Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Vor 100 Jahren – Neue Musik-Zeitung 1922/07
    Hauptbild
    Zum zweiten Kammermusikfest in Donaueschingen

    Vor 100 Jahren – Neue Musik-Zeitung 1922/07

    Body
    Mit einem wirklich großen Erfolg hatte das vorjährige, erste Kammermusikfest zur Förderung zeitgenössischer Tonkunst abgeschlossen; ein Erfolg, der nicht nur in dem schönen, reizvollen und anregenden Verlauf der...
    Autor
    Hugo Holle
    Publikationsdatum
    17.07.2022
  • documenta-Chefin gibt Posten auf – Weltkunstschau vor Reform
    Hauptbild
    15. Foto: Hufner

    documenta-Chefin gibt Posten auf – Weltkunstschau vor Reform

    Body
    Auf der Kunstausstellung documenta war ein antisemitisches Kunstwerk gezeigt worden. Die Aufarbeitung verlief schleppend. Nun greifen Aufsichtsrat und Gesellschafter durch: Es gibt personelle Konsequenzen...
    Autor
    Sandra Trauner
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2022
  • Veranstaltungen aktuell: „Klassik airleben“ | Tanz im Sand
    Hauptbild
    Veranstaltungen aktuell. Foto: Hufner

    Veranstaltungen aktuell: „Klassik airleben“ | Tanz im Sand

    Body
    31.000 Zuhörer bei „Klassik airleben“ des Leipziger Gewandhauses +++ Tanz im Sand: Palucca Hochschule gastiert auf Hiddensee und Sylt 31.000 Zuhörer bei „Klassik airleben“ des Leipziger Gewandhauses Nach zweijähriger...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.07.2022
  • Vor 50 Jahren – nmz 1972/07
    Hauptbild
    Wittener Tage für neue Kammermusik

    Vor 50 Jahren – nmz 1972/07

    Body
    Witten und seine Tage für neue Kammermusik sind weiter auf dem Weg nach vorn. Erstmals hatte ihr künstlerischer Leiter Dr. Wilfried Brennecke fünf Konzerte für ein Wochenende angesetzt. Alle waren jedesmal von über...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Musikpädagogisches Handeln als Sinnangebot
    Hauptbild
    Wolfgang Lessing bei der Hauptarbeitstagung des VdM in Regensburg. Foto: Juan Martin Koch

    Musikpädagogisches Handeln als Sinnangebot

    Body
    Mit einem Symposium vom 16. bis 17. September an der Freiburger Musikhochschule feiert die Arbeitsgemeinschaft der Leitenden musikpädagogischer Studiengänge (ALMS) in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Deutschland hat 'ne Debatte – und die heißt „Layla“
    Hauptbild
    Kitsch an der Brücke. Foto: Hufner

    Deutschland hat 'ne Debatte – und die heißt „Layla“

    Body
    Der Song „Layla“ steht wegen seiner Textzeilen in der Kritik. Längst nicht das erste Partylied mit fragwürdigen Lyrics. Eine Musikwissenschaftlerin erklärt, was Menschen daran fasziniert – und warum man bei der Debatte...
    Autor
    Julia Kilian
    dpa
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Hans Gál-Preis 2022 an das Javus Quartett
    Hauptbild
    Javus Quartett. Foto: © Birgit Schulz/Theresa Pewal/Javus Quartett

    Hans Gál-Preis 2022 an das Javus Quartett

    Body
    Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz und die Stiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz vergeben 2022 den Hans Gál-Preis an das Javus Quartett. Mit dem Javus Quartett wird ein „überaus dynamisches...
    Autor
    PM - Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Stuttgart: Finanzminister wegen Opernsanierung in CDU-Fraktion geladen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Stuttgart: Finanzminister wegen Opernsanierung in CDU-Fraktion geladen

    Body
    Finanzminister Danyal Bayaz wird am kommenden Dienstag mit der CDU-Fraktion über die geplante, milliardenschwere Sanierung der Stuttgarter Oper diskutieren. Die Fraktion habe den Grünen-Politiker eingeladen und er habe...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Veranstaltungen aktuell: Festspielhaus Hellerau | Sommer-Musik-Akademie Hundisburg | Klassik Open Air Hannover | Zappanale
    Hauptbild
    Zappa in Salzwedel. Foto: Hufner

    Veranstaltungen aktuell: Festspielhaus Hellerau | Sommer-Musik-Akademie Hundisburg | Klassik Open Air Hannover | Zappanale

    Body
    Festspielhaus Hellerau mit vielfältigem Programm in neuer Spielzeit +++ Sommer-Musik-Akademie Hundisburg feiert 30. Geburtstag mit 13 Veranstaltungen +++ Kostenloses Klassik Open Air lockt in Hannovers Maschpark +++...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Salzburger Festspiele: Hochkultur navigiert durch die Krisen
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Festspiele: Hochkultur navigiert durch die Krisen

    Body
    Krieg, Kultursponsoring und Cancel-Debatten: Festivals müssen da durch. Die neue Managerin am Ruder der Salzburger Festspiele steht vor heiklen Aufgaben. Und der „Jedermann“ ist präzisiert. Bei den Salzburger Festspielen...
    Autor
    dpa
    Albert Otti
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Corona wirbelt Proben für Bayreuther Festspiele durcheinander
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Corona wirbelt Proben für Bayreuther Festspiele durcheinander

    Body
    Corona wirbelt den Probenbetrieb bei den Bayreuther Festspielen durcheinander. Weil der musikalische Leiter des neuen „Ring des Nibelungen“, Pietari Inkinen, erkrankt ist, musste Cornelius Meister einspringen. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.07.2022
  • Medienboard Berlin-Brandenburg: Ukrainische Filmschaffende sollen Unterstützung bekommen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Medienboard Berlin-Brandenburg: Ukrainische Filmschaffende sollen Unterstützung bekommen

    Body
    Mehrere aus der Ukraine geflohene Filmschaffende sollen in Deutschland mit einem Stipendienprogramm unterstützt werden. Auch regierungskritische Filmschaffende aus Russland oder Belarus sollen von diesem Programm...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.07.2022
  • Mozarts Geige kommt mit zwei „Bodyguards“ nach MV
    Hauptbild
    Gummibären auf Speed. Foto: Hufner

    Mozarts Geige kommt mit zwei „Bodyguards“ nach MV

    Body
    Sie geht selten außer Haus und wenn, dann in Begleitung von zwei Leibwächtern: die Geige von Wolfgang Amadeus Mozart. Jetzt ist einer dieser raren Momente gekommen. Die Violine aus dem Jahr 1764 reist für ein Wochenende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.07.2022
  • NDR-Schallplattenarchiv geht ans Schallplattenmuseum in Nortorf
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    NDR-Schallplattenarchiv geht ans Schallplattenmuseum in Nortorf

    Body
    Der NDR hat seine Schallplattenbestände längst digitalisiert. Damit die analogen Tonträger nicht weiter im Archivkeller schlummern, kommen sie jetzt an einen besonderen Ort. Rund 100.000 Schallplatten aus dem Archiv des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.07.2022
  • documenta: Künstler fühlen sich zensiert und nicht willkommen
    Hauptbild
    15. Foto: Hufner

    documenta: Künstler fühlen sich zensiert und nicht willkommen

    Body
    Die Generaldirektorin der documenta, Sabine Schormann, hat den Umgang der Weltkunstschau mit den Antisemitismus-Vorwürfen verteidigt. In einer am Dienstagabend auf der Homepage der documenta veröffentlichten Erklärung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.07.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 183
  • Current page 184
  • Page 185
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube