Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Opernstar: Nachwuchs muss wegen sozialer Medien auch gut aussehen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Opernstar: Nachwuchs muss wegen sozialer Medien auch gut aussehen

    Body
    Waiblingen (dpa) - Der Druck durch die sozialen Medien geht nach Ansicht der Sopranistin Melanie Diener auch am Opernnachwuchs nicht vorbei. «Eine schöne Stimme allein ist heute nicht mehr ausreichend, um auf der Bühne...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.09.2019
  • Klassik im Kraftwerk - Usedomer Musikfestival eröffnet
    Hauptbild
    Die Baltic Youth Philharmonic auf Usedom. Foto: Monika Lawrenz

    Klassik im Kraftwerk - Usedomer Musikfestival eröffnet

    Body
    Peenemünde - Mit neu bearbeiteten Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Philip Glass ist am Samstagabend in Peenemünde das 26. Usedomer Musikfestival eröffnet worden. In der Turbinenhalle des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.09.2019
  • Gedenken an Leningrader Blockade mit russischen Musikern von Weltrang
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Gedenken an Leningrader Blockade mit russischen Musikern von Weltrang

    Body
    St. Ottilien/München - 75 Jahre nach dem Ende der Leningrader Blockade mit mehr als einer Million ziviler Opfer wollen zwei Zeitzeugen des Zweiten Weltkrieges über die Lehren daraus diskutieren: Charlotte Knobloch...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.09.2019
  • Was macht der Dirigent im Einkaufszentrum?
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Was macht der Dirigent im Einkaufszentrum?

    Body
    Berlin - Hunderte Menschen haben sich am Samstag in einem Berliner Einkaufszentrum getroffen - und ihre Instrumente ausgepackt. Der Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters (DSO), Robin Ticciati, leitete dort den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.09.2019
  • «Oper! Award»: Sopranistin Edita Gruberova und Maler Neo Rauch geehrt
    Hauptbild
    Beste Jugendorchester der Welt musizieren in Berlin. Foto: Hufner

    «Oper! Award»: Sopranistin Edita Gruberova und Maler Neo Rauch geehrt

    Body
    Berlin - Der erstmals verliehene «Oper! Award» geht in diesem Jahr unter anderen an die Sopranistin Edita Gruberova und den Maler Neo Rauch. Gruberova, die 1946 in Bratislava geboren wurde, erhielt den Preis für ihr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.09.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 23.09. bis 29.09.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 23.09. bis 29.09.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 39. Die Sender sind zurück. Es gibt wieder volles Programm. In dieser Ausgabe erscheinen auch wieder Termine für Sendungen unseres österreichischen Rundfunks – Ö1...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    22.09.2019
  • Der letzte Geniestreich: 50 Jahre «Abbey Road» von den Beatles
    Hauptbild
    Der letzte Geniestreich: 50 Jahre «Abbey Road» von den Beatles. Foto: Apple (Universal Music)

    Der letzte Geniestreich: 50 Jahre «Abbey Road» von den Beatles

    Body
    Berlin - Vier junge Männer laufen im Gänsemarsch über einen Zebrastreifen, im Hintergrund steht ein VW-Käfer. Jeder Musikfan weiß jetzt sofort, um was es geht. Das Albumcover ist schließlich eines der berühmtesten der...
    Autor
    Werner Herpell
    dpa
    Publikationsdatum
    20.09.2019
  • Monteverdi und der Klimawandel
    Hauptbild
    Das Ökosystem gerät an die Grenzen seiner Belastbarkeit. Foto: Martin Hufner

    Monteverdi und der Klimawandel

    Body
    „Ich bin die Musik, die mit süßen Klängen jedes erregte Herz zu besänftigen weiß und – bald zu edlem Zorn, bald zur Liebe – die eisigsten Gemüter entflammen kann“. Es ist La Musica selbst, die mit diesen Worten eine Oper...
    Autor
    Bernhard König
    Publikationsdatum
    20.09.2019
  • Bewährtes und Neues bei Konzerten 2020 in Dresdner Frauenkirche
    Hauptbild
    Dresden will sich als Europäische Kulturhauptstadt 2025 bewerben

    Bewährtes und Neues bei Konzerten 2020 in Dresdner Frauenkirche

    Body
    Dresden - Die Musik soll auch 2020 in der Dresdner Frauenkirche ein Botschafter des Friedens sein. «Die Frauenkirche ist ein Ort, an dem sich geistiges Leben mit musikalischem Erleben verbindet», sagte Sebastian Feydt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.09.2019
  • Vier Tage Musik und mehr: Das Reeperbahn-Festival hat begonnen
    Hauptbild
    Vier Tage Musik und mehr: Das Reeperbahn-Festival hat begonnen

    Vier Tage Musik und mehr: Das Reeperbahn-Festival hat begonnen

    Body
    Hamburg - Vier Tage lang macht das Reeperbahn-Festival den Hamburger Kiez zur Bühne. Beim laut Veranstaltern größten Clubfestival Europas geht es aber längst nicht mehr «nur» um Musik. Das Hamburger Reeperbahn-Festival...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.09.2019
  • Bühne statt Betonbauer - Musiktheater bespielt Baugrube «Stuttgart 21»
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Bühne statt Betonbauer - Musiktheater bespielt Baugrube «Stuttgart 21»

    Body
    Stuttgart - Die Bühne ist ein Loch mitten in der Stadt. Als «Stuttgart 21» bekannt geworden, wird die Baugrube der Nation an den kommenden Abenden weniger von Betonbauern als von einem der bekanntesten Punk-Musiker...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.09.2019
  • Preisverleihung an Placido Domingo um ein Jahr verschoben
    Hauptbild
    #metoo. Grafik: Moritz Eggert

    Preisverleihung an Placido Domingo um ein Jahr verschoben

    Body
    Wien - Der mit Belästigungsvorwürfen konfrontierte spanische Opernsänger Placido Domingo wird den Europäischen Kulturpreis dieses Jahr noch nicht erhalten. «Placido Domingo und das Europäische Kulturforum haben gemeinsam...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.09.2019
  • Italien: Europa braucht Kulturkommissar
    Hauptbild
    EU-Kommission Flagge

    Italien: Europa braucht Kulturkommissar

    Body
    Rom - Italiens Kulturminister hat bemängelt, dass es in der EU künftig keinen Kommissar mehr für Kultur gibt. «Es ist ein Nachteil und ein Fehler, der korrigiert werden muss», erklärte Dario Franceschini nach einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.09.2019
  • Titel «Opernhaus des Jahres» geht ins Elsass
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Titel «Opernhaus des Jahres» geht ins Elsass

    Body
    Berlin - Die Opéra national du Rhin im Elsass ist von Kritikern zum «Opernhaus des Jahres» gewählt worden. In einer Umfrage der Zeitschrift «Opernwelt» unter 50 Musikjournalisten bekam das Haus mit Spielstätten in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.09.2019
  • Studie: Musikhörer geben wieder gern Geld aus - nur anders als früher
    Hauptbild
    Revival der Schallplatte

    Studie: Musikhörer geben wieder gern Geld aus - nur anders als früher

    Body
    Berlin/Hamburg - Musikhörer in Deutschland steigen zwar zunehmend von CDs auf Streaming um - sie scheuen aber nicht davor zurück, insgesamt mehr Geld auszugeben. Das ergibt sich aus einer repräsentativen Langzeitstudie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.09.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 456
  • Current page 457
  • Page 458
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube