Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Klezmer-Ensemble probt in Corona-Krise in ehemaligem Modeladen
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Klezmer-Ensemble probt in Corona-Krise in ehemaligem Modeladen

    Body
    Lübeck - In der Lübecker Innenstadt stehen viele Läden leer. Auf der anderen Seite sucht die Musikhochschule wegen der Corona-Pandemie dringend große Probenräume. Chöre und Bands der Hochschule werden aus der Not heraus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.11.2020
  • Allianz der Freien Künste: Ohne ernstzunehmende Nachbesserung ist den Soloselbstständigen nicht geholfen
    Hauptbild
    Musiker*innen vor dem Bundestag. Foto: Hufner

    Allianz der Freien Künste: Ohne ernstzunehmende Nachbesserung ist den Soloselbstständigen nicht geholfen

    Body
    Die 19 in der Allianz der Freien Künste organisierten Bundesverbände begrüßen, dass die Bundesregierung nach monatelangem Zögern Maßnahmen beschlossen hat, die sich speziell an die Gruppe der Soloselbstständigen richten...
    Autor
    PM - Allianz der Freien Künste
    Publikationsdatum
    18.11.2020
  • Mehr als 600 Millionen Euro des NEUSTART KULTUR-Programms bereits belegt
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Mehr als 600 Millionen Euro des NEUSTART KULTUR-Programms bereits belegt

    Body
    Kunst und Kultur sind von den pandemiebedingten Beschränkungen der Corona-Krise besonders stark betroffen. Um den Kulturbetrieb und die kulturelle Infrastruktur dauerhaft zu erhalten, hat die Bundesregierung im Sommer...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    18.11.2020
  • Theater macht mit Kultur-Flashmob auf seine Situation aufmerksam
    Hauptbild
    Orchestergipfel: Eröffnungsfanfare auf dem Gutenbergplatz (Foto: Marcus Steinbrücker)

    Theater macht mit Kultur-Flashmob auf seine Situation aufmerksam

    Body
    Mainz - Mit einem Flashmob haben Schauspieler, Sänger, Musiker und Tänzer des Staatstheaters Mainz auf ihre Situation aufmerksam gemacht. Innerhalb von rund 15 Minuten spielten, sangen und musizierten sie am Montag bei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.11.2020
  • 70 Jahre Bach-Archiv Leipzig
    Hauptbild
    Knapp 76 000 Gäste bei Bachfest Leipzig

    70 Jahre Bach-Archiv Leipzig

    Body
    Leipzig - Stiftung Bach-Archiv Leipzig feiert Lockdown-Geburtstag mit digitalen Einblicken in die Sammlung ••• Das Bachfest Leipzig veranstaltet zwei besondere Streaming-Konzerte, darunter die größte h-Moll-Messe aller...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    17.11.2020
  • Ensemblefestival für aktuelle Musik 2020 findet online statt
    Hauptbild
    Ensemblefestival für aktuelle Musik findet online statt. Foto: Stefan Thielicke

    Ensemblefestival für aktuelle Musik 2020 findet online statt

    Body
    Leipzig - Vom 19. bis 22. November 2020 wird die Musikstadt Leipzig um ein gewichtiges zeitgenössisches Festival bereichert. Das Ensemblefestival für aktuelle Musik 2020 führt in seiner ersten Ausgabe bedeutende...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    17.11.2020
  • Keine Aussage zu Restaurant- und Kulturbetrieb im Dezember
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Keine Aussage zu Restaurant- und Kulturbetrieb im Dezember

    Body
    Berlin - Die Frage, ob Restaurants, Kultureinrichtungen oder Fitnessstudios im Dezember wieder aufmachen können, bleibt zunächst unbeantwortet. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.11.2020
  • Urheberrechtsreform: Kulturbranche sieht Chance in Lizenzen
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Urheberrechtsreform: Kulturbranche sieht Chance in Lizenzen

    Body
    Berlin - Bei der größten Urheberrechtsreform seit 20 Jahren drängen Vertreter aus der Kulturbranche auf Lizenz-Regeln für Internetplattformen. Auf einer Urheberrechtskonferenz sprachen sich am Montag unter anderem die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.11.2020
  • Tage Jüdischer Musik im Livestream - Schüler-Workshop in Stavenhagen
    Hauptbild
    Tage Jüdischer Musik im Livestream - Schüler-Workshop in Stavenhagen

    Tage Jüdischer Musik im Livestream - Schüler-Workshop in Stavenhagen

    Body
    Heringsdorf - Die Konzerte der Internationalen Tage Jüdischer Musik sind in diesem Jahr im Netz statt vor der Bühne zu erleben. «Wir streamen alle Konzerte live über den YouTube-Kanal und die Webseite www.internationale...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.11.2020
  • Beethoven-Brief in den USA für 275 000 Dollar versteigert
    Hauptbild
    Beethovenbüste von Ernst Julius Hähnel (1845). Foto: Lieberwirth

    Beethoven-Brief in den USA für 275 000 Dollar versteigert

    Body
    Dallas - Ein Brief des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) ist in den USA für 275 000 Dollar (rund 230 000 Euro) versteigert worden - und hat damit mehr als viermal so viel eingebracht wie vom Auktionshaus zuvor...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.11.2020
  • „Beethoven for One“ in New York: Streichquartette für einen Zuhörer
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    „Beethoven for One“ in New York: Streichquartette für einen Zuhörer

    Body
    In der Coronavirus-Pandemie können Klassikfans in New York ein Konzert ganz für sich alleine haben. Alle 16 Streichquartette des in Bonn geborenen Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) werden an sieben Tagen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.11.2020
  • Brandenburg: Antragsfrist für Corona-Kulturhilfe verlängert
    Hauptbild
    Erste Hilfe. Foto: Hufner

    Brandenburg: Antragsfrist für Corona-Kulturhilfe verlängert

    Body
    Die Antragsfrist für Corona-Hilfen für in Not geratene Kultureinrichtungen in Brandenburg ist nach Angaben des Kulturministeriums bis Ende des Monats verlängert worden. Einnahmeausfälle werden bis zu 100 Prozent...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.11.2020
  • Bayern: Zusatz-Hilfen für Kulturveranstalter – Sibler: Perspektive bieten
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Bayern: Zusatz-Hilfen für Kulturveranstalter – Sibler: Perspektive bieten

    Body
    Erstmals in der Corona-Krise können von Montag an auch Kulturveranstalter ohne eigenes Theater oder Bühne Hilfen beantragen. Der Freistaat hatte das Programm zur Unterstützung von Kulturschaffenden entsprechend...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.11.2020
  • Deutscher Musikrat: Jetzt Perspektiven für ein Kulturleben mit Corona erarbeiten
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat: Jetzt Perspektiven für ein Kulturleben mit Corona erarbeiten

    Body
    Am Montag, den 16. November 2020 wird die Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten eine Zwischenbewertung des aktuellen Corona-Lockdowns vornehmen. Unklar ist, auch unabhängig von den...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    15.11.2020
  • Mitgliederversammlung des Bayerischen Musikrates mit Präsidentenwahl digital
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Mitgliederversammlung des Bayerischen Musikrates mit Präsidentenwahl digital

    Body
    Dr. Marcel Huber ist neuer Präsident des Bayerischen Musikrates. In der digitalen Mitgliederversammlung am 14. November 2020 wurde er einstimmig gewählt. Er folgt Dr. Thomas Goppel, der nach 12 Jahren nicht mehr antrat...
    Autor
    PM - BMR
    Publikationsdatum
    15.11.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 326
  • Current page 327
  • Page 328
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube