Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Staatlicher Lockdown-Lohn für Kulturschaffende
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Staatlicher Lockdown-Lohn für Kulturschaffende

    Body
    Berlin - Um die Einnahmeausfälle der Kultur- und Veranstaltungsbranche auszugleichen, sollen die Betroffenen während des Teil-Lockdowns im November vom Staat einen «fiktiven Unternehmerlohn» erhalten. Regierungssprecher...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2020
  • Jazzfest Berlin 2020 geht online: Programm der Livestreams
    Hauptbild
    Berliner KIM-Collective beim Jazzfest Berlin 2018. Foto: Hufner

    Jazzfest Berlin 2020 geht online: Programm der Livestreams

    Body
    Am 5. November um 19:00 Uhr startet das digitale Jazzfest Berlin 2020 mit einem Kick-off in der Betonhalle des silent green. Insgesamt werden in den vier Festivaltagen (5. bis 8. November) über 24 Stunden Konzerte mit...
    Autor
    PM - Berliner Festspiele
    Publikationsdatum
    04.11.2020
  • Jazzfest Berlin nur online - Musikszenen aus Berlin und New York
    Hauptbild
    Bundesmusikpreis Applaus wurde vergeben. Foto: Hufner

    Jazzfest Berlin nur online - Musikszenen aus Berlin und New York

    Body
    Berlin - Das Jazzfest Berlin ist in diesem Jahr nur als Online-Festival zu erleben. Im Mittelpunkt der 57. Ausgabe stehen von diesem Donnerstag an die Avantgarde-Szenen aus New York und Berlin, wie die Berliner...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2020
  • Wien Modern macht 17 Neuproduktionen im Lockdown kostenlos zugänglich
    Hauptbild
    Wien Modern. Logo

    Wien Modern macht 17 Neuproduktionen im Lockdown kostenlos zugänglich

    Body
    Wien Modern 2020 ist trotz des heute in Kraft tretenden Lockdowns nicht zu Ende. An voraussichtlich mindestens 24 Abenden während der Ausgangsbeschränkungen macht das Festival über seine Website sowie teilweise über ORF...
    Autor
    PM - Wien modern
    Publikationsdatum
    04.11.2020
  • Deutscher Bundestag: Umsatzerstattung für November-Lockdown ab Monatsende
    Hauptbild
    Eingabe an den Bund. Foto: Hufner

    Deutscher Bundestag: Umsatzerstattung für November-Lockdown ab Monatsende

    Body
    Die Bundesregierung arbeitet darauf hin, Umsatzausfälle durch die in diesem Monat geltenden verschärften Corona-Beschränkungen den betroffenen Unternehmen spätestens ab der letzten Novemberwoche vergüten zu können...
    Autor
    Heute im Bundestag (hib)
    Publikationsdatum
    04.11.2020
  • Offener Theater-Brief an Landesregierung in MV: Kunst gibt Halt und Kraft
    Hauptbild
    Volkstheater Rostock: Protest gegen Orchester-Verkleinerung. Foto: Volkstheater Rostock

    Offener Theater-Brief an Landesregierung in MV: Kunst gibt Halt und Kraft

    Body
    Schwerin (dpa/mv) - Kunst und kulturelles Leben geben den Menschen nach Ansicht der Theaterleitungen in Mecklenburg-Vorpommern in schwierigen Situationen Identität, Halt und Kraft. Darauf haben die Spitzen der fünf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2020
  • Dieter Hallervorden geht gegen Theaterschließung vor
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Dieter Hallervorden geht gegen Theaterschließung vor

    Body
    Berlin - Der Kabarettist Dieter Hallervorden (85) geht juristisch gegen die vorübergehende Schließung seines Berliner Theaters vor. Wegen der Corona-Pandemie muss auch das Schlosspark Theater bis Monatsende schließen. Er...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2020
  • Herbert Grönemeyer will Geld reicher Menschen für Kultur
    Hauptbild
    Foto: Oliver Mark/EMI Music Germany

    Herbert Grönemeyer will Geld reicher Menschen für Kultur

    Body
    Berlin - Der Musiker Herbert Grönemeyer («Mensch») hat zur Stützung der coronabedingt darbenden Kulturszene mehr Einsatz von Wohlhabenden gefordert. In der «Zeit» sprach sich der 64-Jährige für eine «Kultur der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2020
  • Arbeitsgruppe für Neustart des Kulturbetriebs in NRW
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Arbeitsgruppe für Neustart des Kulturbetriebs in NRW

    Body
    Düsseldorf - Während der coronabedingten Schließung von Theatern, Museen und Konzerthäusern in NRW soll eine Arbeitsgruppe Pläne für die Wiedereröffnung erarbeiten. Beteiligt seien Vertreter des Landes, der Kommunen, der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2020
  • Verwaltungsgericht Berlin bestätigt Konzertverbot
    Hauptbild
    Justitia tappt hoffentlich nicht im Dunkel - Bild: nmz

    Verwaltungsgericht Berlin bestätigt Konzertverbot

    Body
    Berlin - Das Berliner Verwaltungsgericht hat das in der Corona-Verordnung vorgesehene Konzertverbot des Berliner Senats bestätigt. Einen Eilantrag zweier Pianisten gegen das in der neuen Corona-Verordnung festgelegte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.11.2020
  • NRW: Koalition fordert fiktiven Lohn für Kunst- und Kulturschaffende
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    NRW: Koalition fordert fiktiven Lohn für Kunst- und Kulturschaffende

    Body
    Düsseldorf - Die schwarz-gelbe Koalition im Düsseldorfer Landtag fordert von der Bundesregierung in der Pandemie mehr finanzielle Unterstützung für Solo-Selbstständige, besonders aus der Kunst- und Kulturszene. In einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.11.2020
  • Nach Zwangsschließung: Bayerische Bühnen leuchten aus Protest rot
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Nach Zwangsschließung: Bayerische Bühnen leuchten aus Protest rot

    Body
    München - Aus Protest gegen die erneute Schließung aller Theater werden mehrere Kulturhäuser in Bayern in den kommenden Wochen rot beleuchtet. «Dieses Statement soll unter dem Motto #alarmstuferot das Augenmerk auf die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.11.2020
  • Theatersanierung: Zwickauer Spielstätte wird später fertig
    Hauptbild
    «Opernhaus des Jahres» in Stuttgart hofft auf neue Spielstätte. Foto: Lieberwirth

    Theatersanierung: Zwickauer Spielstätte wird später fertig

    Body
    Zwickau/Plauen - Das Theater Plauen-Zwickau muss weiter auf die Fertigstellung seiner wichtigsten Spielstätte warten: Das Gewandhaus soll nun voraussichtlich in der letzten Woche des Jahres an die Theaterleute übergeben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.11.2020
  • Moritz Eggert zum neuen Präsidenten des Deutschen Komponistenverbandes gewählt
    Hauptbild
    Moritz Eggert zum neuen Präsidenten des Deutschen Komponistenverbandes gewählt. Foto: Katharina Dubno.

    Moritz Eggert zum neuen Präsidenten des Deutschen Komponistenverbandes gewählt

    Body
    Am Freitag den 30. Oktober wählte der Bundesvorstand des Deutschen Komponistenverbandes (DKV) aus seinen Reihen Moritz Eggert einstimmig zum neuen Präsidenten des Berufsverbandes. Er tritt die Nachfolge Enjott Schneiders...
    Autor
    PM - DKV
    Publikationsdatum
    03.11.2020
  • Steinmeier: Brauchen Kultur jetzt mehr denn je
    Hauptbild
    Foto: © Bundesregierung/Steffen Kugler

    Steinmeier: Brauchen Kultur jetzt mehr denn je

    Body
    Berlin - Mit Beginn der coronabedingt neuen Einschränkungen hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Bedeutung der Kultur in der aktuellen Lage betont. «Gerade jetzt brauchen wir Kultur mehr denn je. Zur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.11.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 329
  • Current page 330
  • Page 331
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube