Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Oper Frankfurt plant kommende Spielzeit wieder Live-Vorstellungen
    Hauptbild
    Konzertreihe gegen Fremdenhass an der Oper Frankfurt. Foto: Oper Frankfurt

    Oper Frankfurt plant kommende Spielzeit wieder Live-Vorstellungen

    Body
    Frankfurt/Main - Die Oper Frankfurt plant angesichts sinkender Corona-Zahlen in der kommenden Spielzeit wieder Live-Vorstellungen vor Publikum. «Alle sind voller Vorfreude - und bestens vorbereitet», sagte Intendant...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2021
  • Entscheidende Abstimmung zu Urheberrecht steht bevor [update, 19.5.]
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Entscheidende Abstimmung zu Urheberrecht steht bevor [update, 19.5.]

    Body
    Berlin - Die Urheberrechtsreform steht vor ihrer entscheidenden Abstimmung im Bundestag - womöglich wird das noch in dieser Woche sein. Die Verhandlungsführer von CDU und SPD einigten sich auf letzte Änderungen im dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2021
  • Händel-Festspiele 2021 in Halle digital
    Hauptbild
     Marktkirche zu Halle Foto: Thomas Ziegler

    Händel-Festspiele 2021 in Halle digital

    Body
    Halle - Nach der Absage der Händel-Festspiele 2021 in Halle (Sachsen-Anhalt) wegen der Corona-Pandemie gibt es für Fans der Barockmusik ein digitales Angebot. Vom 28. Mai bis 13. Juni 2021 werden online Konzerte und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2021
  • «Ein Moment der Aufregung» - Britische Theaterszene erwacht
    Hauptbild
    Deutsche und britische Parlamentarier singen zum Weltkriegsgedenken. Foto: Lieberwirth

    «Ein Moment der Aufregung» - Britische Theaterszene erwacht

    Body
    London - Nach etlichen Monaten des Stillstands erwacht die britische Kulturbranche langsam wieder zum Leben. «Montag ist ein Moment der Aufregung», sagte Julian Bird von der Society of London Theatre der Deutschen Presse...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.05.2021
  • Kulturstiftung Sachsen vergibt über 40 Stipendien an freie Künstler
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Kulturstiftung Sachsen vergibt über 40 Stipendien an freie Künstler

    Body
    Dresden - In Sachsen lebende oder hauptsächlich wirkende freischaffende Künstler und Künstlerinnen können sich bis zum 1. Juli um Reise- und Arbeitsstipendien für 2022 bewerben. Die Kulturstiftung des Freistaates vergibt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.05.2021
  • „Schlecht, aber sexy“? – Social Media und die Zukunft der klassischen Musik
    Hauptbild
    Meme. Influencer-Like. Konstantin Parnian

    „Schlecht, aber sexy“? – Social Media und die Zukunft der klassischen Musik

    Body
    Vor Kurzem war der 100. Geburtstag von Franco Corelli; im Klang der Einspielungen seiner Tenorstimme bade ich regelmäßig. Da der 2003 verstorbene Corelli seine Karriere frühzeitig beendete – das Lampenfieber machte ihm...
    Autor
    Konstantin Parnian
    Publikationsdatum
    16.05.2021
  • Die kulturellen Strukturen schützen
    Hauptbild
    Marcel Huber. Foto: Bayerischer Musikrat

    Die kulturellen Strukturen schützen

    Body
    Seit November 2020 ist Dr. Marcel Huber Präsident des Bayerischen Musikrates. Der promovierte Veterinärmediziner blickt auf beinahe zwei Jahrzehnte in der bayerischen Staatsregierung zurück, wo er unter anderem...
    Autor
    Susanne Fließ
    Publikationsdatum
    14.05.2021
  • Auch das 50. Jazzfestival Moers nur digital
    Hauptbild
    Jazz-Festival Moers bangt um seine Existenz

    Auch das 50. Jazzfestival Moers nur digital

    Body
    Moers - Auch die 50. Ausgabe des renommierten Jazzfestivals Moers läuft dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie digital ab. Wie schon vergangenes Jahr könne das über Pfingsten vom 21. bis 24. Mai geplante Festival nicht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2021
  • Verband: Verbot für Chor- und Ensemblearbeit in Brandenburg nicht nachvollziehbar
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Verband: Verbot für Chor- und Ensemblearbeit in Brandenburg nicht nachvollziehbar

    Body
    Potsdam - Der Verband der Musik- und Kunstschulen in Brandenburg fordert für seinen Bereich mehr Öffnungsperspektiven vom Land. Das bestehende Verbot der Ensemblearbeit von Bläser und Chören sei nicht nachvollziehbar...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.05.2021
  • Semperoper lädt zu virtuellem Streifzug auf Spuren des «Freischütz»
    Hauptbild
    Semperoper lädt zu virtuellem Streifzug auf Spuren des «Freischütz». Foto: Creutziger, Semperoper 2015

    Semperoper lädt zu virtuellem Streifzug auf Spuren des «Freischütz»

    Body
    Dresden - Sieben magische Kugeln, sieben Video-Stationen: Die Semperoper in Dresden nimmt den «Freischütz ins Visier». Unter diesem Titel können Musikfans ab 18. Mai einen virtuellen Streifzug auf den Spuren des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.05.2021
  • «Fusion»-Festival ist coronabedingt erneut abgesagt
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    «Fusion»-Festival ist coronabedingt erneut abgesagt

    Body
    Lärz - Bis zuletzt hatten Musik- und Konzertfans noch gehofft, nun ist das Fusion-Festival doch abgesagt worden. Nachdem der Veranstalterverein zunächst mit neuem Konzept sein Glück bei den Behörden versucht hatte, setzt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.05.2021
  • Nach MV-Corona-Gipfel: Festspielen fehlt Planungssicherheit
    Hauptbild
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Nach MV-Corona-Gipfel: Festspielen fehlt Planungssicherheit

    Body
    Schwerin - Bei den von der Landesregierung angekündigten Modellprojekten für Open-Air-Kulturveranstaltungen vermissen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommerns eine verlässliche Perspektive. «Für das Klassikfestival fehlen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.05.2021
  • Öffnungsschritte und Förderprogramme für die Kultur in der Pandemie
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Öffnungsschritte und Förderprogramme für die Kultur in der Pandemie

    Body
    Mainz - Der scheidende rheinland-pfälzische Minister Konrad Wolf (SPD) hat an Künstler und Kulturschaffende appelliert, geplante Veranstaltungen intensiv weiter vorzubereiten. Der Stufenplan der Landesregierung für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.05.2021
  • Mecklenburgisches Staatstheater eröffnet Saison mit neuem Intendanten
    Hauptbild
    Das Staatstheater Schwerin

    Mecklenburgisches Staatstheater eröffnet Saison mit neuem Intendanten

    Body
    Schwerin - Am Wochenende der Landtagswahl im September will das Mecklenburgische Staatstheater in die erste Saison unter seinem neuen Intendanten Hans-Georg Wegner starten. 34 Neuinszenierungen, zwölf Wiederaufnahmen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.05.2021
  • Berliner Theaterszene: Projekt gegen Diskriminierung geplant
    Hauptbild
    Volksbühne Berlin bei Nacht. Foto: Hufner

    Berliner Theaterszene: Projekt gegen Diskriminierung geplant

    Body
    Berlin - Mehrere Akteure aus der Berliner Theaterszene wollen sich damit auseinandersetzen, was man gegen Diskriminierung an Bühnen tun kann. Ziel des Modellprojekts sei unter anderem, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.05.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 275
  • Current page 276
  • Page 277
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube