Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Neues Leitungsteam des Theaters Lübeck stellt neues Programm vor
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Neues Leitungsteam des Theaters Lübeck stellt neues Programm vor

    Body
    Lübeck - Der Regisseur Malte C. Lachmann wird in der kommenden Spielzeit neuer Schauspieldirektor am Theater Lübeck. Er werde das Leitungsgremium um Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar und den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2022
  • Polyphem-View?
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2022/05

    Polyphem-View?

    Body
    Er hat sich überraschend lange gehalten, der ZDF-Claim „Mit dem Zweiten sieht man besser“. Dabei hält sich Protagonistin/Protagonist schon mal ein Auge zu und grinst, was das Ganze noch etwas absurder geraten lässt. Mit...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.05.2022
  • 29.4.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Karlsruher Staatsballett tanzt an Hauswänden. Foto: screenshot, Video Karlsruher Staatsballett

    29.4.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Festival «Nordischer Klang»: Nordeuropa kommt nach Greifswald +++ Internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch mit Musik zur Ukraine +++ Musikfest Hamburg startet mit spektakulärer Lichtinstallation +++ Karlsruher...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • Live-Neustart für große Jazzfestivals - mit einer Lady als Star
    Hauptbild
    Elbjazz-Festival auch in diesem Jahr wegen Corona abgesagt. Foto: Jens Schlenker

    Live-Neustart für große Jazzfestivals - mit einer Lady als Star

    Body
    Berlin/Hamburg - Endlich geht's wieder richtig los mit den bedeutenden Jazzfestivals. Berlin macht im Mai den Anfang, im Juni und Juli folgen Hamburg, Montreux, Rotterdam. Was die vier Musik-Events gemeinsam haben? Alle...
    Autor
    Werner Herpell
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • Neues Kulturförderprogramm für sächsische Kommunen
    Hauptbild
    Europäischer Kultur-Kongress kommt im Herbst nach Dresden. Foto: Lieberwirth

    Neues Kulturförderprogramm für sächsische Kommunen

    Body
    Dresden - Kommunen in Sachsen können sich ab sofort für ein neues Kulturförderprogramm bewerben. Für das Projekt unter dem Titel «Kulturland 2022. Sachsen als Bühne» stehen fünf Millionen Euro bereit, teilte die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • Tschaikowsky-Wettbewerb ausgeschlossen

    Tschaikowsky-Wettbewerb ausgeschlossen

    Body
    In einer Abstimmung auf der Außerordentlichen Generalversammlung am 13. April hat der Weltverband der Internationalen Musikwettbewerbe mit Sitz in Genf mit überwältigender Mehrheit beschlossen, den Internationalen...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • 20 Millionen mehr für kulturelle Unterstützung der Ukraine
    Hauptbild
    Claudia Roth

    20 Millionen mehr für kulturelle Unterstützung der Ukraine

    Body
    Berlin - Der Bund will 20 Millionen Euro zusätzlich in Kultur- und Medienhilfen für die Ukraine stecken. Diese Summe steht nach einem Beschluss des Bundeskabinetts für den Ergänzungshaushalt 2022 zur Verfügung. Damit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • Moderner, benutzungsfreundlicher und geordneter?
    Hauptbild
    Schöne Ansicht: Die miz.org-Seite auf dem Tablet. Screenshot: Barbara Volkwein

    Moderner, benutzungsfreundlicher und geordneter?

    Body
    Der Deutsche Musikrat hat unlängst seine digitale Wissensplattform, das miz.org, erneuert. Die Menge von Wissen über das Musikleben auf einer Seite übersichtlich zu vereinen, gleicht einer Mammutaufgabe: diese dürfte den...
    Autor
    Barbara Volkwein
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • Mit Musik gegen den Krebs: Henry Schneider ist wieder drin im Leben
    Hauptbild
    Mit Musik gegen den Krebs Foto: Video-screenshot, youtube

    Mit Musik gegen den Krebs: Henry Schneider ist wieder drin im Leben

    Body
    Dresden - Musik ist oft eine gute Therapie. Wenn das Leben durch eine Krebserkrankung aus dem Takt gerät, kann Musik Ermutigung und Trost spenden. Mit «Takte gegen Krebs» gibt es sogar ein eigenes Konzertformat. Als der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • Streicher und Tenöre gesucht - Musikverbände werben um Mitglieder
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Streicher und Tenöre gesucht - Musikverbände werben um Mitglieder

    Body
    Stuttgart - Die Kassen sind leer, Mitglieder wenden sich ab und immer schwerer wird es für Vereine, neue Anhänger zu überzeugen. Der Landesmusikerverband will nun die Werbetrommel rühren, um neue Mitglieder zu überzeugen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • Theos Kurz-Schluss – Wie ich mich einmal mit einer Promi-Biografie vor dem Verhungern retten wollte – und scheiterte
    Hauptbild
    Faktisch oder postfaktisch? Theo Geißler checkt die neuesten Hintergrund-Informationen. Foto: Martin Hufner

    Theos Kurz-Schluss – Wie ich mich einmal mit einer Promi-Biografie vor dem Verhungern retten wollte – und scheiterte

    Body
    Wie kommt man heutzutage als ausgebrannter Journalist, als altbackener Schreiberling mit ausgeprägter bandscheibenverschleiß-bedingter Reiseunlust noch an Themen, für deren Abdruck höchstselbst dahinvegetierende...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • Junge Jazzbands im Stream zu erleben
    Hauptbild
    Foto: Cactus in a Garage / DMR

    Junge Jazzbands im Stream zu erleben

    Body
    Seit Ende April werden die Videos der Jazz-Combos, die sich für die Bundesbegegnung Jugend jazzt qualifiziert haben, veröffentlicht. Die digitale Konzertreihe ist auf dem YouTube-Kanal des Deutschen Musik­rates sowie auf...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.04.2022
  • Vor 100 Jahren (1922/05)
    Hauptbild
    Vor 100 Jahren (1922/05) – Entschließung des Münchner und des Württembergischen Tonkünstlervereins über die „Kulturabgabe“

    Vor 100 Jahren (1922/05)

    Body
    Während der deutsche Musikverlag, vornehmlich auf Grund der wieder aufgenommenen geschäftlichen Beziehungen mit dem Auslande blüht und gedeiht, während das Musiksortiment durchschnittlich sehr ansehnliche Gewinne erzielt...
    Autor
    Neue Musik-Zeitung
    Publikationsdatum
    28.04.2022
  • „Musik muss eine besondere Rolle im Unterricht spielen“
    Hauptbild
    Helmut Kaltenhauser. Foto: Abgeordnetenbüro Kaltenhauser / N. Hornung

    „Musik muss eine besondere Rolle im Unterricht spielen“

    Body
    Helmut Kaltenhauser ist seit Ende Januar 2022 kommissarischer Präsident des Bayerischen Musikrates, nachdem sein Vorgänger, Dr. Marcel Huber, das Amt aus privaten Gründen überraschend niederlegte. Kaltenhauser ist...
    Autor
    Susanne Fließ
    Publikationsdatum
    28.04.2022
  • Kulturfonds Sachsen-Ukraine fördert 47 Projekte im Freistaat
    Hauptbild
    Die deutsch-ukrainische Musikerin Melanka Piroschik. Foto: Maxim M. Chubarov Kraszavin, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

    Kulturfonds Sachsen-Ukraine fördert 47 Projekte im Freistaat

    Body
    Dresden - Die Kulturstiftung des Freistaates fördert über den Kulturfonds Sachsen-Ukraine 47 Kunst- und Kulturprojekte mit einer Viertelmillion Euro. Dazu gehören eine Vielzahl von Residenz- und Hospitationsprogrammen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 199
  • Current page 200
  • Page 201
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube