Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Optimismus bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker
    Hauptbild
    Sommerliche Musiktage Hitzacker werden 75

    Optimismus bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker

    Body
    Hitzacker - Trotz der Corona-Pandemie könnten die Sommerlichen Musiktage in Hitzacker (Landkreises Lüchow-Dannenberg) stattfinden, hoffen die Veranstalter. Der aktuelle Stufenplan der niedersächsischen Staatskanzlei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2020
  • Mecklenburg-Vorpommern: Konzerthäuser und Theater dürfen ab 13. Juni wieder öffnen
    Hauptbild
    Das Staatstheater Schwerin

    Mecklenburg-Vorpommern: Konzerthäuser und Theater dürfen ab 13. Juni wieder öffnen

    Body
    Schwerin - Musik, Ballett und Schauspiel fehlen seit Mitte März in Mecklenburg-Vorpommern. Jetzt dürfen die Theater und Konzerthäuser nach der coronabedingten Schließung wieder starten. Zunächst sind kleine Formate...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2020
  • Corona: Sachsen gibt knapp 68 Millionen Euro für Kultur und Tourismus
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Corona: Sachsen gibt knapp 68 Millionen Euro für Kultur und Tourismus

    Body
    Dresden - Sachsen nennt sich gern Kulturland. Deshalb sind Forderungen der Kulturszene nach Hilfen in der Corona-Krise nachvollziehbar. Denn für viele Künstler und Einrichtungen steht viel auf dem Spiel. Sachsen hilft...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2020
  • Spielzeitbeginn im Rostocker Volkstheater - Bosch wird Chefdirigent
    Hauptbild
    Volkstheater Rostock: Protest gegen Orchester-Verkleinerung. Foto: Volkstheater Rostock

    Spielzeitbeginn im Rostocker Volkstheater - Bosch wird Chefdirigent

    Body
    Rostock - Wie geht Theater in Zeiten der Corona-Krise? Eine Frage, die das Ensemble des Volkstheaters Rostock im Detail noch nicht beantworten kann. Pläne hat es dennoch. Mit vier Vorstellungen der Show «Blues Brothers»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2020
  • Salzburger Festspiele wegen Pandemie in verkürzter Form
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Festspiele wegen Pandemie in verkürzter Form

    Body
    Salzburg - Als eines der wenigen Musik- und Theaterfestivals in Europa werden die Salzburger Festspiele in diesem Sommer auch unter den Bedingungen der Corona-Pandemie spielen. «Wir haben keinen Moment daran gezweifelt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2020
  • Spot an - Ton aus: Casting unter einer schalldichten Kuppel
    Hauptbild
    Spot an - Ton aus: Casting unter einer schalldichten Kuppel. Foto: obs/ProSieben

    Spot an - Ton aus: Casting unter einer schalldichten Kuppel

    Body
    Berlin - Bei einer neuen ProSieben-Musikshow nach einer Idee von Stefan Raab singen Kandidaten unter einer schalldichten Kuppel. Die Comedians Carolin Kebekus, Luke Mockridge und Teddy Teclebrhan werden sich bei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.06.2020
  • Oper im Autokino: «Die Geschichte vom Soldaten»
    Hauptbild
    Oper im Autokino: «Die Geschichte vom Soldaten» . Foto: Staatsoper Stuttgart

    Oper im Autokino: «Die Geschichte vom Soldaten»

    Body
    Stuttgart - Die Stuttgarter Staatsoper hat zu einer ungewöhnlichen Inszenierung von Igor Strawinskys «Die Geschichte vom Soldaten» ins Autokino geladen. Die Bühne: ein umgebauter Truck-Anhänger auf dem Festgelände...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.06.2020
  • Theater und Orchester GmbH gibt Saison nicht auf: Intermezzo
    Hauptbild
    Theater und Orchester GmbH wieder mit rund 120 000 Besuchern. Foto: Presse Theater

    Theater und Orchester GmbH gibt Saison nicht auf: Intermezzo

    Body
    Neustrelitz - Nach der Corona-Pause dürfen die Theater mit vielen Einschränkungen wieder spielen. Die Neustrelitzer und Neubrandenburger machen das auch: Noch im Juni beginnt ein «Sommer-Intermezzo». Die Theater und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.06.2020
  • Bayerns Chöre wollen Probeverbot nicht weiter hinnehmen

    Bayerns Chöre wollen Probeverbot nicht weiter hinnehmen

    Body
    Marktoberdorf - Bayerns Laienmusiker dürfen seit Montag wieder gemeinsam ihre Instrumente spielen. Für die Chöre gilt hingegen weiterhin ein Probeverbot. Das empört die Funktionäre der 90 000 organisierten Sänger. Von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.06.2020
  • Oper Leipzig hält an Katharina Wagners «Lohengrin» fest
    Hauptbild
    Katharina Wagner inszeniert «Tannhäuser» in Leipzig. Foto: Oper Leipzig, Kirsten Nijhof

    Oper Leipzig hält an Katharina Wagners «Lohengrin» fest

    Body
    Leipzig/Bayreuth - Die Oper Leipzig hält trotz der Erkrankung der Bayreuther Festspiel-Chefin Katharina Wagner an ihrer Inszenierung des «Lohengrin» fest. Offen ist allerdings - auch wegen der Corona-Schwierigkeiten -...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.06.2020
  • JaAberUnd – Die Debattenplattform von Politik & Kultur
    Hauptbild
    V.l.n.r.: Valerie Schönian, Mario Goldstein, Helene Helix Heyer, Simone Orgel, Olaf Zimmermann, Hubert Weiger, Theo Geißler

    JaAberUnd – Die Debattenplattform von Politik & Kultur

    Body
    Aus der Zeitung direkt ins Netz: Ab sofort diskutiert die Redaktion von Politik & Kultur jeden zweiten Dienstag im Monat mit Gästen, Leserinnen und Zuschauern live und online im neuen Talk-Format „JaAberUnd – Die...
    Autor
    PM-DKR
    Publikationsdatum
    08.06.2020
  • Berlin will mehr auf Bühnen ermöglichen - Corona-Tests im Theater
    Hauptbild
    «Buuuh!» - Wenn Opernbesuchern der Kragen platzt. Foto Hufner

    Berlin will mehr auf Bühnen ermöglichen - Corona-Tests im Theater

    Body
    Berlin - Corona ist für Theater und andere Spielstätten eine Tragödie. Berlin will nun neue Wege auf den Bühnen gehen. Dem Virus soll damit mehr Kultur abgetrotzt werden. Berlins Kultursenator Klaus Lederer möchte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.06.2020
  • Baden-Württemberg will klarere Regeln für Künstlerauftritte auf seinen Flächen
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Baden-Württemberg will klarere Regeln für Künstlerauftritte auf seinen Flächen

    Body
    Stuttgart - Das Land Baden-Württemberg will Konzerte auf seinen Flächen leichter verhindern können, wenn dabei voraussichtlich gegen geltendes Recht verstoßen wird. Dafür sollen Verträge mit Konzert-Veranstaltern...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.06.2020
  • Briefedition Clara und Robert Schumann wächst weiter [update, 9.6.]
    Hauptbild
    Briefedition Clara und Robert Schumann wächst weiter. Foto: Robert Schumann - Lebens- und Charakterbilder, 1898

    Briefedition Clara und Robert Schumann wächst weiter [update, 9.6.]

    Body
    Leipzig/Düsseldorf - Die Edition des Briefwechsel von Clara und Robert Schumann nimmt größere Ausmaße an. Seit 2008 sind schon 30 Bände erscheinen, zwei wurden gerade veröffentlicht, teilte Mitherausgeber Michael...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.06.2020
  • 405 600 Euro Corona-Soforthilfe an Künstler in Sachsen-Anhalt ausgezahlt
    Hauptbild
    Erste Hilfe. Foto: Hufner

    405 600 Euro Corona-Soforthilfe an Künstler in Sachsen-Anhalt ausgezahlt

    Body
    Halle - Corona hat ihnen die Bühne genommen: Vielen Künstlerinnen und Künstlern sind Aufträge, Engagements und Veranstaltungen weggebrochen. Das Land Sachsen-Anhalt hat eine Soforthilfe von 400 Euro auf den Weg gebracht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.06.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 378
  • Current page 379
  • Page 380
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube