Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Besonderes Manuskript wird Thema beim Yiddish Summer Weimar
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Besonderes Manuskript wird Thema beim Yiddish Summer Weimar

    Body
    Weimar - Eine für die Fachwelt herausragende Entdeckung soll dieses Jahr im Zentrum des Yiddish Summer Weimar (YSW) stehen. Dabei gehe es um ein vor kurzem veröffentlichtes Manuskript mit mehr als 1000 bisher...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.02.2021
  • Magdeburger Domplatz-Open-Air für Sommer abgesagt
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Magdeburger Domplatz-Open-Air für Sommer abgesagt

    Body
    Magdeburg - Weil eine sichere Planung in der Corona-Pandemie nicht möglich ist, sagt das Theater Magdeburg sein für den Sommer geplantes Domplatz-Open-Air ab. Die Entscheidung sei nach einem Gespräch zwischen Stadt und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.02.2021
  • Discjockey-Präsident warnt vor Sterben der Branche
    Hauptbild
    Zweite Großdemonstration am 28. Oktober in Berlin. Foto: alarmstuferot.org, Youtube

    Discjockey-Präsident warnt vor Sterben der Branche

    Body
    Braunschweig - Nach monatelangem Lockdown vermisst fast jeder das Ausgehen - ganz gleich ob Club, Kino oder Theater. Die Kulturszene liege im künstlichen Koma, beklagt Dirk Wöhler, Mitorganisator der #AlarmstufeRot...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.02.2021
  • Dirigentin Simone Young: Zeit der alten Männer am Pult vorbei
    Hauptbild
    Frauen am Pult: Seltener Auftritt in einer Männerdomäne

    Dirigentin Simone Young: Zeit der alten Männer am Pult vorbei

    Body
    Hamburg (dpa) - Für die australische Stardirigentin Simone Young (59) sind die Zeiten alter Männer am Dirigentenpult vorüber. Die Kultur in den Orchestern dieser Welt verändere sich, sagt sie im «Stern»-Podcast «Die Boss...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.02.2021
  • Niedersächsischer Abgeordneter kritisiert «Schneckentempo» bei Kulturhilfen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Niedersächsischer Abgeordneter kritisiert «Schneckentempo» bei Kulturhilfen

    Body
    Hannover - In Niedersachsen und Bremen sind zum Stichtag 31. Dezember 2020 weniger als ein Drittel der Anträge des Corona-Hilfsprogramms «Neustart Kultur» genehmigt worden. Von 1622 gestellten Anträgen wurden in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.02.2021
  • Digitales Kurt Weill Fest Dessau peilt 2500 verkaufte Tickets an
    Hauptbild
    Kurt Weill Fest

    Digitales Kurt Weill Fest Dessau peilt 2500 verkaufte Tickets an

    Body
    Dessau-Roßlau - Das Kurt Weill Fest Dessau startet an diesem Freitag in den ersten komplett digitalen Festival-Teil 2021 - und sieht sich beim Vorverkauf auf einem guten Weg. «Wir zielen auf 2500 Tickets», sagte der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.02.2021
  • Staatstheater-Mitarbeiter zu Bewährungsstrafe verurteilt
    Hauptbild
    Justitia tappt hoffentlich nicht im Dunkel - Bild: nmz

    Staatstheater-Mitarbeiter zu Bewährungsstrafe verurteilt

    Body
    Karlsruhe - Ein umstrittener Intendant, diverse Vorwürfe gegen Mitarbeiter - das Badische Staatstheater Karlsruhe hatte im vergangenen Jahr einigen Ärger. Zumindest der Prozess um sexuelle Gewalt auf einer Premierenparty...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.02.2021
  • Rheinsberg: 50 Arbeitsstipendien an Musiker*innen der freien Szene vergeben
    Hauptbild
    Das Bode Quartett Berlin wird im Schlosstheater Rheinsberg proben. Foto: Matthias Jankowiak.

    Rheinsberg: 50 Arbeitsstipendien an Musiker*innen der freien Szene vergeben

    Body
    Rheinsberg - FREIraum@Musikkultur, das Stipendienprogramm der Musikkultur Rheinsberg gGmbH für freie Musiker*innen, ist innerhalb von vier Tagen ab Veröffentlichung ausgeschöpft. Rund 100 Musikerinnen und Musiker...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    23.02.2021
  • Laschet: Stipendienprogramm für Künstler in NRW wird fortgesetzt
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Laschet: Stipendienprogramm für Künstler in NRW wird fortgesetzt

    Body
    Düsseldorf - Die NRW-Regierung will Künstler in der Corona-Krise weiter unterstützen. Das Stipendienprogramm zur Unterstützung von Künstlern solle fortgesetzt werden, sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.02.2021
  • Jazzpionier Joachim Kühn in Balladen-Schönklang-Stimmung
    Hauptbild
    Joachim Kühn. Foto: Stefan Pieper

    Jazzpionier Joachim Kühn in Balladen-Schönklang-Stimmung

    Body
    Berlin (dpa) - In wenigen Tagen, am 15. März, wird die deutsche Piano-Legende Joachim Kühn 77. Aber es ist gewiss nicht behäbige Altersmilde, die diesen Jazz-Pionier zu einem so ruhigen, zarten Soloalbum getragen hat...
    Autor
    dpa
    Werner Herpell
    Publikationsdatum
    23.02.2021
  • Es bleibt viel zu tun: Geschlechtergerechtigkeit im Jazz
    Hauptbild
    Eine von immer mehr Frauen im Jazz, die sich nicht länger nur auf das Role Model „Sängerin“ festlegen lassen: Anni Elif Egecioglu ist eine schwedisch/türkische Sängerin, Cellistin, Keyboarderin, Performerin und Songwriterin. Foto: Susanne van Loon

    Es bleibt viel zu tun: Geschlechtergerechtigkeit im Jazz

    Body
    Was für Verhältnisse: 80 Prozent aller Jazzmusiker*innen sind Männer, 20 Prozent Frauen. Von den 20 Prozent Frauen sind wiederum mehr als die Hälfte Sängerinnen – an allen anderen Instrumenten sind Frauen also in...
    Autor
    Laura Block
    Bettina Bohle
    Publikationsdatum
    23.02.2021
  • Spotify startet in mehr als 80 weiteren Ländern und erweitert Podcast-Offensive
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify startet in mehr als 80 weiteren Ländern und erweitert Podcast-Offensive

    Body
    Stockholm - Der Musikstreaming-Marktführer Spotify baut seine globale Präsenz mit dem Start in mehr als 80 weiteren Ländern drastisch aus. Damit werde man Zugang zu mehr als einer Milliarde potenzieller Nutzer unter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.02.2021
  • Rückblende: Vor 50 Jahren – 1971/01: Cage gibt das Komponieren auf
    Hauptbild
    Rückblende: Vor 50 Jahren – 1971/01: Cage gibt das Komponieren auf

    Rückblende: Vor 50 Jahren – 1971/01: Cage gibt das Komponieren auf

    Body
    Höhepunkt und Abschluß des Festivals bildeten zwei John-Cage-Tage. Cage war selbst seit einiger Zeit in Paris und hat an Vorbereitungen und Veranstaltungen persönlich mitgewirkt. Bei fast allen Präsentationen kamen...
    Autor
    Reinhard Oehlschlägel
    Publikationsdatum
    22.02.2021
  • «Wir können starten» - Sport und Kultur wollen Zuschauer zurückholen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    «Wir können starten» - Sport und Kultur wollen Zuschauer zurückholen

    Body
    Berlin - Mit einem modularen Konzept wollen Wissenschaft, Sport und Kultur wieder mehr Zuschauer in ihre Spielstätten holen - bis hin zu Vollbesetzung. «Wir wollen der Politik einen Weg aufzeigen, wie es zurück gehen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.02.2021
  • Berlin verlängert Hilfe für Kultur und Medien
    Hauptbild
    Bundesmusikpreis Applaus wurde vergeben. Foto: Hufner

    Berlin verlängert Hilfe für Kultur und Medien

    Body
    Berlin - Die Berliner Corona-Hilfen für Kulturbetriebe und Medienunternehmen werden bis Ende Juni 2021 verlängert. «Auch bei positiver Entwicklung der Pandemie ist für diese Unternehmen in den nächsten Monaten mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.02.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 299
  • Current page 300
  • Page 301
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube