Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Staatstheater Mainz bekommt neuen Saal fürs Orchester
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Staatstheater Mainz bekommt neuen Saal fürs Orchester

    Body
    In einem künftigen Einkaufs- und Kulturquartier im Zentrum von Mainz erhält das Philharmonische Staatsorchester einen neuen Saal zum Proben und Aufführen von Musik. Bei der Entwicklung des „Lu-Quartiers“ an einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.07.2022
  • Rattle kämpft mit Flashmob für neues Konzerthaus in München
    Hauptbild
    Aus dem YouTube-Video.

    Rattle kämpft mit Flashmob für neues Konzerthaus in München

    Body
    Dirigent Sir Simon Rattle hat mit einem Flashmob in München ein Zeichen im Streit um das neue Konzerthaus gesetzt. Mit dem spontanen Konzert wolle man in „beschwingter Weise auf das große Bedürfnis“ nach dem Konzerthaus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.07.2022
  • Bayreuther Festspiele: Lundgren sagt auch Holländer-Partie ab
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele - Spuren einer denkwürdigen Spielzeit. Foto: Hufner

    Bayreuther Festspiele: Lundgren sagt auch Holländer-Partie ab

    Body
    Der Sänger John Lundgren (53) wird bei den Bayreuther Festspielen nun auch nicht die Titelpartie in der Oper „Der fliegende Holländer“ singen. Zuvor hatte er bereits seine Rollen im „Ring des Nibelungen“ zurückgegeben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.07.2022
  • Netrebko wird auch weiterhin nicht vor Stuttgarter Schloss auftreten
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Netrebko wird auch weiterhin nicht vor Stuttgarter Schloss auftreten

    Body
    Nicht nur bei den Osterfestspielen in Baden-Baden ist Star-Sopranistin Anna Netrebko (50) eine unerwünschte Person gewesen, auch für ein Gastspiel in Stuttgart ist die Russin nach wie vor nicht willkommen. Das Land hält...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.07.2022
  • Linke-Regierungsvertreter sehen Kultur ohne Tests gefährdet
    Hauptbild
    Klaus Lederer. Foto: Hufner

    Linke-Regierungsvertreter sehen Kultur ohne Tests gefährdet

    Body
    Mit der Selbstbeteiligung an den Corona-Tests fürchten sechs Linke-Regierungsvertreter aus den Bundesländern um sichere Kulturveranstaltungen. Die Abschaffung der kostenfreien Bürgertests erhöhe das Gesundheitsrisiko von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2022
  • GEMA plus: Kooperation mit twelve x twelve bietet Mitgliedern erstmals Zugang zur NFT-Technologie
    Hauptbild
    Abstraktes Bild. © Hufner

    GEMA plus: Kooperation mit twelve x twelve bietet Mitgliedern erstmals Zugang zur NFT-Technologie

    Body
    GEMA plus, das Vorteilsprogramm für Mitglieder der GEMA, wächst: Die GEMA holt mit twelve x twelve – eine der führenden Musik-NFT-Plattformen in Deutschland – einen weiteren digitalen Partner ins Boot. Musikschaffende...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    07.07.2022
  • Die Kraft der Kommunen ist entscheidend
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2022/07-08

    Die Kraft der Kommunen ist entscheidend

    Body
    Am Dienstag, den 28. Juni, wurde diese Sommerausgabe der nmz gedruckt, demselben Tag, an dem in Nordrhein-Westfalen die Wahl des Ministerpräsidenten anstand. Auch wenn die nmz-Rotation nicht auf das Ergebnis warten...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    07.07.2022
  • Deutscher Musikwettbewerb im August 2022 in Bonn
    Hauptbild
    Die Vorbereitungen beginnen: Über 100 junge Musikerinnen und Musiker werden zum Deutschen Musikwettbewerb in Bonn erwartet. (c) Felix Groteloh, DMW/DMR.

    Deutscher Musikwettbewerb im August 2022 in Bonn

    Body
    Der Spitzennachwuchs der klassischen Musik trifft sich vom 4. bis 10. August beim Deutsche Musikwettbewerb (DMW) in Bonn. Über 100 junge Musikerinnen und Musiker, die an der Schnittstelle vom Studium zum Berufsleben...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    07.07.2022
  • Hamburgische Staatsoper wird während der Sommerpause modernisiert
    Hauptbild
    Staatsoper Hamburg

    Hamburgische Staatsoper wird während der Sommerpause modernisiert

    Body
    Die Hamburgische Staatsoper wird während der Sommerpause modernisiert. Die bereits 2020 begonnenen Arbeiten zur Modernisierung des Brand- und Schallschutzes und zur Sanierung der bauzeittypischen Asbestbelastungen werden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.07.2022
  • Kunstkollektive entschuldigen sich für Antisemitismus auf documenta
    Hauptbild
    Roth will keine Plattformen und Streamingdienste im Kulturpass. Foto: Hufner

    Kunstkollektive entschuldigen sich für Antisemitismus auf documenta

    Body
    Der Antisemitismus-Eklat bei der documenta in Kassel ist im Bundestag angekommen. Im Kulturausschuss werden die Folgen beraten. Die verantwortlichen Kollektive zeigen sich einsichtig. Die für antisemitische Darstellungen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.07.2022
  • Landesmusikrat Berlin: Test-Dilemma wirkt sich verheerend auf Amateurmusikszene aus
    Hauptbild
    Hygiene. Foto: Hufner

    Landesmusikrat Berlin: Test-Dilemma wirkt sich verheerend auf Amateurmusikszene aus

    Body
    Mit Ende der kostenfreien Corona-Bürgertests ist die Amateurmusik vor ein Dilemma gestellt: Mithilfe der Testungen als Bestandteil eines funktionierenden Hygienekonzepts konnte in der Amateurmusik seit Herbst 2021 gut...
    Autor
    PM - Landesmusikrat Berlin
    Publikationsdatum
    06.07.2022
  • Marianne Rosenberg: Frauen müssen „20.000 Mal lauter brüllen“
    Hauptbild
    Symbolbild irgendwie. Foto: Hufner

    Marianne Rosenberg: Frauen müssen „20.000 Mal lauter brüllen“

    Body
    Sängerin Marianne Rosenberg (67, „Er gehört zu mir“) hat nach eigenen Worten erlebt, dass sie als Frau „vollkommen unterschätzt“ wurde. „Die eigene Arbeit zu machen, Musik zu schreiben, Musik zu produzieren, die Etats...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.07.2022
  • Historisches Fest für Beethoven – Mit Bonns OB als Queen Victoria
    Hauptbild
    Montage. Beethoven.

    Historisches Fest für Beethoven – Mit Bonns OB als Queen Victoria

    Body
    Mit einer historischen Inszenierung wird an die Einweihung des Beethoven-Denkmals in Bonn 1845 erinnert. Eigentlich war das Projekt schon vor zwei Jahren geplant, doch Corona kam dazwischen. Jetzt ist das Denkmal saniert...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.07.2022
  • Neues Förderprogramm U*act der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien für kriegsflüchtige Künstlerinnen und Künstler
    Hauptbild
    Theater locken rund 21 Millionen Zuschauer

    Neues Förderprogramm U*act der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien für kriegsflüchtige Künstlerinnen und Künstler

    Body
    Mit dem neuen Bundesprogramm U*act fördert die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gemeinsam mit dem Deutschen Bühnenverein Kooperationen von Theatern in Deutschland und Künstler:innen, die wegen des...
    Autor
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    06.07.2022
  • Kulturstiftung des Bundes steckt 8,7 Millionen Euro in Projekte
    Hauptbild
    Kulturstiftung ist Innovationsschmiede des Kulturföderalismus. Foto: Neubau der Kulturstiftung

    Kulturstiftung des Bundes steckt 8,7 Millionen Euro in Projekte

    Body
    Berlin/Halle – Die Kulturstiftung des Bundes hat mit der jüngsten Sitzung des Stiftungsrates die Förderung von Kulturprojekten in Höhe von 8,7 Millionen Euro beschlossen. Verlängert wird nach Angaben vom Dienstag ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.07.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 185
  • Current page 186
  • Page 187
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube