Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kulturminister sehen extreme Notlage
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Kulturminister sehen extreme Notlage

    Body
    Berlin - Aus der Kultur kommt viel Protest gegen die neuerlichen Schließungen wegen der Corona-Pandemie. Auch die Kulturstaatsminister von Bund und Ländern sind in Sorge. Mit der Schließung von Theatern, Opern...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.10.2020
  • Personalia 2020/11

    Personalia 2020/11

    Body
    Neue künstlerische Doppelspitze bei Frau Musica Nova – Brigitta Muntendorf und Beate Schüler leiten das Kölner Kompositionsfestival +++ Jiae Lee +++ Jihyun Cecilia Lee +++ Yulia Drukh erhält DAAD-Preis 2020 +++ Kathrin...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.10.2020
  • Grütters: Erneute Schließungen sind Katastrophe für die Kultur
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Grütters: Erneute Schließungen sind Katastrophe für die Kultur

    Body
    Berlin (dpa) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters befürchtet angesichts neuer Corona-Beschränkungen schwere Folgen für die Kulturszene. «Ich bin in großer Sorge um die Kultur», sagte die CDU-Politikerin in einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.10.2020
  • Leipziger Schlitzohren: Premiere »Lohengrin« wird vorgezogen
    Hauptbild
    Katharina Wagner inszeniert «Tannhäuser» in Leipzig. Foto: Oper Leipzig, Kirsten Nijhof

    Leipziger Schlitzohren: Premiere »Lohengrin« wird vorgezogen

    Body
    Spontan zieht Ulf Schirmer, Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, die ursprünglich erst für den 7. November 2020 angekündigte Premiere von »Lohengrin« vor. Die gekürzte Version des Wagnerschen...
    Autor
    PM-Oper Leipzig
    Publikationsdatum
    29.10.2020
  • Hessens Intendanten kritisieren erneute Theaterschließungen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Hessens Intendanten kritisieren erneute Theaterschließungen

    Body
    Frankfurt/Kassel - Sie haben wochenlang vor wenig Publikum gespielt, Sicherheitsabstände eingerichtet, Hygienekonzepte erarbeitet. Konzert- und Opernhäuser in Hessen halten sich für sicher - und müssen trotzdem wieder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.10.2020
  • Kulturszene Mecklenburg-Vorpommerns hart getroffen von Teil-Lockdown
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Kulturszene Mecklenburg-Vorpommerns hart getroffen von Teil-Lockdown

    Body
    Schwerin - Vertreter der Kulturszene Mecklenburg-Vorpommerns haben schockiert auf den Teil-Lockdown und dessen Auswirkungen reagiert. «Rational ist das schwer zu bewerten, weil wir keine Virologen sind, aber emotional...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.10.2020
  • Brandenburger Theater-Chefs enttäuscht über Corona-Lockdown-Beschluss
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Brandenburger Theater-Chefs enttäuscht über Corona-Lockdown-Beschluss

    Body
    Potsdam/Cottbus (dpa/bb) - Die Intendanten der großen Theater in Brandenburg sind enttäuscht über die von Bund und Ländern beschlossene erneute Corona-Zwangspause für die Kulturstätten. Am Potsdamer Hans-Otto-Theater...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.10.2020
  • Robra: Verschärfung der Lage des Kulturbereichs verhindern
    Hauptbild
    Rainer Robra, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei und Kulturminister. Foto: Bilddatenbank Sachsen-Anhalt

    Robra: Verschärfung der Lage des Kulturbereichs verhindern

    Body
    Magdeburg - Die wegen der Corona-Krise existenzbedrohliche Lage des Kulturbereichs darf sich aus Sicht von Sachsen-Anhalts Staats- und Kulturminister Rainer Robra (CDU) nicht verschärfen. Die vom kommenden Montag an für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.10.2020
  • Rheinland-Pfalz: Kulturbranche reagiert auf Teil-Lockdown
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Rheinland-Pfalz: Kulturbranche reagiert auf Teil-Lockdown

    Body
    Mainz/Ludwigshafen/Trier - Für Kultureinrichtungen ist der November eine wichtige Zeit. Ausgerechnet jetzt sollen sie schließen. Und doch zeigen sich einige Häuser in Rheinland-Pfalz verhalten optimistisch. «Wir sind in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.10.2020
  • Spotify nach Russland-Start mit 320 Millionen Nutzern
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify nach Russland-Start mit 320 Millionen Nutzern

    Body
    Stockholm - Der Start in Russland hat Spotify deutlich über die Marke von 300 Millionen Nutzern gebracht. Der Marktführer beim Musikstreaming kam im vergangenen Quartal auf 320 Millionen monatlich aktive Nutzer. Die Zahl...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.10.2020
  • Tim Bendzko-Experiment: Großveranstaltungen auch in Pandemie möglich

    Tim Bendzko-Experiment: Großveranstaltungen auch in Pandemie möglich

    Body
    Halle - Lüften, auf Abstand, Hygiene und Maske achten - dann sind Events mit Publikum auch in geschlossenen Räumen machbar. Darauf zumindest weist ein spezielles Experiment hin. Hohe Corona-Fallzahlen ändern die Lage den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.10.2020
  • Vor 100 Jahren

    Vor 100 Jahren

    Body
    Es ist mir eine liebe Pflicht, unserem Jenner im Namen der Amtsgenossen ein Wort des Abschieds zu weihen. Fünfundzwanzig Jahre sind nun verflossen, seit wir den Dreißigjährigen, als Nachfolger des unvergessenen Richard...
    Autor
    Paul Marsop
    Publikationsdatum
    29.10.2020
  • Vor 50 Jahren: Nur bekannte Namen wurden eingekauft
    Hauptbild
    Keine Überraschungen beim 33. Musikfest in Venedig

    Vor 50 Jahren: Nur bekannte Namen wurden eingekauft

    Body
    Proteste gegen geschäftstüchtige Avantgarde-Komponisten und die etablierte Gesellschaft, Provo-Attacken gegen Festivalmanager, Buh- und Pfeifkonzerte heizten bei den vergangenen Festivals zeitgenössischer Musik in...
    Autor
    Karlheinz Roschitz
    Publikationsdatum
    29.10.2020
  • Lied der Aufmerksamkeit – Zum Wochenende vor dem Lockdown
    Hauptbild
    Aktion „Kultur verbindet alle“. Foto: Konstantin Parnian

    Lied der Aufmerksamkeit – Zum Wochenende vor dem Lockdown

    Body
    Um auf die anhaltend schwierige Lage der Kulturbranche aufmerksam zu machen, waren für Samstag, den 24. Oktober, in den drei größten deutschen Städten unterschiedliche Aktionen angekündigt. Wegen Hygienebedenken abgesagt...
    Autor
    Konstantin Parnian
    Publikationsdatum
    29.10.2020
  • Unternehmer*innenlohn jetzt! – Ohne wirtschaftliche Hilfe stirbt die Kultur
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Unternehmer*innenlohn jetzt! – Ohne wirtschaftliche Hilfe stirbt die Kultur

    Body
    Die für November 2020 angekündigten Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus bedeuten existentielle Einschnitte für die Freien Künste. Das zwischen Bund und Ländern vereinbarte Veranstaltungsverbot...
    Autor
    PM - Allianz der Freien Künste
    Publikationsdatum
    29.10.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 331
  • Current page 332
  • Page 333
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube