Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Sommerliche Musiktage in Hitzacker gestartet
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Sommerliche Musiktage in Hitzacker gestartet

    Body
    Hitzacker - Beethoven steht seit Samstag im Mittelpunkt der Sommerlichen Musiktage in Hitzacker. Das bundesweit älteste Kammermusikfestival widmet sich bis zum 5. August dem berühmten Komponisten, dessen 250. Geburtstag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.07.2018
  • Salzburger Festspiele eröffnet - Warnung vor der Faulheit beim Denken
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Festspiele eröffnet - Warnung vor der Faulheit beim Denken

    Body
    Salzburg - Der Historiker und Schriftsteller Philipp Blom sieht das selbstständige, kritische Denken auf dem Rückzug. «Es hat in westlichen Ländern seit dem Ende des Totalitarismus keinen so weitreichenden und so...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.07.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 30.07. bis 05.08.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 30.07. bis 05.08.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 31. Schwerpunkte: Pianist und Musikforscher Herbert Henck, Gordon Sherwood, Wenn Barockmusik und zeitgenössische Musik ganz mühelos aufeinandertreffen, Junge griechische...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    29.07.2018
  • Staatstheater Stuttgart mit Besucherminus vor Intendantenwechsel
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Staatstheater Stuttgart mit Besucherminus vor Intendantenwechsel

    Body
    Stuttgart - Die Staatstheater Stuttgart verzeichnen als größter Theaterbetrieb im Südwesten im Vergleich zur vorherigen Spielzeit ein Minus von 16 000 Besuchern. Vor dem Wechsel der drei Intendanten der Sparten Oper...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.07.2018
  • Kretschmann irritiert über Debatte um Mannheimer Theater-Sanierung
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Kretschmann irritiert über Debatte um Mannheimer Theater-Sanierung

    Body
    Mannheim - Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat irritiert auf die Debatte um eine finanzielle Beteiligung des Landes an Sanierungsplänen des Nationaltheaters Mannheim reagiert. «Das sind freiwillige...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.07.2018
  • Bis der letzte Kasten leiert
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Bis der letzte Kasten leiert

    Body
    Berlin - Axel Stüber ist einer der letzten vier Drehorgelbauer Deutschlands. Doch das Kultinstrument droht auszusterben. Mit seinem Verein kämpft Stüber nun für die Zukunft der Drehorgel. Behutsam wendet Axel Stüber die...
    Autor
    dpa
    Daniel Tautz
    Publikationsdatum
    26.07.2018
  • Notenspuren: Leipziger Kulturprojekt von der EU gefördert
    Hauptbild
    Notenspur Wegeleitsystem. Foto: Andreas Schmidt

    Notenspuren: Leipziger Kulturprojekt von der EU gefördert

    Body
    Leipzig - Als eins von neun deutschen Projekten werden die «Europäischen Notenspuren» zukünftig von der Europäischen Union gefördert. Unter Federführung des Vereins «Notenspur Leipzig» sollen so in den kommenden Jahren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.07.2018
  • Künstlerinnen prangern sexuelle Übergriffe bei Festspielen in Erl an
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Künstlerinnen prangern sexuelle Übergriffe bei Festspielen in Erl an

    Body
    Erl - Fünf Künstlerinnen haben in einem offenen Brief schwere Vorwürfe gegen den Dirigenten und Leiter der Tiroler Festspiele Erl, Gustav Kuhn, erhoben. «Wir sind direkt Betroffene, Zeuginnen oder Mitwissende davon, dass...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.07.2018
  • Löbel schlägt Finanzierungsvariante für Theatersanierung in Mannheim vor
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Löbel schlägt Finanzierungsvariante für Theatersanierung in Mannheim vor

    Body
    Mannheim - Nach dem Bekenntnis des Mannheimer Gemeinderates zur Generalsanierung des Nationaltheaters schlägt der CDU-Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel eine Finanzierungsvariante vor. Wenn die Landesregierung sich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2018
  • Bundesjugendorchester musiziert in der Frauenkirche
    Hauptbild
    Dresden will sich als Europäische Kulturhauptstadt 2025 bewerben

    Bundesjugendorchester musiziert in der Frauenkirche

    Body
    Dresden - Das Bundesjugendorchester spielt an diesem Samstag in der Dresdner Frauenkirche. Unter der Leitung von Elias Grandy führt Deutschlands jüngstes Spitzenorchester Werke von Olivier Messiaen, Anton Bruckner und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2018
  • Bayreuth 2019: Netrebko und Gergiev am Grünen Hügel
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele - Spuren einer denkwürdigen Spielzeit. Foto: Hufner

    Bayreuth 2019: Netrebko und Gergiev am Grünen Hügel

    Body
    Bayreuth - Anna Netrebko als Elsa für zwei Vorstellungen und Valery Gergiev als Dirigent der neuen «Tannhäuser»-Produktion: Die Bayreuther Festspiele setzen im kommenden Jahr auf zwei Klassik-Stars aus Russland. Netrebko...
    Autor
    Kathrin Zeilmann
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2018
  • Sommerkonzert mit Newcomern der Klassikszene in Keitum
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Sommerkonzert mit Newcomern der Klassikszene in Keitum

    Body
    Keitum - Spitzennachwuchsvirtuosen spielen am Freitag (27. Juli) beim 18. Sylter Sommerkonzert der Deutschen Stiftung Musikleben in der Seefahrerkirche St. Severin in Keitum. Die sieben Musiker im Alter von 15 bis 30...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.07.2018
  • JazzBaltica bleibt auf Jahre in Timmendorfer Strand
    Hauptbild
    JazzBaltica bleibt auf Jahre in Timmendorfer Strand. Foto: Olaf Malzahn

    JazzBaltica bleibt auf Jahre in Timmendorfer Strand

    Body
    Lübeck - Spitzenjazz am Strandpark von Timmendorfer Strand - so wird es mindestens bis 2023 weitergehen. Die Vertreter der JazzBaltica, des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) und der Gemeinde an der Lübecker Bucht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.07.2018
  • Berliner Staatsoper in Buenos Aires gefeiert
    Hauptbild
    Daniel Barenboim in der Staatsoper Berlin

    Berliner Staatsoper in Buenos Aires gefeiert

    Body
    Berlin/Buenos Aires - In zehn ausverkauften Konzert- und Opernvorstellungen ist die Berliner Staatsoper Unter den Linden in Buenos Aires gefeiert worden. Bei dem dreiwöchigen Gastspiel in der Hauptstadt Argentiniens...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.07.2018
  • Verleihung des Reinhard Schulz-Preises an Leonie Reineke in Darmstadt
    Hauptbild
    Leonie Reineke öffnet Musiktüren. Foto: Hufner

    Verleihung des Reinhard Schulz-Preises an Leonie Reineke in Darmstadt

    Body
    Der Reinhard-Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik 2018 wurde an diesem Sonntag im Rahmen der Darmstädter Ferienkurse an die 29-jährige Leonie Reineke verliehen. Als Porträtmalerin zeitgenössischer Musik...
    Autor
    Juana Zimmermann
    Publikationsdatum
    23.07.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 544
  • Current page 545
  • Page 546
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube