Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Portraitkonzerte mit drei Uraufführungen von C. René Hirschfeld
    Hauptbild
    C. R. Hirschfeld, Foto: K. Reich

    Portraitkonzerte mit drei Uraufführungen von C. René Hirschfeld

    Body

    Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt fördert in diesem Herbst zwei Portraitkonzerte mit Werken des Komponisten C. René Hirschfeld in der Welterbestadt Quedlinburg und in der Bach-Stadt Köthen. Interpreten sind der Berliner...

    Autor
    PM - C. René Hirschfeld
    Publikationsdatum
    07.07.2023
  • Trübe Quellen, starke Lieder - Ausstellung zu Biermann in Berlin
    Hauptbild
    Ausstellung zu Biermann in Berlin

    Trübe Quellen, starke Lieder - Ausstellung zu Biermann in Berlin

    Body

    Berlin - Wie kaum ein anderer ist Wolf Biermann auch ein deutsch-deutscher Künstler. Der Liedermacher steht für die Welten in Ost und West. Eine historische Ausstellung beleuchtet die schillernde Figur. Eckermann...

    Autor
    Gerd Roth
    dpa
    Publikationsdatum
    06.07.2023
  • Roth sieht Kulturhaushalt auf hohem Niveau - Rückgang im Ausland
    Hauptbild
    Claudia Roth

    Roth sieht Kulturhaushalt auf hohem Niveau - Rückgang im Ausland

    Body

    Berlin - Mit dem Etatentwurf hat die Regierung auch erste Zahlen für die Kulturhaushalte des Bundes für das In- und Ausland festgelegt. Dabei zeichnen sich nach dpa-Informationen unterschiedliche Entwicklungen ab. Für...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.07.2023
  • Festspielhaus Hellerau kündigt Premieren und Uraufführung an
    Hauptbild
    Festspielhaus Hellerau

    Festspielhaus Hellerau kündigt Premieren und Uraufführung an

    Body

    Dresden - Fragen nach Herkünften, Identitäten und Gemeinschaften prägen das Tanz- und Performanceprogramm der neuen Spielzeit im Europäischen Zentrum der Künste im Dresdner Festspielhaus Hellerau. Die Saison 2023/2024...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2023
  • Deutscher Bühnenverein: Theater spüren wieder Aufwind
    Hauptbild
    Theater spüren wieder Aufwind

    Deutscher Bühnenverein: Theater spüren wieder Aufwind

    Body

    Köln - Nach den Schließungen während der Corona-Pandemie geht es für die deutschsprachigen Theater wieder aufwärts. Die Zahl der Aufführungen und Besucher habe in der Spielzeit 2021/22 im Vergleich zur Vorsaison deutlich...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2023
  • DMR: Deutschland braucht qualifizierten Musik- und Kulturjournalismus!
    Hauptbild
    nmz-Kursredaktion beim mu:v-Camp in Weikersheim

    DMR: Deutschland braucht qualifizierten Musik- und Kulturjournalismus!

    Body

    Der Deutsche Musikrat beleuchtet die aktuellen Herausforderungen im Bereich Kultur- und Musikjournalismus und identifiziert die grundlegenden Handlungsfelder zur Bewahrung und Weiterentwicklung eines qualifizierten Musik...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    05.07.2023
  • Thüringer Theater- und Orchester sollen deutlich mehr Geld bekommen
    Hauptbild
    Theater und Orchesterfinanzierung in Thüringen

    Thüringer Theater- und Orchester sollen deutlich mehr Geld bekommen

    Body

    Erfurt - Für Theater und Orchester will Thüringen in Zukunft mehr Geld in die Hand nehmen. Ab 2025 sollen die Ausgaben nach und nach steigen, sodass es bis 2032 um deutlich mehr als 100 Millionen Euro jährlich gehen wird...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2023
  • Semperoper nach Corona-Pandemie auf dem Weg zur „Normalisierung“
    Hauptbild
    Semperoper

    Semperoper nach Corona-Pandemie auf dem Weg zur „Normalisierung“

    Body

    Dresden - Die Semperoper befindet sich nach Einschätzung ihres Intendanten Peter Theiler nach den Jahren der Corona-Pandemie auf dem Weg zur Normalisierung. «Man hat das Gefühl, man kann wieder Theater machen», schätzte...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2023
  • Pop, Folk, Oper und vieles mehr - Drei Festivals in den Startlöchern
    Hauptbild
    Rudolstadt-Festival

    Pop, Folk, Oper und vieles mehr - Drei Festivals in den Startlöchern

    Body

    Eine actionreiche Oper vor gewaltiger Kulisse in Erfurt, Klänge aus aller Welt und Straßenmusiker in Rudolstadt und ein wochenlanger Reigen aus aktuellen und altbekannten Künstlern in Jena: Thüringens Kulturangebot wird...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2023
  • Restaurierter Konzertfilm von David Bowie feiert Premiere in London
    Hauptbild
    meldungen_abstract_c_hufner.jpg

    Restaurierter Konzertfilm von David Bowie feiert Premiere in London

    Body

    London - Ein neu restaurierter Konzertfilm von David Bowie hat genau 50 Jahre nach der Aufzeichnung in London am selben Ort seine Premiere gefeiert. «Ziggy Stardust And The Spiders From Mars: The Motion Picture» wurde am...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2023
  • ARD-Radiofestival startet unter Federführung des RBB
    Hauptbild
    ARD Radiofestival wird am Odeonsplatz eröffnet

    ARD-Radiofestival startet unter Federführung des RBB

    Body

    Berlin – Die neun Kulturradios der ARD schalten sich für den Hochsommer wieder abends zum «ARD Radiofestival» zusammen. Sie präsentieren vom 8. Juli bis zum 15. September hochkarätige Konzerte, Lesungen sowie...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.07.2023
  • 20. Deutsches Chorfestival Lübeck erfolgreich beendet
    Hauptbild
    Deutsches ChorFestival 2023_logo VDKC

    20. Deutsches Chorfestival Lübeck erfolgreich beendet

    Body

    Das 20. Deutsche Chorfestival des Verbandes Deutscher KonzertChöre ist unter dem Motto „Alles fließt“ erfolgreich zu Ende gegangen. In Lübeck gestalteten 32 Chöre 15 Konzerte sowie drei Workshops. Impulse und Richtungen...

    Autor
    PM - VDKC
    Publikationsdatum
    03.07.2023
  • Offener ARD-Plan: Die Vereinheitlichung des Programms auf eine einzige „Kultur- und Klassikwelle“
    Hauptbild
    Caspar David Friedrich und eine Orchester nach Dall-E.

    Offener ARD-Plan: Die Vereinheitlichung des Programms auf eine einzige „Kultur- und Klassikwelle“

    Vorspann / Teaser

    Ein Kommentar von Anja Wagner zur Gleichschaltung der Kulturwellen der ARD und der Selbstdestruktion des öffentlich-rechtlichen Rundfunks als Kulturakteur.

    Autor
    Anja Wagner
    Publikationsdatum
    03.07.2023
  • Weltstars Brandauer und Eberle in Redefin vor rund 1800 Zuschauern
    Hauptbild
    Weltstars Brandauer und Eberle in Redefin vor rund 1800 Zuschauern

    Weltstars Brandauer und Eberle in Redefin vor rund 1800 Zuschauern

    Body

    Redefin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern sind nach den schwierigen Corona-Jahren und im Schatten der aktuellen Inflation nach Worten von Intendantin Ursula Haselböck gut in die Saison 2023 gestartet. In den ersten...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.07.2023
  • Ums Publikum werben? Neue Zeiten für die Bayreuther Festspiele
    Hauptbild
    Neue Zeiten für die Bayreuther Festspiele

    Ums Publikum werben? Neue Zeiten für die Bayreuther Festspiele

    Body

    In etwas mehr als drei Wochen beginnen die Bayreuther Festspiele. Dass es rund läuft, kann man nicht behaupten. Der wichtigste Sänger fällt wegen gesundheitlicher Probleme aus. Und: Es gibt noch Karten. Unglaublich -...

    Autor
    dpa
    Kathrin Zeilmann
    Publikationsdatum
    03.07.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 124
  • Current page 125
  • Page 126
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube