte über Sexismusvorwürfe bei den Bayreuther Festspielen ernst nehmen muss. „Ich gehe davon aus, dass die Leitung der Bayreuther...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 181
  • Current page 182
  • Page 183
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube