Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bund: Weitere Bundeshilfen für Kultur- und soziokulturelle Zentren
    Hauptbild
    Erste Hilfe. Foto: Hufner

    Bund: Weitere Bundeshilfen für Kultur- und soziokulturelle Zentren

    Body
    Kulturstaatsministerin Monika Grütters stellt soziokulturellen Zentren, Netzwerken und Initiativen weitere Hilfen für den Wiedereinstieg in ihre Programmarbeit unter Corona-Bedingungen zur Verfügung. Insgesamt sind für...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    15.09.2020
  • Deutsche Orchestervereinigung: Angemessene Publikumszahlen für Konzert und Theater zulassen
    Hauptbild
    Silbermeer, dicht an dich. Foto: Hufner

    Deutsche Orchestervereinigung: Angemessene Publikumszahlen für Konzert und Theater zulassen

    Body
    Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) hat in persönlichen Schreiben die Ministerpräsidenten von 13 Bundesländern aufgefordert, durch Anpassung der Infektionsschutzverordnungen das Verantwortbare zu ermöglichen und...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    15.09.2020
  • Impuls Festival für Neue Musik unter dem Motto „Enter the Void“
    Hauptbild
    W.A.L.L._Gaudeamus Muziekweek-Anna van Kooij. Foto: Impuls Festival

    Impuls Festival für Neue Musik unter dem Motto „Enter the Void“

    Body
    Dessau-Roßlau - Die 13. Ausgabe des Impuls-Festivals für Neue Musik Sachsen-Anhalt findet vom 14. 09. bis 2 20. 11. 2020 statt. Das IMPULS Motto 2020 „Enter the Void“ steht für eine Einladung, die Weite Sachsen-Anhalts...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    15.09.2020
  • Grütters sieht Kultur in Europa vor «größter Herausforderung»
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Grütters sieht Kultur in Europa vor «größter Herausforderung»

    Body
    Berlin - Die Corona-Krise setzt die europäische Kulturszene aus Sicht von Kulturstaatsministerin Monika Grütters besonders unter Druck. «In der Kultur schlägt das Herz Europas. Der gesamte Kulturbereich in Europa - und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.09.2020
  • Enjott Schneider verlässt den Vorstand des Deutschen Komponistenverbandes – Moritz Eggert wird Nachfolger im Bundesvorstand
    Hauptbild
    Ist leider vom Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrats der GEMA zurückgetreten: Enjott Schneider. Foto: Hufner

    Enjott Schneider verlässt den Vorstand des Deutschen Komponistenverbandes – Moritz Eggert wird Nachfolger im Bundesvorstand

    Body
    Am Donnerstag den 9. September erfolgte in einer Sitzung des Bundesvorstands des DKV der Rücktritt von Enjott Schneider (70) als Präsident und als Vorstandsmitglied. Ausschlaggebend waren vor allem gesundheitliche Gründe...
    Autor
    PM - DKV
    Publikationsdatum
    14.09.2020
  • Brosda: Reeperbahn-Festival ist Signal für Rückkehr der Kultur
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Brosda: Reeperbahn-Festival ist Signal für Rückkehr der Kultur

    Body
    Hamburg - Nach einem halben Jahr coronabedingter Zwangspause regt sich wieder was in Hamburg. Die Kultur kommt zurück. Langsam, aber bestimmt. Ob Kino, Theater oder Live-Musik - es tut sich was und es gelingt, ist...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2020
  • Steinmeier: Staatskapelle Berlin einmalige Kulturinstitution
    Hauptbild
    Foto: © Bundesregierung/Steffen Kugler

    Steinmeier: Staatskapelle Berlin einmalige Kulturinstitution

    Body
    Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Staatskapelle Berlin zu ihrem 450. Geburtstag als einmalige Kulturinstitution in Deutschland gewürdigt. Kein anderes Orchester sei so eng mit der deutschen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2020
  • Deutsches Nationaltheater verzichtet auf Geld aus Corona-Hilfsfonds
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    Deutsches Nationaltheater verzichtet auf Geld aus Corona-Hilfsfonds

    Body
    Weimar - Das Deutsche Nationaltheater in Weimar will keine Mittel aus dem neun Millionen Euro schweren Corona-Fonds des Landes Thüringen für die Theater und Orchester. Generalintendant Hasko Weber sagte den Zeitungen der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2020
  • Sänger Goerne: Die Kultur steht vor dem Bankrott
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Sänger Goerne: Die Kultur steht vor dem Bankrott

    Body
    Berlin - Der Star-Bariton Matthias Goerne sieht durch die geltenden Corona-Beschränkungen die deutsche Kulturlandschaft in ihrer Existenz bedroht. «Die Kultur steht vor dem Bankrott. Und gegenwärtig grundlos», sagte der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2020
  • Klassik trotz Corona - Festspiele MV mit Konzert in Wismar beendet
    Hauptbild
    St.-Georgen-Kirche in Wismar. Foto: FMP

    Klassik trotz Corona - Festspiele MV mit Konzert in Wismar beendet

    Body
    Wismar - Vor 30 Jahren wurden die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Das Jubiläumsprogramm versprach musikalische Höhepunkte. Dann kam die Corona-Pandemie. Mit viel Enthusiasmus wurde dennoch ein Konzertsommer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2020
  • Baden- Württemberg: Auszahlung von Corona-Soforthilfe für Breitenkultur beginnt
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Baden- Württemberg: Auszahlung von Corona-Soforthilfe für Breitenkultur beginnt

    Body
    Stuttgart - Wegen der Corona-Pandemie in Not geratene Vereine der Breitenkultur erhalten in den kommenden Tagen rund 10 Millionen Euro Soforthilfe vom Land. Neun Millionen davon seien bereits bewilligt, teilte das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2020
  • Intendant der Deutschen Oper begrüßt neues Hygienekonzept für Theater
    Hauptbild
    «Buuuh!» - Wenn Opernbesuchern der Kragen platzt. Foto Hufner

    Intendant der Deutschen Oper begrüßt neues Hygienekonzept für Theater

    Body
    Berlin - Der Intendant der Deutschen Oper in Berlin, Dietmar Schwarz, findet das neue Hygienekonzept der Kultursenatsverwaltung gut. Danach darf der Mindestabstand in Theatern, Konzert- und Opernhäusern mit fest...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2020
  • «Let us entertain you»: Dortmunder Musikfestival läuft digital
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    «Let us entertain you»: Dortmunder Musikfestival läuft digital

    Body
    Dortmund - Das Dortmunder «Fest der Chöre» hat mit einem Live-Programm die Zuschauer vor die Bildschirme gelockt. Rund 90 Minuten lang konnte am Samstag den Darbietungen verschiedener Chöre und Ensembles auf der Facebook...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2020
  • «Kulturknall»-Wochenende soll Erfurts Kulturakteure zusammenbringen
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    «Kulturknall»-Wochenende soll Erfurts Kulturakteure zusammenbringen

    Body
    Erfurt - Ein ganzes Wochenende voller Kultur haben die Ständige Kulturvertretung (SKV) und die Stadtverwaltung Erfurt angekündigt. Für den «Kulturknall» am 19. und 20. September wollen sich die freie Kulturszene -...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2020
  • «Night of the Proms» mit umstrittenen Liedern und viel Abstand
    Hauptbild
    Deutsche und britische Parlamentarier singen zum Weltkriegsgedenken. Foto: Lieberwirth

    «Night of the Proms» mit umstrittenen Liedern und viel Abstand

    Body
    London - Lange Debatte über einen kurzen Auftritt: Nach heftigem Streit über zwei patriotische, britische Lieder sind diese bei der «Last Night of the Proms» am Samstag von einigen Dutzend Chorsängern mit Orchester in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 344
  • Current page 345
  • Page 346
  • …
  • Letzte Seite 2455
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube