Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Plácido Domingo in Mailänder Scala gefeiert
    Hauptbild
    #metoo. Grafik: Moritz Eggert

    Plácido Domingo in Mailänder Scala gefeiert

    Body
    Opernstar Placido Domingo (78) ist trotz „Metoo“-Vorwürfen an der Mailänder Scala ausgiebig gefeiert worden. Das Publikum habe ihn bei dem Galakonzert zu seinem 50. Jubiläum in Mailand am Sonntagabend mit 18 Minuten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.12.2019
  • Tenor Klaus Florian Vogt zum Hamburger Kammersänger ernannt
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Tenor Klaus Florian Vogt zum Hamburger Kammersänger ernannt

    Body
    Hamburg Tenor Klaus Florian Vogt (49) erhält vom Hamburger Senat den Ehrentitel Hamburger Kammersänger. Die Auszeichnung soll ihm am kommenden Sonntag (22.12.) nach der „Lohengrin“-Vorstellung in der Hamburger Staatsoper...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.12.2019
  • Hila Baggio: „Irgendwann wird Wagner auch in Israel gesungen“
    Hauptbild
    Hila Baggio. Foto: Pressematerial.

    Hila Baggio: „Irgendwann wird Wagner auch in Israel gesungen“

    Body
    Hila Baggio ist ein Opernstar ohne Allüren. Die Kritik lobt ihren klaren und zugleich farbenreichen Sopran. Mehr als 30 Partien singt sie auf Bühnen in aller Welt. Im nächsten Jahr kommen zwei wichtige hinzu. Opern haben...
    Autor
    Jörg Schurig
    dpa
    Publikationsdatum
    16.12.2019
  • BTHVN: Festakt eröffnet das Beethoven-Jubiläumsjahr
    Hauptbild
    Beethoven montiert.  Nach einem Gemälde von Christoph Heckel. Hufner

    BTHVN: Festakt eröffnet das Beethoven-Jubiläumsjahr

    Body
    Der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven ist erst Ende 2020. Doch das Festjahr beginnt schon am Montag in der Bonner Oper. Gefeiert wird deutschlandweit mit Konzerten und Ausstellungen. Mit einem Festakt beginnt am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.12.2019
  • Fast zwei Millionen Euro für Sachsens Kultur
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Fast zwei Millionen Euro für Sachsens Kultur

    Body
    200 Kunst- und Kulturprojekte in Sachsen werden im ersten Halbjahr 2020 staatlich gefördert. Die landeseigene Kulturstiftung hat dafür nach Angaben vom Montag in Dresden mehr als 1,97 Millionen Euro bewilligt. Zu den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.12.2019
  • Rund 70.000 Menschen singen Weihnachtslieder im Fußballstadion
    Hauptbild
    Weihnachtsmann von unten

    Rund 70.000 Menschen singen Weihnachtslieder im Fußballstadion

    Body
    Dortmund Von „Jingle Bells“ bis zur Fußballhymne „You'll never walk alone“: Am dritten Adventssonntag sind Zehntausende zum weihnachtlichen Mitsingkonzert in den Dortmunder Signal Iduna Park gekommen. Mit dabei waren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.12.2019
  • Zeichen gegen Antisemitismus – Musiker aus Berlin kommen nach Halle
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Zeichen gegen Antisemitismus – Musiker aus Berlin kommen nach Halle

    Body
    Jüdische Chormusik in einer Kirche: Als Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit will das Louis Lewandowski Festival aus Berlin am Sonntagabend (18.00 Uhr) ein Gastspiel in Halle geben. Geplant sei ein Konzert des Synagogal...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.12.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 16.12. bis 22.12.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 16.12. bis 22.12.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 51. Schwerpunkte: Friederike Mayröcker | Gordon Kampe | Michaela Melián | Nicolaus A. Huber | Trakl und Trojahn | Georg Klein | Enno Poppe | Fazil Say | Paul Damjakob |...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    15.12.2019
  • „Kein Tag, an dem ich keine Angst hatte“ – Esther Bejarano wird 95
    Hauptbild
    Kunstwerk der Zukunft. Foto: Hufner

    „Kein Tag, an dem ich keine Angst hatte“ – Esther Bejarano wird 95

    Body
    Sie überlebte die Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und Ravensbrück, konnte auf einem der Todesmärsche vor den Nazis fliehen. Ihr Leben widmet sie dem Kampf gegen den Faschismus. Nun wird Esther Bejarano 95 Jahre...
    Autor
    Wiebke Dördrechter
    dpa
    Publikationsdatum
    15.12.2019
  • K-Pop und der Ruhm: Suizide zeigen Schattenseiten der Branche
    Hauptbild
    Popfarbig. Foto: Hufner

    K-Pop und der Ruhm: Suizide zeigen Schattenseiten der Branche

    Body
    Die Pop-Szene in Südkorea hat sich explosionsartig entwickelt. Das eröffnet neue Wege, berühmt zu werden. Die Stars, besonders Frauen, stehen unter enormen Erfolgsdruck, viele müssen Beschimpfungen über sich ergehen...
    Autor
    Dirk Godder
    dpa
    Publikationsdatum
    14.12.2019
  • Simone Young wird Chefdirigentin des Sydney Symphony Orchestra
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Simone Young wird Chefdirigentin des Sydney Symphony Orchestra

    Body
    Simone Young (58) wird neue Chefdirigentin des Sydney Symphony Orchestra. Die australische Dirigentin tritt ihr Amt 2022 an, im Jahr davor wird sie als designierte Chefdirigentin mehrere Konzerte in Sydney leiten. Dies...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.12.2019
  • Nicht Mythos, sondern Mensch: Beethoven-Schau zum 250. Geburtstag
    Hauptbild
    Faksimile der 7. Symphonie. Foto: Hufner

    Nicht Mythos, sondern Mensch: Beethoven-Schau zum 250. Geburtstag

    Body
    Beethoven war selbstbewusst, nahm sich einiges raus gegenüber dem Adel und schätzte einen geordneten Tagesablauf. Mit einer biografischen Ausstellung informiert vor seinem 250. Geburtstag die Bundeskunsthalle über den...
    Autor
    Ulrike Hofsähs
    dpa
    Publikationsdatum
    14.12.2019
  • Hausmusikkonzerte zum Auftakt des Beethoven-Jubiläums
    Hauptbild
    Beethoven, gefiltert. Bearbeitung: Hufner

    Hausmusikkonzerte zum Auftakt des Beethoven-Jubiläums

    Body
    Zum Auftakt des Beethoven-Jahres sind am Wochenende Konzerte in 100 Wohnzimmern in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen geplant. Bundesweit finden in knapp 700 Wohnzimmern Konzerte unter dem Motto „Beethoven bei uns“...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.12.2019
  • Sachsen: Neue Landesregierung will Situation freier Künstler verbessern
    Hauptbild
    Zuhören heute. Foto: Hufner

    Sachsen: Neue Landesregierung will Situation freier Künstler verbessern

    Body
    Die künftige Landesregierung will sich für bessere soziale Verhältnisse freischaffender Künstler engagieren. Der Koalitionsvertrag von CDU, Grüne und SPD enthalte konkrete Ansätze im Bereich der Einkommenssituation...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.12.2019
  • Fünf deutsche Städte auf Shortlist für europäische Kulturhauptstadt
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Fünf deutsche Städte auf Shortlist für europäische Kulturhauptstadt

    Body
    Die Städte Chemnitz, Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg können sich weiterhin Hoffnung auf den Titel einer Europäischen Kulturhauptstadt 2025 machen. Sie schafften es im Auswahlverfahren auf die Shortlist...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.12.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 437
  • Current page 438
  • Page 439
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube