Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Deutscher Musikrat: 5. Berliner Appell „Musik machen – Haltung zeigen“
    Hauptbild
    Der Deutsche Musikrat. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat: 5. Berliner Appell „Musik machen – Haltung zeigen“

    Body
    Die Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates (DMR) hat den 5. Berliner Appell „Musik machen – Haltung zeigen“ sowie die Resolution „Jüdisches Leben schützen“ verabschiedet. Damit bekennen sich die Mitglieder des...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    29.10.2019
  • „Glück auf, Glück auf“: Steigerlied soll Kulturerbe werden
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    „Glück auf, Glück auf“: Steigerlied soll Kulturerbe werden

    Body
    Ein schlichtes Bergbaulied strebt nach höheren Weihen: Das „Steigerlied“ soll ins bundesweite Verzeichnis lebendiger Kultur-Traditionen aufgenommen werden. Der Antrag kommt von Leuten, die es häufig singen: Dem Ruhrkohle...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.10.2019
  • Niedersachsen: Land fördert Chöre und Ensembles Neuer Musik
    Hauptbild
    Archivbild Paul Hübner. Foto: Hufner

    Niedersachsen: Land fördert Chöre und Ensembles Neuer Musik

    Body
    Nachwuchschöre und Ensembles der Neuen Musik können sich für eine vierjährige Förderung des niedersächsischen Kulturministeriums bewerben. Bis 2023 werden pro Jahr 135 000 Euro zur Verfügung gestellt, um die Umsetzung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.10.2019
  • Erster Stakeholder Dialogue über Art. 17 der neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie in Brüssel
    Hauptbild
    Foto: Composers Club - Pressemeldung

    Erster Stakeholder Dialogue über Art. 17 der neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie in Brüssel

    Body
    Bericht des Composers Club: Vergangene Woche fand in der Europäischen Kommission in Brüssel der erste Stakeholder Dialogue über Art. 17 der neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie statt. Dort waren neben Experten aus der EC...
    Autor
    Vorstand Composers Club
    Publikationsdatum
    29.10.2019
  • Südostasien treibt Spotify-Wachstum an
    Hauptbild
    Spotify

    Südostasien treibt Spotify-Wachstum an

    Body
    Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat im vergangenen Quartal die Nutzerzahlen trotz scharfer Konkurrenz von Apple und Amazon deutlich gesteigert. Mit Südostasien als am schnellsten wachsende Region legte die Zahl...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.10.2019
  • Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e. V. – VUT gibt sich neuen Namen
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e. V. – VUT gibt sich neuen Namen

    Body
    Der Verband unabhängiger Musikunternehmen e. V. hat sich jüngst auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Namen gegeben und heißt von nun an Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e. V. Der Verein, der seit über...
    Autor
    PM - VUT
    Publikationsdatum
    28.10.2019
  • Karlsruhe: Internationale Konferenz Opera Europa zu Ende gegangen
    Hauptbild
    © Felix Grünschloss : Generalintendant Peter Spuhler, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Andrea Jürgens - Stellvertretende Direktorin des Deutschen Architekturmuseums

    Karlsruhe: Internationale Konferenz Opera Europa zu Ende gegangen

    Body
    Die von der Opéra National du Rhin Strasbourg und dem Badischen Staatstheater Karlsruhe mitorganisierte viertägige Opera Europa Konferenz hat den Blick für die Zukunft auf die so wichtige Kunstform geweitet...
    Autor
    PM - Theater Karlsruhe
    Publikationsdatum
    28.10.2019
  • Herbst-Orgel in Erxleben mit Festgottesdienst wieder eingeweiht
    Hauptbild
    Orgel in Erxleben vor der Sanierung. Foto: https://www.schlosskirche-erxleben.de/project/herbst-orgel/

    Herbst-Orgel in Erxleben mit Festgottesdienst wieder eingeweiht

    Body
    Nach zehnjähriger Restaurierung ist die Herbst-Orgel in Erxleben (Landkreis Börde) mit einem Festgottesdienst wieder eingeweiht worden. Zuvor habe das Instrument an der Südseite der Schlosskirche fast 75 Jahre lang...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.10.2019
  • Geiger verliert fast 290.000 Euro teures Instrument im Zug
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Geiger verliert fast 290.000 Euro teures Instrument im Zug

    Body
    Ein britischer Geiger hat nach eigenen Angaben sein 310 Jahre altes Instrument in einem Zug vergessen. Er sei nach dem Verlust des 250.000 Britische Pfund (knapp 290.000 Euro) teuren Instruments am Boden zerstört...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.10.2019
  • Landestheater Niederbayern vor dem Aus?
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Landestheater Niederbayern vor dem Aus?

    Body
    In einer Eilmeldung macht der Intendant des Landestheaters Niederbayern (Landshut, Straubing, Passau), Stefan Tilch, darauf aufmerksam, dass die Landshuter Stadtverwaltung und Stadtrat angekündigt hätten, die...
    Autor
    nmz - mh
    Publikationsdatum
    28.10.2019
  • Nationaltheater Weimar stellt Mauer als Kunstprojekt auf
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Nationaltheater Weimar stellt Mauer als Kunstprojekt auf

    Body
    Das Deutsche Nationaltheater Weimar (DNT) hat die Absicht, eine Mauer zu errichten: Bis zum 30. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November soll eine Art Neubau der früheren deutsch-deutschen Grenzanlage auf dem Theaterplatz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.10.2019
  • Jüdische Kulturtage Halle mit Konzert im Händel-Haus eröffnet
    Hauptbild
    Ben Salomo. Foto: © Christopher Civitillo

    Jüdische Kulturtage Halle mit Konzert im Händel-Haus eröffnet

    Body
    Zweieinhalb Wochen nach dem Terroranschlag auf die Jüdische Synagoge in Halle sind am Sonntag die Jüdischen Kulturtage in der Saalestadt eröffnet worden. Vor rund 120 Besuchern im Händel-Haus stellten Kantorin Sveta...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.10.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 28.10. bis 03.11.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 28.10. bis 03.11.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 44. Schwerpunkte: Neue Musik aus Island | George Crumb zum 90. Geburtstag | musikprotokoll 2019 | Marcus Schmickler | Donaueschinger Musiktage 2019 | klingende...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    27.10.2019
  • Siegfried Mauser verlässt Bayerische Akademie der Schönen Künste
    Hauptbild
    Siegfried Mauser am Klavier (2007). Foto: Hufner

    Siegfried Mauser verlässt Bayerische Akademie der Schönen Künste

    Body
    Der wegen sexueller Nötigung verurteilte Ex-Präsident der Musikhochschule München, Siegfried Mauser, ist seinem Rauswurf aus der Bayerischen Akademie der Schönen Künste zuvorgekommen. Mauser habe seinen sofortigen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.10.2019
  • Wittenberger Renaissance Musikfestival widmet sich den Frauen
    Hauptbild
    Saitenweisen. Foto: Corinna Kroll.

    Wittenberger Renaissance Musikfestival widmet sich den Frauen

    Body
    Mit einem Konzert im historischen Rathaus beginnt am Freitag (19.00 Uhr) das 14. Wittenberger Renaissance Musikfestival. Unter dem Motto „Die weibliche Saite“ widmen sich die Veranstaltungen dem Leben und Werk von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.10.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 449
  • Current page 450
  • Page 451
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube