Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Sony kauft weitere Anteile an EMI Music für zwei Milliarden Dollar
    Hauptbild
    Sony kauft weitere Anteile an EMI Music für zwei Milliarden Dollar

    Sony kauft weitere Anteile an EMI Music für zwei Milliarden Dollar

    Body
    Tokio - Der japanische Elektronikriese Sony übernimmt im Zuge einer seiner größten Akquisitionen die Mehrheit beim traditionsreichen Musikkonzern EMI Music. Sony kauft über seine Tochter Sony Corporation of America zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2018
  • Erste Geige: Instrumente aus aller Welt zum Wettbewerb in Mittenwald
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Erste Geige: Instrumente aus aller Welt zum Wettbewerb in Mittenwald

    Body
    Mittenwald - Mongolisches Hengsthaar ist besonders gut - zum Bau von Bögen für die besten Streichinstrumente. In Mittenwald stehen derzeit beim Internationalen Geigenbauwettbewerb Geigen, Bratschen und Celli, aber auch...
    Autor
    Sabine Dobel
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2018
  • Würzburger Mozartfest lockt in Weinkeller, Residenz und auf Golfplatz
    Hauptbild
    Residenz Hofgarten

    Würzburger Mozartfest lockt in Weinkeller, Residenz und auf Golfplatz

    Body
    Würzburg - Klassik-Fans ist das seit 1921 existierende Würzburger Mozartfest gut bekannt. Aber auch Klassik-Frischlinge finden mittlerweile Gefallen daran. Denn das Mozartfest geht neue Wege und bietet die Töne des...
    Autor
    Christiane Gläser
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2018
  • Intendanten: Tariferhöhung an Theatern im Nordosten umsetzbar
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Intendanten: Tariferhöhung an Theatern im Nordosten umsetzbar

    Body
    Neustrelitz/Rostock/Schwerin - Die Beschäftigten an Theatern und Orchestern im Nordosten dürfen sich nach dem bundesweiten Tarifabschluss von Bühnenverein und Künstlergewerkschaften auf höhere Gehälter freuen. Wie eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2018
  • Drei Sieger beim Architekturwettbewerb für Gasteig und Philharmonie
    Hauptbild
    Gasteig München

    Drei Sieger beim Architekturwettbewerb für Gasteig und Philharmonie

    Body
    München - Im Wettbewerb für die Generalsanierung des Münchner Kulturzentrums Gasteig gibt es drei gleichberechtigte Sieger. Es handelt sich um die Architekturbüros Auer Weber aus München, Wulf aus Stuttgart und Henn aus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2018
  • Stuttgarter Oper bleibt im Opernhaus - neue Suche nach Interim
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Stuttgarter Oper bleibt im Opernhaus - neue Suche nach Interim

    Body
    Stuttgart - Das historische Opernhaus in Stuttgart soll nach einem Beschluss des Verwaltungsrates der Staatstheater auch in Zukunft Spielstätte von Oper und Ballett bleiben. Die Überlegung, den 100 Jahre alten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2018
  • Ivan Krpan, Gewinner des Busoni Wettbewerbs, veröffentlicht erste Aufnahme auf IDAGIO
    Hauptbild
    Exclusiv bei Idagio: Ivan Krpan.

    Ivan Krpan, Gewinner des Busoni Wettbewerbs, veröffentlicht erste Aufnahme auf IDAGIO

    Body
    Zum ersten Mal produziert die Stiftung Internationaler Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni ein Studio-Album und macht es exklusiv auf IDAGIO, dem Streaming Service für klassische Musik verfügbar. In den legendären Emil...
    Autor
    PM - IDAGIO
    Publikationsdatum
    21.05.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 21.05. bis 27.05.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 21.05. bis 27.05.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 21. Schwerpunkte: Klaus K. Hübler, Charlotte Seither, Konstantia Gourzi, Hans-Joachim Hespos, Christina Maria Schauer und zum Beispiel ein Feature von Gisela Nauck:...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    20.05.2018
  • Die Fernsehwoche vom 21.05. bis zum 27.05.2018
    Hauptbild
    Musik im Fernsehen. Foto: Hufner

    Die Fernsehwoche vom 21.05. bis zum 27.05.2018

    Body
    Musikzeug im Fernsehen der öffentlich-rechtlichen Kanäle in der Kalenderwoche 21. Ist schon etwas für ganz sportliche Frühaufsteher. Wenn da 05:00 steht meint das morgens nach mitteleuropäischer Sommerzeit und nicht etwa...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    20.05.2018
  • Augsburger Theater wird nach Nürnberger Modell zum Staatstheater
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Augsburger Theater wird nach Nürnberger Modell zum Staatstheater

    Body
    Augsburg (dpa/lby) - Das Augsburger Stadttheater soll nach dem bereits in Nürnberg angewandten Stiftungsmodell in ein Staatstheater umgewandelt werden. Wie Bayerns Kunstministerin Marion Kiechle und Oberbürgermeister...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2018
  • Salzburger Pfingstfestspiele beginnen mit Rossini-Oper
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Pfingstfestspiele beginnen mit Rossini-Oper

    Body
    Salzburg - Das Werk des vor 150 Jahren gestorbenen italienischen Komponisten Gioachino Rossini (1792-1868) steht im Mittelpunkt der am Freitag beginnenden Salzburger Pfingstfestspiele 2018. Eröffnet wird das Festival mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2018
  • Mix aus Klassik und Moderne - Nürnberger Oper stellt Spielzeit 2018/19 vor
    Hauptbild
    von links: Jan Philipp Gloger, Joana Mallwitz, Jens-Daniel Herzog, Prof. Dr. Julia Lehner, Goyo Montero, Christian Ruppert, Anja Sparberg. Foto: Staatstheater Nürnberg

    Mix aus Klassik und Moderne - Nürnberger Oper stellt Spielzeit 2018/19 vor

    Body
    Nürnberg - «Madama Butterfly», «Lohengrin» und «Anna Nicole»: Mit einem Mix aus Klassikern und modernen Stücken startet der neue Intendant des Nürnberger Staatstheaters und Chef der Opern-Sparte, Jens-Daniel Herzog, in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2018
  • Google startet neuen Musikdienst bei YouTube
    Hauptbild
    Google startet neuen Musikdienst bei YouTube

    Google startet neuen Musikdienst bei YouTube

    Body
    Redwood City - Google macht einen neuen Anlauf im Musik-Streaming, diesmal unter der Marke der Videoplattform YouTube. Der neue Dienst YouTube Music wird Zugang zu Songs und Musikvideos bieten. Neben einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2018
  • 25. Usedomer Musikfestival vereint den Ostseeraum
    Hauptbild
    Das Meer und das Leben. Foto: Hufner

    25. Usedomer Musikfestival vereint den Ostseeraum

    Body
    Heringsdorf - Seit einem Vierteljahrhundert rückt das Usedomer Musikfestival jedes Jahr Komponisten und Musik eines Ostseestaates ins Zentrum. Die Jubiläumsausgabe macht das anders: Sie feiert den Ostseeraum in seiner...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2018
  • «MeMo» - 72. Bachwoche rückt Mendelsohn und Modeß in den Fokus
    Hauptbild
    «MeMo» - Bachwochen-Chef Modeß leitet letztmals Musikfest

    «MeMo» - 72. Bachwoche rückt Mendelsohn und Modeß in den Fokus

    Body
    Greifswald - Kirchen, Kapellen und ein Forschungsinstitut werden von Juni an beim ältesten Musikfest in Mecklenburg-Vorpommern wieder Aufführungsorte für geistliche Musik. Unter dem Motto «MeMo» rückt die 72...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.05.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 558
  • Current page 559
  • Page 560
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube