Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Zwölfjährige Münchnerin schafft es ins «Geigen-Olympia»-Finale
    Hauptbild
    Meisterkurs für Violine in Dresden. Foto: M. Hufner

    Zwölfjährige Münchnerin schafft es ins «Geigen-Olympia»-Finale

    Body
    Genf - Die erst zwölfjährige Geigerin Clara Shen aus München hat es ins Finale des renommierten Menuhin-Geigenwettbewerbs geschafft. Die junge Musikerin darf am Freitagabend in Genf in der Altersklasse bis 16 Jahre gegen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.04.2018
  • 17. April: Neues vom Echo - Rückgaben, Rücktritt und Stellungnahmen [update, 19:40]
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    17. April: Neues vom Echo - Rückgaben, Rücktritt und Stellungnahmen [update, 19:40]

    Body
    Kulturrats-Präsident Christian Höppner zieht sich aus Echo-Beirat zurück +++ Echo-Beirat-Sprecher Wolfgang Börnsen fordert neues Wertesystem +++ Enoch zu Guttenberg gibt Echo-Preis zurück - «schmutziges Menetekel» +++...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.04.2018
  • Deutsche Oper Berlin mit fast 200 Vorstellungen - knapp 40 Opern im Programm
    Hauptbild
    «Buuuh!» - Wenn Opernbesuchern der Kragen platzt. Foto Hufner

    Deutsche Oper Berlin mit fast 200 Vorstellungen - knapp 40 Opern im Programm

    Body
    Berlin - Die Deutsche Oper Berlin setzt in der kommenden Spielzeit auf mehrere Neuproduktionen, will sich aber vor allem auf die Vielfalt ihres Repertoires stützen. Insgesamt seien 177 Vorstellungen mit 36 verschiedenen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.04.2018
  • Görlitzer Jugendstil-Kaufhaus wird zur Konzerthalle
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Görlitzer Jugendstil-Kaufhaus wird zur Konzerthalle

    Body
    Görlitz - Von der Hollywood-Kulisse zum Konzertsaal: Das Görlitzer Jugendstil-Kaufhaus wird am 25. April zum Resonanzraum für ein Chorkonzert. Wie die Europa Chor Akademie in Görlitz am Montag mitteilte, werden dort...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.04.2018
  • Kulturgroschen an Ex-Bundestagspräsident Lammert
    Hauptbild
    Norbert Lammert (2008). Foto: Hufner

    Kulturgroschen an Ex-Bundestagspräsident Lammert

    Body
    Berlin - Der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert ist neuer Träger des Kulturgroschens. Der Deutsche Kulturrat sprach dem 69-jährigen CDU-Politiker die Auszeichnung für sein herausragendes kulturpolitisches...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.04.2018
  • Kein Ende in der ECHO-Debatte – Konsequenzen von Preisträgern und BVMI-Mitgliedern
    Hauptbild
    Im Sumpf der Musikindustrie. Foto: Hufner

    Kein Ende in der ECHO-Debatte – Konsequenzen von Preisträgern und BVMI-Mitgliedern

    Body
    Weil es der ECHO-Beirat versäumt hatte, die Rapper Kollegah und Farid Bang von der Nominierung zum Deutschen Musikindustriepreis (ECHO) auszuschließen, konnte es den beiden sogar gelingen, den Industriepreis zu erhalten...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    16.04.2018
  • Impulsfestival 2018 - Kürzungen für laufendes Festivaljahr abgewendet
    Hauptbild
    Impulsfestival 2018 - Kürzungen für laufendes Festivaljahr abgewendet

    Impulsfestival 2018 - Kürzungen für laufendes Festivaljahr abgewendet

    Body
    „Junge Meister“ ist das Programm des Impuls-Festivals 2018 überschrieben, das vom 17. Oktober bis 17. November 2018 vor allem die internationale Nachwuchsförderung in den Fokus rückt und vielversprechendes Talent aus...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    16.04.2018
  • 5000 Sänger für Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg qualifiziert
    Hauptbild
    5000 Sänger beim 10. Deutschen Chorwettbewerb

    5000 Sänger für Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg qualifiziert

    Body
    Freiburg - Der alle vier Jahre stattfindende Deutsche Chorwettbewerb wird in diesem Jahr in Freiburg organisiert. An der bundesweiten Großveranstaltung vom 5. bis 13. Mai nähmen 5000 Sänger von 130 Chören aus ganz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.04.2018
  • 18 000 Besucher bei Thüringer Bachwochen
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    18 000 Besucher bei Thüringer Bachwochen

    Body
    Erfurt - Etwa 18 000 Musikinteressierte haben in diesem Jahr die Konzerte der Thüringer Bachwochen besucht. Vor allem seien deutlich mehr Individualtouristen aus dem gesamten Bundesgebiet zu dem Festival nach Thüringen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.04.2018
  • Umstrittenes Rapper-Album steht bei WDR auf dem Index
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Umstrittenes Rapper-Album steht bei WDR auf dem Index

    Body
    Düsseldorf - Das umstrittene Album «Jung, Brutal, Gutaussehend 3» der Rapper Kollegah und Farid Bang steht beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) auf dem Index. Der WDR bestätigte am Sonntag einen Bericht des «Handelsblatts»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.04.2018
  • Nach heftiger Kritik: Echo-Veranstalter wollen Preis überarbeiten
    Hauptbild
    Florian Drücke schaut nach vorne. Foto: Hufner

    Nach heftiger Kritik: Echo-Veranstalter wollen Preis überarbeiten

    Body
    Wegen des Proteststurms nach der Echo-Verleihung an die Rapper Kollegah und Farid Bang will der Veranstalter das Konzept erneuern. „Als Konsequenz daraus wird der Preis auf Entscheidung des Vorstandes vom heutigen Tag...
    Autor
    Walter Willems
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2018
  • Würzburger Mozartfest: Wenn Zauberflöte auf Rap und Breakdance trifft
    Hauptbild
    Neue Marke Mozartfest: Intendantin Evelyn Meining stellt ihr Festivalprogramm in der Bayerischen Vertretung in Berlin vor. Foto: Henning Schacht

    Würzburger Mozartfest: Wenn Zauberflöte auf Rap und Breakdance trifft

    Body
    „Die Zauberflöte“ gilt als Mozarts meistgespielte Oper. Das Stück ist nun für das Würzburger Mozartfest völlig neu interpretiert worden – mit einem rappenden Schauspiel-Star und einem breakdancenden Weltmeister...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 16.04. bis 22.04.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 16.04. bis 22.04.2018

    Body
    Neue Musik, Musikfeatures und Hörspiele in der Kalenderwoche 16. Schwerpunkte: Eres Holz, Bernd Alois Zimmermann, Karlheinz Stockhausen beim Musikfest Hamburg, His Master´s Choice (28): Gordon Kampe | 8. Hörfest Neue...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    15.04.2018
  • Mit Schnörkeln von Wagner und Liszt - Ausstellung zum «Tannhäuser»
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Mit Schnörkeln von Wagner und Liszt - Ausstellung zum «Tannhäuser»

    Body
    Weimar - Notenschriften mit original Anmerkungen sind in Weimar passend zur Neuinszenierung der Richard-Wagner-Oper «Tannhäuser» des Deutschen Nationaltheaters (DNT) in Weimar zu sehen. Das Thüringische Landesmusikarchiv...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.04.2018
  • Nächste Spielzeit: Oper in Düsseldorf vollendet Wagners Ring
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Nächste Spielzeit: Oper in Düsseldorf vollendet Wagners Ring

    Body
    Düsseldorf - In der kommenden Saison plant die Düsseldorfer Oper elf Premieren. Ein Schwerpunkt ist der Ring-Zyklus von Richard Wagner, wie die Oper am Rhein am Donnerstag bei der Pressekonferenz für die Spielzeit 2018...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.04.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 567
  • Current page 568
  • Page 569
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube