Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • John Neumeier: Wichtige Errungenschaften der Gesellschaft bedroht
    Hauptbild
    Ballettlegende John Neumeier wird 80: Ein Botschafter für den Tanz. Foto: Kiran West, Hamburg Ballett

    John Neumeier: Wichtige Errungenschaften der Gesellschaft bedroht

    Body
    Hamburg - Hamburgs Ballett-Intendant John Neumeier (81) sieht durch die weltweite Corona-Pandemie auch die Kultur bedroht. «Die Einschränkungen durch die weltweite Pandemie reichen jedoch weit tiefer: Sie bedroht nicht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2020
  • Sachsen vergibt Stipendien für freischaffende Künstler
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Sachsen vergibt Stipendien für freischaffende Künstler

    Body
    Dresden - Mit dem Stipendienprogramm «Denkzeit» unterstützt das Kulturministerium freischaffende Künstler in Sachsen, die durch die Corona-Krise in existenzielle Schwierigkeiten geraten sind. Die Zuwendungen von je 2000...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2020
  • Ruhrtriennale 2020 abgesagt - «zu verfrüht» kritisiert Intendantin
    Hauptbild
    Ruhrtriennale blickt auf Krise der Demokratie. Foto: Christophe Raynaud de Lage

    Ruhrtriennale 2020 abgesagt - «zu verfrüht» kritisiert Intendantin

    Body
    Bochum - Sie sollte im Spätsommer wieder aufwendige internationale Musiktheater-Produktionen ins Ruhrgebiet bringen. Nun ist die Ruhrtriennale 2020 doch wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Die Intendantin hält das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2020
  • Kulturminister machen Druck auf Grütters: Mehr tun für Kulturszene
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Kulturminister machen Druck auf Grütters: Mehr tun für Kulturszene

    Body
    Berlin - Angesichts der verheerenden Auswirkungen der Corona-Krise in der Kulturszene fordern die Ländern mehr Einsatz vom Bund. «Es bedarf weiterer gemeinsamer Anstrengungen, um eine drohende Verarmung der Kunst- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2020
  • Angst vor Kultur-Tsunami: Lässt Frankreich seine Künstler im Stich?
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Angst vor Kultur-Tsunami: Lässt Frankreich seine Künstler im Stich?

    Body
    Paris - Gelbwesten-Proteste, Streiks und nun Corona: Die jetzige Krise könnte Frankreichs schwer gebeutelte Kultur endgültig in die Knie zwingen. Viele befürchten eine Katastrophe. Statt effizienter Nothilfen verteilt...
    Autor
    Sabine Glaubitz
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2020
  • Festivals aus ganz Deutschland formulieren ihre Analysen und Forderungen an die Politik
    Hauptbild
    Festivals aus ganz Deutschland formulieren ihre Analysen und Forderungen an die Politik

    Festivals aus ganz Deutschland formulieren ihre Analysen und Forderungen an die Politik

    Body
    In einem Positionspapier der Initivative „Forum Musik Festivals“, das heute morgen unter dem Schlagwort #verspieltnichtdiemusik veröffentlicht wurde, formulieren 40 Festivals aus ganz Deutschland ihre Analysen und...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    22.04.2020
  • Doku «Maria by Callas» - Weltstar mit unerfüllter Sehnsucht
    Hauptbild
    Die Callas im Interview mit David Frost 1970. Foto: Fonds de Dotation Maria

    Doku «Maria by Callas» - Weltstar mit unerfüllter Sehnsucht

    Body
    Berlin - Primadonna assoluta. Königin der Mailänder Scala. «Die schönste Stimme des 20. Jahrhunderts». Der Ruhm der Opernsängerin Maria Callas, die 1977 mit 53 Jahren in Paris an Herzversagen starb, hallt bis heute nach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2020
  • Corona-Krise bringt Musikwinkel in Bedrängnis
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Corona-Krise bringt Musikwinkel in Bedrängnis

    Body
    Markneukirchen (dpa/sn) - Die Corona-Krise trifft die Handwerksbetriebe im Vogtländischen Musikwinkel und führt zu finanziellen Einbußen. Allein die Stadt Markneukirchen rechnet 2020 mit Gewerbesteuer-Ausfällen in...
    Autor
    Katrin Mädler
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2020
  • Musik für Zoo-Tiere gegen Stille der Corona-Krise

    Musik für Zoo-Tiere gegen Stille der Corona-Krise

    Body
    Mehlmeisel - Schlager, Rockmusik und Violinkonzert: Die Tiere im oberfränkischen Wildpark Waldhaus Mehlmeisel hören in der Corona-Krise den ganzen Tag Musik. «Ohne die täglichen Besucher ist es hier sonst totenstill»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2020
  • Musikverbände fordern Unterstützung für Solo-Kulturschaffende
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Musikverbände fordern Unterstützung für Solo-Kulturschaffende

    Body
    Erfurt/Weimar - Verschiedene Musikverbände haben einen monatlichen Pauschalbetrag als Existenzstütze für Solo-Selbstständige in der Corona-Krise gefordert. «Nur dieser Betrag kann die massiven Umsatzeinbrüche für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2020
  • Lautsprecher-Firma Sonos startet eigene Internetradio-Sender
    Hauptbild
    Lautsprecher-Firma Sonos startet eigene Internetradio-Sender

    Lautsprecher-Firma Sonos startet eigene Internetradio-Sender

    Body
    Santa Barbara - Sonos, der führende Anbieter vernetzter Lautsprecher, will sein Geschäftsmodell mit eigenen Radioprogrammen ausbauen. Auf den Geräten der Firma sollen über das Internet unter anderem 30 werbefinanzierte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2020
  • Osterfestspiele mit Berliner Philharmonikern auch nach 2022
    Hauptbild
    «Odyssee» und «Käpt'n Bone» - Festspielhaus erweitert Kinderangebot. Foto: Festspielhaus Baden-Baden

    Osterfestspiele mit Berliner Philharmonikern auch nach 2022

    Body
    Baden-Baden - Anhänger des Osterfestspiele in Baden-Baden können sich auf weitere Auftritte der Berliner Philharmoniker freuen. Der Intendant des Festspielhauses Baden-Baden, Benedikt Stampa und die Intendantin der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2020
  • Rufe nach Lockerungen für Theater und Museen werden lauter
    Hauptbild
    Komischer Oper innen. Foto: Hufner

    Rufe nach Lockerungen für Theater und Museen werden lauter

    Body
    Köln - Seit Wochenbeginn lockern die Bundesländer die ersten Corona-Beschränkungen. Museen und Theater bleiben weiterhin geschlossen. Nun appellieren sie an die Politik, bald den Weg für eine schrittweise Öffnung auch...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2020
  • Staatsoperette Dresden sagt wegen Coronavirus Spielbetrieb ab
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Staatsoperette Dresden sagt wegen Coronavirus Spielbetrieb ab

    Body
    Dresden - Das Coronavirus führt im Spielbetrieb deutscher Theater weiter Regie. Am Dienstag sagte die Staatsoperette Dresden ihren regulären Spielbetrieb bis Saisonende ab. Damit entfallen unter anderem auch die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2020
  • Weimarer Intendant: Kultur erst nach Biergärten und Autohäusern
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    Weimarer Intendant: Kultur erst nach Biergärten und Autohäusern

    Body
    Weimar - Der Generalintendant des Deutschen Nationaltheaters Weimar (DNT), Hasko Weber, sieht die Kultur in der öffentlichen Debatte um die Corona-Krise oft vernachlässigt. «Die Kultur wird oft vergessen, oder in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.04.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 398
  • Current page 399
  • Page 400
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube