Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kartenverkauf für Kammermusikfest Oberlausitz startet
    Hauptbild
    Spenden statt Eintritt: Auftakt für neues Kammermusikfest Oberlausitz. Foto: Kammermusikfest Oberlausitz

    Kartenverkauf für Kammermusikfest Oberlausitz startet

    Body
    Bautzen/Görlitz - Sechs Monate vor Festivalbeginn hat der Ticket-Vorverkauf für das Kammermusikfest Oberlausitz begonnen. Rund 800 Eintrittskarten für 7 Konzerte mit mehr als 30 internationalen Klassik-Musikern in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2021
  • «Ku'damm 56» kommt als Musical auf die Bühne
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    «Ku'damm 56» kommt als Musical auf die Bühne

    Body
    Berlin (dpa) - Die ZDF-Familiensaga «Ku'damm 56» wird zum Stoff für ein Musical. Die Premiere im Berliner Stage Theater des Westens ist für November geplant, wie die Veranstalter ankündigten. Die Autorin der Fernsehserie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2021
  • Wiesbaden: Internationale Maifestspiele dieses Jahr mit Corona-Ersatzprogramm
    Hauptbild
    Staatstheater feiert Jubiläum und verlängert mit Generalmusikdirektor. Foto: Sven-Helge Czichy

    Wiesbaden: Internationale Maifestspiele dieses Jahr mit Corona-Ersatzprogramm

    Body
    Wiesbaden - Wegen der Corona-Pandemie sollen die renommierten «Internationalen Maifestspiele» in Wiesbaden diesmal mit einem Ersatzprogramm über die Bühne gehen. Im Jahr seines 125-jährigen Bestehens soll das Festival...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2021
  • Leipzig lässt Oper und städtische Theater weiter geschlossen
    Hauptbild
    Katharina Wagner inszeniert «Tannhäuser» in Leipzig. Foto: Oper Leipzig, Kirsten Nijhof

    Leipzig lässt Oper und städtische Theater weiter geschlossen

    Body
    Leipzig - Die Stadt Leipzig lässt ihre Theater und Musikbühnen wegen der Corona-Pandemie über Ostern hinaus geschlossen. Voraussetzung für eine Öffnung wäre eine stabile Inzidenz unter 100, teilte die Stadtverwaltung am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2021
  • Berliner Clubs setzen auf Sechs-Punkte-Plan
    Hauptbild
    Livemusik und Clubs

    Berliner Clubs setzen auf Sechs-Punkte-Plan

    Body
    Berlin - Nach einem Jahr im Corona-Lockdown suchen die Berliner Clubs nach Perspektiven für eine Öffnung. Zentral ist dabei ein Sechs-Punkte-Plan. Wie die Clubcommission am Mittwoch mitteilte, gehört dabei neben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2021
  • Kunstminister Sibler: Schnelltests Option für Bayreuther Festspiele
    Hauptbild
    Piotr Beczala singt Lohengrin bei Bayreuther Festspielen. Foto: J.M. Koch

    Kunstminister Sibler: Schnelltests Option für Bayreuther Festspiele

    Body
    Bayreuth - Corona-Schnelltests könnten bei den Bayreuther Festspielen in diesem Jahr eine wichtige Rolle spielen. «Das könnte eine Option sein», sagte Bayerns Kunstminister Bernd Sibler (CSU) dem «Nordbayerischen Kurier»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2021
  • Veranstalter dringen auf Konzept für Open-Air-Festivals im Sommer

    Veranstalter dringen auf Konzept für Open-Air-Festivals im Sommer

    Body
    Hannover - Rund 40 Veranstalter haben an die niedersächsische Landesregierung appelliert, zeitnah Perspektiven für Open-Air-Festivals im Sommer zu ermöglichen. Notwendig seien eine Task-Force, die Rahmenbedingungen für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2021
  • Kartenverkauf für Osterfestspiele 2022 in Baden-Baden startet
    Hauptbild
    Das Festspielhaus Baden-Baden. Foto: Presse Festspielhaus

    Kartenverkauf für Osterfestspiele 2022 in Baden-Baden startet

    Body
    Baden-Baden - Nach der coronabedingten Verschiebung der Baden-Badener Osterfestspiele in diesem Jahr startet an diesem Donnerstag der Vorverkauf für die Ausgabe 2022 - mit mehr als einem Jahr Vorlauf. Auf dem Programm...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2021
  • Staatsoper Unter den Linden sagt Vorstellungen bis Ende April ab
    Hauptbild
    Streaming und Barock-Fest: Berliner Staatsoper erweitert Angebot. Foto: Staatsoper, Gordon Welters

    Staatsoper Unter den Linden sagt Vorstellungen bis Ende April ab

    Body
    Berlin - Die Berliner Staatsoper Unter den Linden hat alle regulären Vorstellungen bis Ende April abgesagt. Die Oper müsse nach Abstimmung der Intendanten mit der zuständigen Senatsverwaltung den Vorstellungsbetrieb bis...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2021
  • Casting für Musikinstrumente - Hersteller wetteifern um Bundespreis
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Casting für Musikinstrumente - Hersteller wetteifern um Bundespreis

    Body
    Klingental - Seit mehr als 30 Jahren werden vom Bund besonders qualitätsvolle Musikinstrumente «Made in Germany» prämiert. Für den ausgeklügelten Qualitätscheck ist ein kleines Institut im Vogtland zuständig. Wenn Holger...
    Autor
    dpa
    Andreas Hummel
    Publikationsdatum
    17.03.2021
  • NRW unterstützt Modernisierung von freien Bühnen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    NRW unterstützt Modernisierung von freien Bühnen

    Body
    Düsseldorf - Das Land Nordrhein-Westfalen greift freien Bühnen, Privattheatern und Freilichtbühnen bei der Modernisierung finanziell unter die Arme. Für die Digitalisierung, energiesparende Beleuchtung oder Investitionen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.03.2021
  • Elf Millionen Euro für digitale Kulturprojekte
    Hauptbild
    Elf Millionen Euro für digitale Kulturprojekte. Foto: Homepage Kultur.Gemeinschaften

    Elf Millionen Euro für digitale Kulturprojekte

    Body
    Berlin - Das von Bund und Ländern getragene Programm Kultur.Gemeinschaften will bundesweit mehr als 300 Kultureinrichtungen bei der Umsetzung digitaler Projekte unterstützen. Mit zusammen elf Millionen Euro sollen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.03.2021
  • Thüringen: Knapper Antragszeitraum - Projektmittel-Millionen für Kultur verpasst
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Thüringen: Knapper Antragszeitraum - Projektmittel-Millionen für Kultur verpasst

    Body
    Erfurt - Mehrere Millionen Euro Projektmittel vom Bund sind der Thüringer Kulturlandschaft für das vergangene Jahr vorerst durch die Lappen gegangen. Ein Grund dafür sei der sehr kurze Zeitraum, um die entsprechenden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.03.2021
  • 2,2 Millionen Euro für Künstler-Überbrückungsstipendien in Mecklenburg-Vorpommern
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    2,2 Millionen Euro für Künstler-Überbrückungsstipendien in Mecklenburg-Vorpommern

    Body
    Schwerin - Künstlerinnen und Künstler in Mecklenburg-Vorpommern haben bislang insgesamt rund 2,2 Millionen Euro als Überbrückungsstipendium bewilligt und ausgezahlt bekommen. Dies entspreche rund 1100 Anträgen, wie das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.03.2021
  • Nur Vertrauen schafft Gerechtigkeit
    Hauptbild
    Titelbild: „Voice Affairs“: Mitglieder der Neuen Vocalsolisten beim Stuttgarter ECLAT Festival 2021. Unseren Bericht zur digitalen Ausgabe finden Sie auf Seite 9. Foto: Martin Sigmund/ECLAT

    Nur Vertrauen schafft Gerechtigkeit

    Body
    Wir alle wünschen uns Gerechtigkeit in wirtschaftlicher, sozialer und persönlicher Hinsicht. Das Bestreben aller rationalen und aufgeklärten Gesellschaften geht in diese Richtung. Gesellschaften, in denen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    15.03.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 292
  • Current page 293
  • Page 294
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube