Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Eventim warnt vor Insolvenzwelle - Spätere Ticketerstattung gefordert
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Eventim warnt vor Insolvenzwelle - Spätere Ticketerstattung gefordert

    Body
    Bremen - Durch die Corona-Krise hagelt es weltweit im Minutentakt Absagen. Konzerte, Shows, Tourneen - alles wird verschoben. Wollten alle auf einmal und sofort ihr Ticketgeld zurück, könnte eine ganze Branche abstürzen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.03.2020
  • Kein Japan-Tag und keine Jazz Rally 2020 in Düsseldorf
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Kein Japan-Tag und keine Jazz Rally 2020 in Düsseldorf

    Body
    Düsseldorf - Kein Japan-Tag mit Feuerwerk über dem Rhein, keine Jazz Rally mit renommierten Musikern: In der Landeshauptstadt Düsseldorf soll es nach Angaben der Verwaltung wegen der Corona-Pandemie bis Ende Mai keine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.03.2020
  • Wohnzimmerkonzert mit Geiger Daniel Hope täglich im Livestream
    Hauptbild
    Daniel Hope wird Mitglied des Hochschulrates der HfM Dresden. Foto: Nicolas Zonvi

    Wohnzimmerkonzert mit Geiger Daniel Hope täglich im Livestream

    Body
    Straßburg - Der Star-Geiger Daniel Hope zeigt von diesem Mittwoch an bis zum 7. April täglich ein Wohnzimmerkonzert im Livestream beim deutsch-französischen Kultursender Arte Concert. Das Motto in Corona-Zeiten: «Hope...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.03.2020
  • Corona-Krise: Soforthilfe für Künstlerinnen und Künstler in Baden-Württemberg
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Corona-Krise: Soforthilfe für Künstlerinnen und Künstler in Baden-Württemberg

    Body
    Das Kulturleben ist aufgrund der Maßnahmen zum Schutz vor einer ungebremsten Ausbreitung des neuartigen Coronavirus/COVID-19 weitgehend zum Erliegen gekommen – mit weitreichenden Konsequenzen für die Künstlerinnen und...
    Autor
    PM -
    Publikationsdatum
    24.03.2020
  • DTKV fordert ein zunächst auf sechs Monate begrenztes Grundeinkommen für alle KSK-Mitglieder in Höhe von € 1.000,–
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    DTKV fordert ein zunächst auf sechs Monate begrenztes Grundeinkommen für alle KSK-Mitglieder in Höhe von € 1.000,–

    Body
    Nach den Versprechen der Politik, allen voran der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Staatsministerin Monika Grütters, sind nun zeitnah und proaktiv unbürokratische Fördermaßnahmen umzusetzen....
    Autor
    PM - DTKV
    Publikationsdatum
    24.03.2020
  • Corona-Solidaritätsaktion Rundfunkchor Berlin
    Hauptbild
    Corona-Solidaritätsaktion Rundfunkchor Berlin

    Corona-Solidaritätsaktion Rundfunkchor Berlin

    Body
    Die vergangenen Tage und Wochen haben uns allen vor Augen geführt, wie fragil unser alltägliches Leben sein kann. Wir alle sind in unserer Bewegungsfreiheit eingeschränkt und wer kann, bleibt daheim. Durch die Absage...
    Autor
    PM - Rundfunkchor Berlin
    Publikationsdatum
    24.03.2020
  • Kultur trotz(t) Corona: Vom Wohnzimmerkonzert bis Hamlet
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Kultur trotz(t) Corona: Vom Wohnzimmerkonzert bis Hamlet

    Body
    Hamburg (dpa/lno) - Theater, Museen und Konzerthäuser sind geschlossen, Musical-Premieren wie «Harry Potter» mussten abgesagt werden: Das neuartige Coronavirus hat auch die Hamburger Kulturszene fest im Griff. Während...
    Autor
    Carola Große-Wilde
    dpa
    Publikationsdatum
    24.03.2020
  • Lederer: Kultur und Kunst sind existenzielle Lebensmittel
    Hauptbild
    Bundesmusikpreis Applaus wurde vergeben. Foto: Hufner

    Lederer: Kultur und Kunst sind existenzielle Lebensmittel

    Body
    Berlin - Das Coronavirus gefährdet die kulturelle Infrastruktur in Deutschland. Berlins Kultursenator Lederer sieht die Kulturszene als zentral für die Demokratie. Er fordert drastische Anstrengungen. Berlins...
    Publikationsdatum
    24.03.2020
  • Junge Musiker nutzen in Corona-Zeiten das Internet als Bühne
    Hauptbild
    Mitglieder der Deutschen Streicherphilharmonie. Foto: nmzMedia

    Junge Musiker nutzen in Corona-Zeiten das Internet als Bühne

    Body
    Bonn/Dresden - Immer mehr Musiker nutzen in Zeiten der Corona-Krise das Internet als Bühne. Auch bei der Deutschen Streicherphilharmonie - einem der besten Nachwuchsorchester des Landes - setzt man wegen abgesagter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.03.2020
  • Soforthilfe für Musikverlage - Vereinbarung mit ARD
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Soforthilfe für Musikverlage - Vereinbarung mit ARD

    Body
    Stuttgart - Konzerte der Rundfunkorchester werden wegen der Corona-Pandemie abgesagt, damit verlieren Musikverlage und Urheber Einnahmen: Um dem entgegenzuwirken, haben sich ARD und Deutschlandradio mit dem Deutschen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.03.2020
  • Spendenaufruf in Hamburg: Solidaritätsfestival gegen das Kultursterben
    Hauptbild
    Spendenaufruf in Hamburg: Solidaritätsfestival gegen das Kultursterben. Foto: MenscHHamburg e.V.

    Spendenaufruf in Hamburg: Solidaritätsfestival gegen das Kultursterben

    Body
    Hamburg - Unter dem Motto «Keiner kommt, alle machen mit» plant der Verein MenscHHamburg am 12. Mai ein Solidaritätsfestival gegen das Kultursterben. «Die Corona-Krise bedroht die Existenz unzähliger Kulturbetriebe und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.03.2020
  • 240. Spielzeit mit Mahler-Schwerpunkt im Leipziger Gewandhaus
    Hauptbild
    Die Bläser des Gewandhausorchesters zu Leipzig. Foto: Gert Mothes, Presse

    240. Spielzeit mit Mahler-Schwerpunkt im Leipziger Gewandhaus

    Body
    Leipzig - Wegen der Coronavirus-Pandemie hat das Leipziger Gewandhaus bereits 80 Veranstaltungen bis zum 20. April abgesagt. «Die Schäden können wir momentan noch nicht absehen und auch noch nicht beziffern», sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.03.2020
  • Show wird weitergehen: Kosky stellt Programm für Komische Oper vor
    Hauptbild
    Komischer Oper innen. Foto: Hufner

    Show wird weitergehen: Kosky stellt Programm für Komische Oper vor

    Body
    Berlin (dpa/bb) - Auch nach der Corona-Krise - «die Show wird weitergehen»: Barrie Kosky, Intendant der Komischen Oper Berlin, blickt schon jetzt auf die Zeit, wenn Theater und Opernhäuser wieder öffnen dürfen. Heute...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.03.2020
  • Corona-Krise: Hilfen für Künstler und Kreative – Die Maßnahmen der Bundesregierung im Überblick
    Hauptbild
    Erste Hilfe. Foto: Hufner

    Corona-Krise: Hilfen für Künstler und Kreative – Die Maßnahmen der Bundesregierung im Überblick

    Body
    Die Corona-Pandemie hat verheerende Folgen für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Vor allem viele kleine Kultureinrichtungen stehen am finanziellen Abgrund. Für Künstlerinnen und Künstler geht es um die Existenz. Die...
    Autor
    PM - Bundesregierung
    Publikationsdatum
    23.03.2020
  • Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige - „Wir lassen niemanden allein“
    Hauptbild
    Leerer Bundestag. Foto: Hufner

    Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige - „Wir lassen niemanden allein“

    Body
    Das Bundeskabinett hat Eckpunkte für Soforthilfen für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige im Volumen von 50 Milliarden Euro beschlossen. Unternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten soll schnell und unbürokratisch...
    Autor
    PM - Bundesregierung
    Publikationsdatum
    23.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 411
  • Current page 412
  • Page 413
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube