Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Chortreffen in Weimar mit Auswahlverfahren für Deutschen Wettbewerb
    Hauptbild
    Chortreffen in Weimar mit Auswahlverfahren für Deutschen Wettbewerb. Foto: Deutscher Musikrat

    Chortreffen in Weimar mit Auswahlverfahren für Deutschen Wettbewerb

    Body
    Weimar - Thüringer Chöre können sich im November in Weimar für den Deutschen Chorwettbewerb 2023 qualifizieren. Im Rahmen des 8. Thüringer Chortreffens «ChorAtelier 2022» am 12. und 13. November können sich die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2022
  • Sauer-Orgel im Berliner Dom im Zentrum des Orgelsommers
    Hauptbild
    Die Sauer-Orgelim Berliner Dom. Foto: Maren Glockner

    Sauer-Orgel im Berliner Dom im Zentrum des Orgelsommers

    Body
    Berlin - Zwei Monate lang wird die berühmte Sauer-Orgel im Berliner Dom wöchentlich im Konzert erklingen. Eröffnet wird das zweimonatige Programm des Orgelsommers am 1. Juli vom Domorganisten Andreas Sieling mit Werken...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2022
  • Musikfestival vor dem Start - «Vorverkauf fast auf Vor-Corona-Niveau»
    Hauptbild
    Johannes Brahms steht im Mittelpunkt des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Foto: Brahms Institut an der Musikhochschule Lübeck

    Musikfestival vor dem Start - «Vorverkauf fast auf Vor-Corona-Niveau»

    Body
    Lübeck - Der Komponist Johannes Brahms steht im Mittelpunkt des Schleswig-Holstein Musik Festivals, das am kommenden Wochenende beginnt. Mehr als 85 Konzerte sind dem 1833 in Hamburg geborenen Komponisten gewidmet...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2022
  • Orgelkunstreihe würdigt «Königin der Instrumente» im Magdeburger Dom
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Orgelkunstreihe würdigt «Königin der Instrumente» im Magdeburger Dom

    Body
    Magdeburg - Im Magdeburger Dom dreht sich bis in den Spätsommer hinein alles um die «Königin der Instrumente»: Nach der Eröffnung der Orgelkunstreihe am Montag stehen bis 30. September zehn Orgelkonzerte auf dem Programm...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2022
  • Fusion-Festival wieder in alter Größe - 70 000 Gäste erwartet
    Hauptbild
    Fusion-Festival wieder in alter Größe - 70 000 Gäste erwartet. Foto: Presse Fusion Festival

    Fusion-Festival wieder in alter Größe - 70 000 Gäste erwartet

    Body
    Lärz - Mit viel Musik proben die Fusion-Macher einmal im Jahr auf einem Militärflugplatz den Ausnahmezustand. In den vergangenen beiden Jahren wurden sie dabei ausgebremst. Nicht so dieses Jahr. Nach zwei Jahren kehrt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2022
  • Zehntausende Besucher bei JazzBaltica
    Hauptbild
    Jan Garbarek und Lars Danielsson kommen zur Jazz Baltica 2018

    Zehntausende Besucher bei JazzBaltica

    Body
    Timmendorfer Strand - Rund 17 500 Besucherinnen und Besucher haben vom 23. bis zum 26. Juni die JazzBaltica in Timmendorfer Strand besucht. Alle Konzerte auf der Hauptbühne im Maritim Seehotel waren ausverkauft, teilten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2022
  • Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 27.06. bis 03.07.2022
    Hauptbild
    Autoratio. Foto: Hufner

    Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 27.06. bis 03.07.2022

    Body
    Ein kleiner Blick in die Radiowoche 26: Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin / Hommage an Charles Mingus im Wiener Porgy & Bess / Lionel Hampton / Lisbeth Quartett / Neuer Klavierjazz aus der Ukraine und Russland /...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    26.06.2022
  • Choriner Musiksommer eröffnet: Hoffnung auf viele Besucher
    Hauptbild
    Kirchenschiff des Klosters Chorin. Foto: Ulrike Schuhose, Kloster Chorin

    Choriner Musiksommer eröffnet: Hoffnung auf viele Besucher

    Body
    Chorin - Mit einem Konzert des Philharmonischen Orchesters des Staatstheaters Cottbus ist am Samstag der 59. Choriner Musiksommer eröffnet worden. Auf dem Programm standen bei dem Konzert am Samstag im historischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.06.2022
  • Münchner Staatsballett-Chef Hilaire: Krieg wirft um Jahrzehnte zurück
    Hauptbild
    Laurent Hilaire. Foto: Bayerisches Staatsballett, Gregory Shelukhin

    Münchner Staatsballett-Chef Hilaire: Krieg wirft um Jahrzehnte zurück

    Body
    München - Der Ukraine-Krieg wirkt sich aus Sicht des neuen Direktors des Bayerischen Staatsballetts auch auf die Tanzwelt gravierend aus. «Der Krieg wirft uns um Jahrzehnte zurück», sagte Laurent Hilaire in einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.06.2022
  • Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal lernte, dem Sprichwort „Fürs Lernen ist es nie zu spät“ gründlich zu misstrauen
    Hauptbild
    Theo Geißler. Foto: Charlotte Oswald

    Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal lernte, dem Sprichwort „Fürs Lernen ist es nie zu spät“ gründlich zu misstrauen

    Body
    Warnung: Im folgenden Text wird aufgrund von Papierreduktion zwecks Rettung unserer Wälder und umweltschonender Einsparung von Druckerschwärze das generische Maskulinum verwendet. Traurig, traurig: Ein ansonsten...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    26.06.2022
  • Auftakt der Schostakowitsch Tage mit der Sächsischen Staatskapelle
    Hauptbild
    Sonderkonzert mit Omer Meir Wellber & Vadim Gluzman in der Semperoper. Foto: Matthias Creutziger

    Auftakt der Schostakowitsch Tage mit der Sächsischen Staatskapelle

    Body
    In guter Tradition veranstaltet die Sächsische Staatskapelle am Vorabend der Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch ein Sonderkonzert in Dresden. Im Zentrum des diesjährigen Programms in der Semperoper am 29. Juni...
    Autor
    PM-Staatskapelle Dresden
    Publikationsdatum
    24.06.2022
  • 24.6.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    24.6.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Thüringer Orgelsommer «noch nicht wieder auf 100 Prozent» +++ Nur noch ein Monat - In Bayreuth sind alle «hochmotiviert» +++ Uraufführung der Oper «Wölfe» im Staatstheater Schwerin +++ Staatsoperette Dresden mit fünf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.06.2022
  • 22.6.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Gießkanne

    22.6.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    «Stelzenfestspiele bei Reuth» und «Bachwiese» erwarten ihr Publikum +++ Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Saisonauftakt in Festspielscheune Ulrichshusen +++ Bayerns Städte planen Kulturfestivals zum Klimawandel +++...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2022
  • Bewerbung für das 5. Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig läuft bis 6. Juli 2022
    Hauptbild
    Foto: Eisler-Haus Leipzig e. V.

    Bewerbung für das 5. Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig läuft bis 6. Juli 2022

    Body
    Seit 2019 richtet die Musikstadt Leipzig ein Stipendium für Komponierende aus. Sie können fünf Monate in der Geburtswohnung von Hanns Eisler leben. Das Eisler-Stipendium beinhaltet einen Kompositionsauftrag für eine...
    Autor
    PM - Eisler-Haus Leipzig e. V.
    Publikationsdatum
    21.06.2022
  • Wenn ein DDR-Theaterbau zum Denkmal wird
    Hauptbild
    Wenn ein DDR-Theaterbau zum Denkmal wird. Foto: Uckermärkische Bühnen Schwedt

    Wenn ein DDR-Theaterbau zum Denkmal wird

    Body
    Schwedt - Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt sind jetzt ein Denkmal der Ostmoderne. Die für Stadt und Theater überraschende Entscheidung des Landesamtes für Denkmalpflege verhindert vorerst eine dringende Sanierung des...
    Autor
    Jeanette Bederke
    dpa
    Publikationsdatum
    21.06.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 197
  • Current page 198
  • Page 199
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube