Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • MusikerInnen demonstrieren vor Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln
    Hauptbild
    Aktion von „Lebenslaute“. Foto: © Lebenslaute

    MusikerInnen demonstrieren vor Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln

    Body
    Köln – Etwa 60 Musiker haben am Montagmorgen die Eingänge des Bundesamts für Verfassungsschutz in Köln blockiert. Die Demonstration war laut Polizei nicht angemeldet. Die Musiker spielten vor der Geheimdienstzentrale...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.08.2018
  • Wuilly Arteaga, Venezuelas Teufelsgeiger fängt in New York neu an
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Wuilly Arteaga, Venezuelas Teufelsgeiger fängt in New York neu an

    Body
    Erst spielt Wuilly Arteaga bei den Protesten gegen die venezolanische Regierung die erste Geige. Er wird zu einem Symbol des Widerstands. Nach Haft und Folter flieht er in die USA. Heute musiziert er in der U-Bahn von...
    Autor
    Mamen Sala
    dpa
    Denis Düttmann
    Publikationsdatum
    20.08.2018
  • Monika Grütters will kleine Verlage stärken
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Monika Grütters will kleine Verlage stärken

    Body
    Berlin (dpa) – Kulturstaatsministerin Monika Grütters will angesichts der schwierigen Lage auf dem Buchmarkt kleine und mittlere Verlage stärken. „Nach dem großen Erfolg mit dem Deutschen Buchhandlungspreis arbeiten wir...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2018
  • Österreich: Grüne drängen Gustav Kuhn bei Tiroler Festspielen zum Rückzug als Dirigent
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Österreich: Grüne drängen Gustav Kuhn bei Tiroler Festspielen zum Rückzug als Dirigent

    Body
    Innsbruck – In der Affäre um angebliche sexuelle Übergriffe bei den Tiroler Festspielen in Erl drängen die Grünen auf weitere Konsequenzen. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Tirols Ingrid Felipe will, dass der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2018
  • KMK-Präsident gegen Besuchspflicht für Schüler in NS-Gedenkstätten
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    KMK-Präsident gegen Besuchspflicht für Schüler in NS-Gedenkstätten

    Body
    Sollen Schüler verpflichtet werden, Gedenkstätten für Opfer des Nationalsozialismus zu besuchen? Der Vorschlag einer Kultusministerin trifft nicht überall auf Zustimmung. Bisher sind solche Exkursionen auch nur in einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2018
  • Kunstfreiheit contra Boykott: Diskussion bei der Ruhrtriennale
    Hauptbild
    Ruhrtriennale 2018.

    Kunstfreiheit contra Boykott: Diskussion bei der Ruhrtriennale

    Body
    Ist die Kunstfreiheit in Gefahr, wenn Anhänger eines Israel-Boykotts nicht auftreten dürfen? Nach dem Hin und Her um die schottische Band „Young Fathers“ hat die Ruhrtriennale dies am Samstag öffentlich diskutiert. Mit...
    Autor
    Helge Toben
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 20.08. bis 26.08.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 20.08. bis 26.08.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 34. Schwerpunkte: Spekulationen zu Tendenzen der letzten fünfzig Jahre, zum 90. Geburtstag von Karlheinz Stockhausen, vor 50 Jahren, zum 80. Geburtstag des Komponisten...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    19.08.2018
  • Charts: Kollegah & Farid Bang nach Eklat wieder ganz oben
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Charts: Kollegah & Farid Bang nach Eklat wieder ganz oben

    Body
    Baden-Baden – Die Gangster-Rapper Kollegah und Farid Bang haben mit ihrem neuen Album „Platin war gestern“ die Spitze der offiziellen deutschen Charts erobert. Die beiden Musiker hatten im Frühjahr für einen Eklat...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.08.2018
  • Berlin: Festival Pop-Kultur will weiter auf Austausch setzen
    Hauptbild
    Malik Djoudi @ Alte Kantine – Photo: Janto Djassi

    Berlin: Festival Pop-Kultur will weiter auf Austausch setzen

    Body
    Berlin – Nach einer Störaktion von Israel-Kritikern hält das Berliner Festival Pop-Kultur an seinem Kurs fest. „Pop-Kultur wird immer ein Raum für Austausch und Dialog sein“, sagte Festivalleiterin Katja Lucker am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.08.2018
  • Wieviel Boykott darf sein? – Ruhrtriennale debattiert Freiheit der Kunst
    Hauptbild
    Ruhrtriennale 2018.

    Wieviel Boykott darf sein? – Ruhrtriennale debattiert Freiheit der Kunst

    Body
    Eine kritische Ministerin, eine umstrittene Intendantin und zwei Israel-Boykott-Unterstützer: Das Podium der Ruhrtriennale-Diskussion um die „Freiheit der Künste“ am Samstag wird alles andere als langweilig. Moderator...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.08.2018
  • Liszts Unvollendete – Staatskapelle Weimar führt Opern-Fragment auf
    Hauptbild
    Franz Hanfstaengl: »Album der Zeitgenossen«, Franz Liszt. [Bildersammlung: Hanfstaengl, Franz. The Yorck Project: 5.000 Meisterwerke der Photographie, S. 2394 (c) 2005 The Yorck Project http://www.digitale-bibliothek.de/Photographie.htm ]

    Liszts Unvollendete – Staatskapelle Weimar führt Opern-Fragment auf

    Body
    Nie gespielt und nahezu vergessen: Franz Liszts Oper „Sardanapalo“ lag mehr als 100 Jahre lang im Archiv. Jetzt wagt sich ein Orchester an den ersten Akt – „etwas, was niemand zuvor gehört hat“. Das Fragment der Oper...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.08.2018
  • Musical mit Liedern von Rolf Zuckowski kommt auf die Bühne
    Hauptbild
    Rolf Zuckowski. Foto: Hufner

    Musical mit Liedern von Rolf Zuckowski kommt auf die Bühne

    Body
    Ein Musical mit Liedern von Rolf Zuckowski (71) soll in Hamburg Uraufführung feiern. Erstmals zu sehen sein wird es im Dezember dieses Jahres im Schmidts Tivoli an der Reeperbahn. „Hauskomponist Martin Lingnau und die in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.08.2018
  • Zensur – ein missbrauchter Begriff in den aktuellen „Kunstdiskursen“
    Hauptbild
    Zensurbericht zu Balthasar Graciáns „El Criticón“

    Zensur – ein missbrauchter Begriff in den aktuellen „Kunstdiskursen“

    Body
    Man könnte meinen, man lebe in einem Land, in dem die Zensur zum alltäglichen Leben gehört. Gerade auch im Kulturbereich schwelt an vielen Ecken der vehemente Vorwurf, Kunst werde zensiert. Der Zensurvorwurf wird dabei...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    17.08.2018
  • Fünf-Minuten-Uhr und Harlekinvorhang der Dresdner Semperoper wie neu
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Fünf-Minuten-Uhr und Harlekinvorhang der Dresdner Semperoper wie neu

    Body
    Der Bühnenschmuck in der Dresdner Semperoper strahlt wieder im alten Glanz. Vier Restauratoren haben seit dem 23. Juli den gemalten Vorhang, die Untersicht des Bühnenportals samt der berühmten „Fünf-Minuten-Uhr“ und das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.08.2018
  • Echokammer und Gipskacheln: Luzern feiert 20 Jahre Klanggenuss
    Hauptbild
    Blick auf die Bühne des neuen Konzertsaals. Foto: OSI / D. Vass

    Echokammer und Gipskacheln: Luzern feiert 20 Jahre Klanggenuss

    Body
    Zu übersehen ist das Kultur- und Kongresszentrum in Luzern nicht: Der imposante Bau liegt direkt am Bahnhof und am Vierwaldstättersee. Das Herzstück, der gefeierte Konzertsaal, hat jetzt runden Geburtstag. Was die...
    Autor
    dpa
    Christiane Oelrich
    Publikationsdatum
    16.08.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 540
  • Current page 541
  • Page 542
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube