Sommerliche Vielfalt
Der Festivalsommer 2023 hat begonnen. Im Gegensatz zum Sektor der privatwirtschaftlich organisierten Pop- und Rockfestivals sind im Feld der Klassik, der Gegenwartsmusik und des Jazz noch keine Totalausfälle zu vermelden...
Der Festivalsommer 2023 hat begonnen. Im Gegensatz zum Sektor der privatwirtschaftlich organisierten Pop- und Rockfestivals sind im Feld der Klassik, der Gegenwartsmusik und des Jazz noch keine Totalausfälle zu vermelden...
[…] Dem Unbehagen an dieser Scheinblüte einer in sich erstarrten Kulturpraxis galt die jüngste Boswiler Tagung: […] Roland Moser vertrat den Standpunkt, dass Neue Musik keine offizielle Förderung brauche – oder besser...
Aktuelle Nachrichten: Umbesetzung von drei wichtigen Partien in Bayreuth +++ Yiddish Summer in Weimar +++ 150 Jahre Liederfest in Lettland +++ Forsythe-Schau im ZKM +++ Bob Dylan beim 57. Montreux Jazz Festival +++...
Aix-en-Provence - Theaterregisseur Thomas Ostermeier (54) inszeniert sein erstes musikalisches Bühnenwerk. Der Künstlerische Leiter der Schaubühne in Berlin führt in dem Werk «Die Dreigroschenoper» Regie, mit dem das...
Erfurt - Thüringen will die Digitalisierung in der Kultur gezielter vorantreiben. Dafür hat die Staatskanzlei gemeinsam mit der Digitalagentur Thüringen und Vertretern aus der Kultur eine eigene Strategie erarbeitet....
[…] In einem weiteren Kammerkonzert am 17. Juni kam Hindemiths „Marienleben“ Op. 27 für Sopran und Klavier nach der Dichtung Rainer Maria Rilkes zur Uraufführung. Hindemith hat in diesem neuen Zyklus alles rein...
„Bei langfristigen Vorhaben wie Sanierungen ist der Bürger der einzige konstante Player im Projekt“, sagt Anna Kleeblatt. „Er ist vor jedem Politiker, vor jedem Beamten da, und er ist immer noch anwesend, wenn der...
Die Musikwissenschaft ist nicht die einzige akademische Disziplin, die sich mit dem Klingenden beschäftigt. Erweitert man ihren Gegenstand im Sinne der Sound Studies von der klassischen Tonkunst auf alle Arten von...
Die Internationale Hanns Eisler Gesellschaft, Berlin veranstaltet vom 6. bis 9. Juli in Kooperation mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und dem Mendelssohn-Haus Leipzig die EislerTage in der Geburtsstadt des...
Frankfurt/Main - Die hr-Bigband startet in die letzte Spielzeit mit dem langjährigen Chefdirigenten Jim McNeely. Nach 16 Jahren wird er sich am Ende der kommenden Saison von der Band verabschieden. Den Saisonauftakt...
Lübeck - Am Wochenende beginnt wieder das Schleswig-Holstein Musik Festival. Zur Eröffnung erklingt Mendelssohns Oratorium „Elias“. „Die Vorfreude bei uns ist riesig“, sagt Festivalintendant Kuhnt. Am Wochenende beginnt...
Lautstarke Buh-Rufe für die Regie sind nicht ungewöhnlich bei den Bayreuther Festspielen. Die für «Ring»-Regisseur Valentin Schwarz aber waren heftig. Jetzt kehrt er auf den Grünen Hügel zurück und will es dem Publikum...
Berlin - Für das Bild einer internationalen Kulturmetropole spielt Berlin als Hauptstadt für den Bund auch kulturpolitisch eine herausragende Rolle. Deswegen wurde 1999 zwischen den Beteiligten der Hauptstadtkulturfonds...
Wechsel an der Spitze der GEMA: Nach 17 Jahren verabschiedet sich der Vorstandsvorsitzende der GEMA, Dr. Harald Heker, zum 30. September 2023 in den Ruhestand. Dr. Tobias Holzmüller, seit 2013 Chefjustiziar der...
Am 5. Juni haben die Künstler*innen-gewerkschaften BFFS, GDBA und VdO mit dem Deutschen Bühnenverein die Zahlung zum Inflationsausgleich für die gemäß NV Bühne beschäftigten Ensemblemitglieder im TVöD-Bereich vereinbart...