Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Jazzfrühling startet mit «Hildegard lernt fliegen» und Klassik
    Hauptbild
    Jazzfrühling startet mit «Hildegard lernt fliegen» und Klassik. Foto: Neubrandenburger Jazzfrühling

    Jazzfrühling startet mit «Hildegard lernt fliegen» und Klassik

    Body
    Neubrandenburg - An der Mecklenburgischen Seenplatte wird an diesem Mittwoch die Jazzsaison im Nordosten eröffnet. Zum Auftakt des diesjährigen Neubrandenburger Jazzfrühlings wird es in der Konzertkirche ein Klassik-Jazz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2019
  • Mailänder Scala sagt Nein zu Geld aus Saudi-Arabien
    Hauptbild
    Scala Mailand

    Mailänder Scala sagt Nein zu Geld aus Saudi-Arabien

    Body
    Mailand - Die Mailänder Scala will nach einer wochenlangen Debatte nun doch kein Geld aus Saudi-Arabien. «Wir werden zum Punkt Null zurückkehren. Wir geben den Saudis das Geld zurück. Wir werden sehen, ob es andere...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2019
  • Grütters will Populisten im ländlichen Raum mit Kultur begegnen
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Grütters will Populisten im ländlichen Raum mit Kultur begegnen

    Body
    Berlin - Strukturschwache ländliche Räume sollen weiter mit regionalen Kulturangeboten gestärkt werden. «Mehr als die Hälfte der Menschen lebt heute in Kleinstädten und Dörfern», sagte Kulturstaatsministerin Monika...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2019
  • Abschied von vertrauten Stimmen
    Hauptbild
    Fotomontage: Martin Hufner

    Abschied von vertrauten Stimmen

    Body
    Jazz ist nicht tot, er riecht nur komisch – dieses Diktum von Frank Zappa ist schon tausendfach bemüht und – was die Geruchsbelästigung angeht – schon oft widerlegt worden. Zum Beispiel jede Woche aufs Neue von Martin...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    19.03.2019
  • Urheberrecht: Google, Facebook & Co.: Eine europäische gesetzliche Regelung ist Notwehr
    Hauptbild
    Initiative kulturelle Integration ins Leben gerufen

    Urheberrecht: Google, Facebook & Co.: Eine europäische gesetzliche Regelung ist Notwehr

    Body
    Die Position der Rechteinhaber muss gestärkt werden, um künftig ihre Rechte gegenüber Online-Plattformen durchsetzen zu können. Mit der umstrittenen Urheberrechtsreform will die EU das Urheberrecht an die heutige Zeit...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    18.03.2019
  • Repräsentative Harris-Umfrage: Europäer fordern mehr Regulierung für große US-Technologiekonzerne von der EU
    Hauptbild
    Umfrageergebnis. Harris Interactive im Auftrag der europäischen Initiative Europe for Creators

    Repräsentative Harris-Umfrage: Europäer fordern mehr Regulierung für große US-Technologiekonzerne von der EU

    Body
    Zwei Monate vor der Europawahl zeigt eine repräsentative Umfrage von Harris Interactive im Auftrag der europäischen Initiative Europe for Creators: EU-Bürger sind für eine stärkere Regulierung von Tech-Konzernen wie...
    Autor
    PM - Golin
    Publikationsdatum
    18.03.2019
  • Partys für Bach - Thüringen feiert Geburtstag des Welt-Komponisten
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Partys für Bach - Thüringen feiert Geburtstag des Welt-Komponisten

    Body
    Arnstadt/Eisenach - Er gilt als musikalisches Genie, wird auch Hunderte Jahre nach seinem Tod weltweit verehrt und kam in Eisenach zur Welt: Johann Sebastian Bach ist einer der berühmtesten Söhne des heutigen Thüringens...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2019
  • 22 000 Musikbegeisterte besuchen Kurt Weill Fest
    Hauptbild
    Kurt Weill Fest

    22 000 Musikbegeisterte besuchen Kurt Weill Fest

    Body
    Dessau-Roßlau - Von Katja Riemann bis Ute Lemper: Mehr als 22 000 Gäste haben in den vergangenen beiden Wochen musikalische Größen auf dem Kurt Weill Fest in Dessau-Roßlau und an anderen Orten in Sachsen-Anhalt erlebt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2019
  • Neuer Deutscher Jazzpreis für Allgäuer Band Shreefpunk plus Strings
    Hauptbild
    Neuer Deutscher Jazzpreis für Allgäuer Band Shreefpunk plus Strings. Foto: Manfred Rinderspacher

    Neuer Deutscher Jazzpreis für Allgäuer Band Shreefpunk plus Strings

    Body
    Mannheim - Die von dem Trompeter Matthias Schriefl gegründete Band hat den mit 10 000 Euro dotierten Neuen Deutschen Jazzpreis gewonnen. Die Gruppe um den aus dem Allgäu stammenden Musiker wurde am späten Samstagabend im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2019
  • Petrenko: Münchner Oper ist mein «musikalisches Vaterland»
    Hauptbild
    Petrenko

    Petrenko: Münchner Oper ist mein «musikalisches Vaterland»

    Body
    München - Der schrittweise Abschied von Kirill Petrenko als Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper und umschwärmter Publikumsliebling hat bei der öffentlichen Präsentation der Saison 2019/2020 im Nationaltheater...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2019
  • Internationaler Telemann-Wettbewerb: Ensemble Le Jonc Fleuri gewinnt
    Hauptbild
    10. Internationaler Telemann-Wettbewerb mit Teilnehmern aus 14 Nationen

    Internationaler Telemann-Wettbewerb: Ensemble Le Jonc Fleuri gewinnt

    Body
    Magdeburg (dpa/sa) - Das in Berlin gegründete Ensemble Le Jonc Fleuri hat beim 10. Internationalen Telemann-Wettbewerb in Magdeburg den ersten Preis der Mitteldeutschen Barockmusik gewonnen. Die vier Musiker stammten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2019
  • Stuttgarter Theaterhaus in Geldnöten
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Stuttgarter Theaterhaus in Geldnöten

    Body
    Stuttgart (dpa/lsw) - Das Theaterhaus in Stuttgart mit der bekannten Tanz-Kompanie von Choreograph Eric Gauthier steckt in finanziellen Nöten. Wegen wegbrechender Sponsoren-Gelder in Höhe von 300 000 Euro, hohen Kosten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2019
  • Hamburger Volksbühne macht seit 100 Jahren Theater für alle möglich
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Hamburger Volksbühne macht seit 100 Jahren Theater für alle möglich

    Body
    Hamburg - Theater für alle zum kleinen Preis? Das wollte ein Verein vor 100 Jahren für die Hamburger möglich machen. Die Hamburger Volksbühne war erfolgreich. Noch heute kommen Abonnenten in den Genuss von Kultur. Nur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 18.03. bis 24.03.2019
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 18.03. bis 24.03.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 12: Das Saxophon in der Neuen Musik | Die Komponistin Liza Lim | Christfried Schmidts unangepasster kompositorischer Weg | Ultraschall Berlin | Adriana Hölszky zum 65. |...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    17.03.2019
  • Eva Wagner-Pasquier fühlt sich dem Grünen Hügel noch immer verbunden
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Eva Wagner-Pasquier fühlt sich dem Grünen Hügel noch immer verbunden

    Body
    München - Fast vier Jahre nach ihrem aufsehenerregenden Abgang als Festivalchefin fühlt sich Eva Wagner-Pasquier den Bayreuther Festspielen noch immer verbunden. Sie wolle in diesem Jahr zu den Generalproben fahren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.03.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 495
  • Current page 496
  • Page 497
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube