Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Christina Horsten«

Denkmal, Plakette, Musical: Sinatra 25 Jahre tot - aber unvergessen

08.05.23 (Christina Horsten, dpa) -
Mit Songs wie «New York, New York» und «My Way» wurde Frank Sinatra zum Weltstar - und auch in Hollywood feierte er Erfolge. Sein Tod ist nun schon 25 Jahre her, aber nicht nur in seinem Heimatstädtchen Hoboken bleibt er unvergessen.

Kein «Sparschwein»: Ed Sheeran gewinnt Copyright-Prozess

New York (dpa) - Der britische Sänger Ed Sheeran (32) hat in einem Prozess wegen angeblicher Copyright-Verletzungen in New York Recht bekommen. Sheeran habe seinen Song «Thinking Out Loud» nicht von dem Lied «Let's Get It On» von Marvin Gaye abgeschrieben, befand eine Jury am Donnerstag in New York nach mehrstündigen Beratungen einstimmig.

Der Alleskönner der Musik-Industrie: Quincy Jones wird 90

14.03.23 (Christina Horsten, dpa) -
Los Angeles - Quincy Jones hat mit unzähligen Weltstars zusammengearbeitet und gilt als einer der größten Produzenten der Musikgeschichte. Dazu hat er auch noch selbst gesungen, komponiert und Bücher geschrieben. Jetzt wird der Musik-Mogul 90 Jahre alt - und macht einfach weiter.

«Bereit für seine Wiedergeburt»: Jazz-Legende Wayne Shorter gestorben

03.03.23 (Christina Horsten, dpa) -
Los Angeles - Für viele Fans, Musiker und Kritiker war Wayne Shorter eine Jazz-Legende. Seine Kompositionen und seine Kunst am Saxofon brachten dem US-Amerikaner viele Auszeichnungen ein. Jetzt ist Shorter im Alter von 89 Jahren gestorben. Shorter galt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten und Saxofonisten des Jazz.

Noch immer verehrt - Gitarren-Gott Jimi Hendrix wäre 80 Jahre alt

22.11.22 (Christina Horsten, dpa) -
New York - Wohl kaum ein anderer Gitarrist hat die Musikwelt so nachhaltig beeinflusst wie Jimi Hendrix. Jetzt wäre er 80 Jahre alt geworden - und obwohl er schon seit mehr als 50 Jahren tot ist, wollen Fans auf der ganzen Welt ihr Musik-Idol feiern.

«Showtime!»: Der New Yorker Broadway bekommt sein erstes Museum

14.11.22 (Christina Horsten, dpa) -
New York - Der Broadway gehört zu den berühmtesten Attraktionen New Yorks: Hier eine Show zu sehen, gehört für viele New Yorker und fast jeden Besucher zu den Highlights der Metropole. Jetzt bekommt der Broadway erstmals auch sein eigenes Museum - natürlich am Times Square.

„Alles soll einladen“: New York bekommt seine Konzerthalle zurück

07.10.22 (Christina Horsten, dpa) -
New York - San Juan Hill war Manhattans Einwandererviertel, wurde abgerissen, schnell noch die West Side Story gefilmt, und das Lincoln Center gebaut. Mit der Geschichte im Blick öffnet dort nun die runderneuerte Philharmoniker-Konzerthalle - und will vieles neu und anders machen.

«Calypso King» Harry Belafonte wird 95 - und bekommt eine große Party

01.03.22 (Christina Horsten, dpa) -
New York - Eine ganz besondere Party zu einem ganz besonderen Anlass: Unter dem Titel «HB95» wollen sich am Dienstag (1. März) Stars wie John Legend, Laurence Fishburne, Danny Glover, Lenny Kravitz, Michael Moore und Tim Robbins versammeln, um den 95. Geburtstag von Harry Belafonte vor Zuschauern in New York zu feiern. «Ich fühle mich geehrt, dass so viele Menschen zusammenkommen, um meinen Geburtstag, mein Leben und meine Hinterlassenschaft zu feiern», sagte der Schauspieler, Musiker und Aktivist.

«West Side Story» und «Sweeney Todd»: Theater-Legende Sondheim tot

28.11.21 (Christina Horsten, dpa) -
New York - «West Side Story», «Sweeney Todd» und «Gypsy»: Stephen Sondheim gilt als einer der bedeutendsten Texter und Komponisten der Musiktheaterbranche. «Es ist schwer, Sondheims Einfluss auf das amerikanische Musiktheater überzubewerten», schrieb der Schauspieler, Texter und Komponist Lin-Manuel Miranda einst in der «New York Times». «Er ist der beste Texter des Musiktheaters. Punkt.» Am Freitag (Ortzeit) starb Sondheim im Alter von 91 Jahren in Roxbury im US-Bundesstaat Connecticut.

Louis Armstrong: Vor 50 Jahren starb der «König des Jazz»

05.07.21 (Christina Horsten, dpa) -
New York - Aus armen Verhältnissen in New Orleans kämpfte sich Louis Armstrong in den Musik-Olymp. Der Tod des wohl berühmtesten Trompeters der Jazz-Geschichte ist jetzt 50 Jahre her - und sein bescheidenes Wahl-Zuhause im New Yorker Stadtteil Queens gedenkt weiter.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: